
„Keylor Navas sagte mir ein paar sehr bedeutende Worte“
MADRID. „Mit mir soll dieser Klub noch erfolgreicher werden“, sagte Javier „Chicharito“ Hernández, als er am 1. September des vergangenen Jahres als Neuzugang von Real Madrid präsentiert wurde. Er sei nicht gekommen, um auf der Bank zu sitzen, stellte die Leihgabe von Manchester United zudem klar. Doch bekanntlich liefen die Folgemonate anders als sich das der Mexikaner vorgestellt hatte. Ganz anders. Einsätze gab es für den 26-Jährigen nur äußerst wenige und wenn er mal auf dem Platz stand, dann auch nur für wenige Minuten.
Weil sich Karim Benzema jedoch zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Atlético verletzte, wurde „Chicharito“ förmlich ins kalte Wasser geschmissen, sprang in die Bresche und enttäuschte den Madridismo nicht. Dank seines goldenen Treffers zogen die Königlichen ins Halbfinale ein. Ein Treffer, der sicherlich zu den wichtigsten in der Karriere des Nationalstürmers gehört und ihn sehr mitnahm: „Mich überkamen viele Emotionen und als ich vom Platz ging, sagte mir Keylor Navas ein paar sehr bedeutende Worte. Wir sind sehr gut befreundet und er hat mich immer unterstützt. Wir sind in einer ähnlichen Situation und unterstützen uns gegenseitig. Es war sehr emotional und zeigt, was einem der Fußball zurückgeben kann, wenn man hartnäckig bleibt und geduldig ist.“
„Ich war nervös“
Geduldig bleiben musste nicht nur die Nummer 14 während der zurückliegenden Wochen und Monate, sondern auch das Team binnen der Partie gegen die „Rojiblancos“. Jenes Siegtor gelang den Blancos erst in der 88. Minute. „Wir haben über 180 Minuten versucht, ein Tor zu machen, aber Atlético verteidigte sehr gut. Ihr Torwart (Jan) Oblak war in beiden Spielen sehr gut. Es sah also lange so aus, als könne kein Tor fallen. Aber wir haben unseren Glauben nie verloren und weiter gekämpft, denn wir wussten, dass wir ein Tor machen konnten. Und das klappte dann ja auch. Wir haben alle so hart dafür gekämpft. Es war egal, wer es erzielte. Wir jubelten sowieso“, meinte der 1,73 Meter große Angreifer.
Selbst wollte Hernández an diesem Europapokal-Abend einfach nur alles genießen: „Die Atmosphäre im Stadion, das Warmmachen, die Hymne… einfach alles. Ich wollte unbedingt spielen. Als die Chance endlich da war, genoss ich den Moment. Ich war nervös, denn ich spielte in einem so wichtigen Spiel, dem Derby.“
„Juventus hat eine großartige Mannschaft“
Dank „Chicharito“ ist Reals Hoffnung auf den elften Titelgewinn auf europäischem Parkett weiterhin am Leben. Im Halbfinale, das er dem Verein bescherte, geht es nun gegen Juventus Turin, den frisch gebackenen italienischen Meister. Am Dienstag findet bei der „Alten Dame“ das Hinspiel statt (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), acht Tage später (13. Mai) steigt im Estadio Santiago Bernabéu das alles entscheidende Rückspiel.
Zwei Partien, die selbstverständlich ebenfalls erfolgreich bestritten werden sollen. „Juventus hat eine großartige Mannschaft, die niemals aufgibt. Sie ist gut organisiert, hat tolle Spieler und wir wissen, dass es nicht einfach wird. Wir werden uns so gut wir können damit auseinandersetzen, damit wir ins Finale kommen“, so „Chicharito“, der 2011 mit Manchester United bereits an einem Königsklassen-Endspiel teilnahm: „Ich hatte das Glück, die letzten fünf Jahre in der Champions League zu spielen. Einmal stand ich im Finale, aber gewonnen habe ich noch nicht. Das ist der Traum jedes Spielers: diesen Pokal nach oben recken.“
[advert]
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge