Interview

„Das Financial Fairplay begünstigt Vereine wie Real“

885

Ob Verschwörungstheorien oder Breitseite gegen die UEFA, ungeliebte Trainer-Kollegen oder andere Klubs: José Mourinho hat noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Seine neueste Aussage im Zusammenhang mit dem Financial Fairplay, wonach Vereine, die am europäischen Wetbewerb teilnehmen, nur so viel ausgeben dürfen, wie sie auch wirklich eingenommen haben, dürfte jedoch für den ein oder anderen Schmunzler gesorgt haben. Dem Portugiesen zufolge hätten Traditionsvereine wie Real Madrid, Barcelona oder Bayern München durch das Regulierungssystem des europäischen Verbandes erhebliche Vorteile, da sie auf eine viel größere Fan-Basis und höhere Sponsoring-Einnahmen zurückgreifen könnten, wohingegen Klubs wie Chelsea vom sportlichen Erfolg abhängig wären: „Das Financial Fairplay begünstigt Klubs wie Real Madrid, Barcelona oder Bayern, die eine große Fanbasis besitzen und enorme Einnahmen durch Sponsoring und Merchandising generieren. Wir leben von dem, was wir produzieren“ so „the Special One“ gegenüber dem portugiesischen Blatt A BOLA.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

 

 

 

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...