
„….dann kann da kein schlechter Trainer stehen“
MADRID. Das schlimmste aller denkbaren Szenarien ist eingetreten: Real Madrid beendet die Saison ohne einen großen Titel. Nach dem 1:1 gegen Juventus Turin ist auch der Traum von der historischen Titelverteidigung endgültig Geschichte, obwohl die Chancen für ein zweites Tor, das zumindest für die Verlängerung gereicht hätte, zahlreich vorhanden waren. Für Toni Kroos waren die liegengelassenen Tormöglichkeiten der Hauptgrund für das Ausscheiden: „Wir sind natürlich mit dem Ziel in die Saison gegangen, einen Titel zu holen und das schaffen wir höchstwahrscheinlich nicht. Das ist natürlich hier in der Champions League sehr bitter. Auch weil es bei diesem Spiel hier heute absolut möglich gewesen wäre, ins Finale zu kommen. Das Entscheidende ist, dass wir aus den vielen Möglichkeiten nur ein Tor machen und das ist ein Elfmeter. Das ist viel zu wenig, wenn man sieht was für Chancen wir hatten.“
We will be back ! #HalaMadrid
— Toni Kroos (@ToniKroos) 13. Mai 2015
Durch das Verpassen des letzten noch möglichen Triumphes werden auch die Diskussionen um Carlo Ancelotti zwangsläufig nicht aufzuhalten sein. Für den deutschen Nationalspieler ist „Carletto“ jedoch weiterhin der richtige Mann an der Seitenlinie der Königlichen. Dementsprechend deutlich stellte er sich nach Spielende auch vor seinen Übungsleiter und pochte auf dessen Verbleib: „Die Mannschaft entscheidet sowas nicht. Ich kann nur sagen, dass Carlo Ancelotti ein absoluter Top-Trainer ist. Ich glaube, wenn man sieht, dass es auch heute wieder absolut realistisch gewesen wäre, ins Finale der Champions League einzuziehen. So wie wir heute gespielt haben, da kann kein schlechter Trainer an der Seitenlinie stehen. Das wissen auch hoffentlich alle.“
Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!
Community-Beiträge