Vermischtes

Großteil des Madridismo fordert Ancelotti-Verbleib

Dass Erfolge aus der Vergangenheit bei Real Madrid in der Gegenwart praktisch bedeutungslos sind, zeigt sich dieser Tage einmal mehr. Carlo Ancelotti, der den Verein vor zwölf Monaten noch zum zehnten Champions-League-Triumph führte, muss aufgrund einer titellosen Saison um seinen Trainer-Job bangen. Die Anhänger sind sich in weiten Teilen aber einig: „Carletto“ soll bleiben!

644
Carlo Ancelotti
Betreut Carlo Ancelotti die Real-Stars auch in 2015/16?

Umfragen von AS und MARCA: Rund 60 Prozent pro „Carletto“

MADRID. „Nur, wenn es keinen Besseren gibt.“ Diese Worte wählte Spaniens größte Sportzeitung, die MARCA, für ihr Titelblatt am heutigen Freitag und bezog sich dabei auf die Zukunft von Carlo Ancelotti, die nach dem Halbfinal-Aus in der UEFA Champions League gegen Juventus Turin (2:3 nach Hin- und Rückspiel) trotz eines noch gültigen Arbeitspapiers bis zum 30. Juni 2016 auf der Kippe steht. Denn mit dem Scheitern auf der internationalen Bühne verpasste das Team des Italieners auch die Chance auf den dritten Titel, nachdem man zuvor schon in der Copa del Rey und der Meisterschaft versagte.

Eine zweite Chance erhält man als Übungsleiter an der Concha Espina in der Regel nicht – selbst dann nicht, wenn dieser dem Klub in der jungen Vergangenheit große Erfolge bescherte. Ancelotti gewann in seinen ersten anderthalb Jahren gleich sensationelle vier Trophäen, darunter auch „la Décima“. Als diese am 24. Mai 2014 eingeheimst wurde, sprach „Carletto“ von einem neuen Zyklus, doch nur zwölf Monate später steht die Ära schon wieder am Scheideweg – zumindest medial.

Wenngleich im Anschluss an die Partie gegen die „Alte Dame“ auf den Straßen vor dem Estadio Santiago Bernabéu einmal mehr wütende „José Mourinho, José Mourinho“-Sprechchöre fielen, kann sich Ancelotti aktuell über mehr Unterstützung als Abneigung aus dem Madridismo freuen. In einer Umfrage der MARCA sprachen sich von rund 170.000 Teilnehmern 59 Prozent dafür aus, dass er das Zepter bei den Blancos auch weiterhin schwingen möge. Bei der AS sind es 63, bei REAL TOTAL gar 80 Prozent der Leser, die an Ancelotti festhalten würden. Auch viele Spieler äußerten sich in den letzten Wochen und Monaten hoch erfreut, mit Ancelotti zusammenarbeiten zu können.

Ancelotti will bleiben

Letzten Endes wird die Entscheidung jedoch bei einem liegen: Florentino Pérez. Nach REAL TOTAL-Informationen wird es bereits unmittelbar nach Ablauf der Liga-Saison am 23. Mai zu internen Gesprächen kommen. Dem Präsidenten wird er schließlich das sagen, was er öffentlich bereits am Mittwochabend sagte: „Ich würde gerne bleiben.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...