Pressekonferenz

„Ich würde gerne bleiben, doch der Verein entscheidet“

Der Fluch bleibt bestehen: Zum vierten Mal in Folge scheidet Real Madrid im Halbfinale gegen ein italienisches Team aus. Auch ein Italiener an der Seitenlinie konnte dieses Worst-Case-Szenario nicht abwenden. Nun stellt sich die Frage: Bleibt Carlo Ancelotti trotz einer Saison ohne Titel noch der Trainer der Königlichen?

883
Carlo Ancelotti
„Carletto“ beendet seine zweite Saison als Real-Coach ohne Titel

CARLO ANCELOTTI über…

…das Aus im Halbfinale der Königsklasse: „Die Mannschaft hat ihre Stirn geboten. Ich muss meinen Spielern danken, denn sie tat alles, was sie tun konnte. Wir hatten viele Angriffe, viele Chancen und spielten mit der Intensität, die uns zuletzt abging. Unser Aufwand war groß, doch wir belohnten uns zu wenig dafür. Uns fehlte heute nur die Effizienz. Wenn wir uns überhaupt etwas vorwerfen können, dann unser Auftreten im Hinspiel. Juventus ist eine sehr starke und wettbewerbsfähige Mannschaft, für die in diesen zwei Halbfinal-Spielen viel richtig lief. Wir sind nun sehr traurig, das ist normal.“

…seine Zukunft: „Darüber werde ich heute nicht sprechen. Das würde keinen Sinn ergeben. Ich würde gerne bleiben, aber ich weiß, wie Dinge im Fußball sind. Der Klub hat die Macht, einen neuen Trainer zu holen, doch daran denke ich aktuell nicht. Wir müssen die Saison so positiv wie möglich beenden. Danach werden wir uns zusammensetzen und über die Zukunft reden.“

…sein Saison-Fazit: „Im Fußball machen kleine Details den Unterschied. Letztes Jahr gewannen wir das Champions-League-Finale in der letzten Minute und viele sprachen im Nachhinein von Glück. Ja, es war am Ende glücklich, aber nun spricht niemand davon, dass wir gegen Juventus Pech hatten. In dieser K.o.-Runde hatten wir zweifellos nicht besonders viel Glück.“

[advert]

…die Note, die er sich für diese Saison geben würde: „Ich würde mir zehn von zehn Punkten geben, weil ich immer alles gebe und mir das gefällt, was ich mache. Ich mache meinen Job. Trotzdem bin ich nicht derjenige, der mich bewerten muss. Das macht der Verein.“

…die Gründe für die verkorkste Spielzeit: „Wir werden uns am Saisonende zusammensetzen und die Dinge analysieren. Klar ist, dass wir sehr großes Verletzungspech hatten.“

...mögliche Neuzugänge im Sommer: „Dazu werde ich mich ebenso wenig äußern, da der Moment nicht der richtige ist. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir einen sehr, sehr starken Kader haben.“

…das Champions-League-Finale: „Barcelona ist Favorit, aber in einem Spiel kann alles passieren.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...