
Espanyol seit 16 Spielen im Bernabéu sieglos
MADRID. Das letzte Heimspiel des Kalenderjahres 2012 steht für Real Madrid an. Ehe die letzte Partie am 22. Dezember auswärts beim FC Málaga ausgetragen wird, gastiert heute Abend (Anpfiff 19 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) Espanyol Barcelona im Estadio Santiago Bernabéu. Dabei gilt es, den heimischen Fans zum Abschluss noch einmal ein echtes Spektakel zu bieten. „Es wird zwar nicht einfach, aber wir wollen dominieren und treffen“, gab Trainer José Mourinho auf der gestrigen Pressekonferenz die Marschroute vor. „The Special One“ weiß, dass alles andere als ein klarer Sieg gegen die Katalanen schon beinahe eine Enttäuschung wäre. Die Mannschaft von Javier Aguirre befindet sich aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat gerade einmal elf Zähler auf ihrem Konto. In der vergangenen Spielzeit setzte es für Espanyol eine 0:5-Pleite im Bernabéu.
„Es wird verdammt schwer, in diesem Stadion etwas zu holen. Zuhause verliert Real Madrid quasi nie“, ist sich auch Coach Aguirre der schwierigen Aufgabe bewusst. Würden die Blau-Weißen beim spanischen Rekordmeister tatsächlich einen Sieg einfahren, könnte man dem Mexikaner in Barcelona eigentlich ein Denkmal bauen. Seit 16 Spielen wartet Espanyol auf einen Sieg im Bernabéu, den letzten gab’s in der Saison 1995/96.
[advert]
„Wenn Celta gewinnt, dann können wir das ja vielleicht auch“
Trotz der schlechten Vorzeichen, unter denen der Underdog steht, rechnet er sich durchaus Chancen aus. „Wir werden all unsere Kräfte aufbringen, um die Geschichte zu ändern und unseren Negativtrend zu stoppen“, versprach Angreifer Sergio García. Das Modell sei Aufsteiger Celta Vigo, der den Goliath aus Madrid unter der Woche im Pokal sensationell mit 2:1 schlug. „Wenn wir so diszipliniert und leidenschaftlich spielen wie sie, können wir möglicherweise für eine Überraschung sorgen. Wir müssen einfach von der ersten bis zur letzten Minute kämpfen.“ Apropos kämpfen. Dieses Wort wird bei den „Periquitos“ (auf Deutsch: Wellensittiche) in dieser Spielzeit groß geschrieben. Es gibt kein Team, das bis dato öfter verwarnt wurde. 61 Gelbe Karten und sieben Rote Karten in 17 Spielen (15 Liga, zwei Pokal) – da können sich die Real-Stars warm anziehen!
Die Frage nach dem Mittelstürmer: Ronaldo oder Morata?
Gerade weil bissige und unberechenbare Katalanen zu erwarten sind, wird José Mourinho seine bestmögliche Elf auf den Rasen schicken. Bestrafungen für den einen oder anderen Akteur nach dem schwachen Spiel in Vigo hält Mourinho nicht für notwendig, gleiches gilt für Schonungsmaßnahmen. „Wir haben nicht die Möglichkeiten, viele Wechsel zu tätigen. Viel zu verändern heißt nicht automatisch, dass alles besser wird“, so der Portugiese. Im Vergleich zum Mittwoch werden Fábio Coentrão, Sami Khedira und Mesut Özil für Raphaël Varane, Michaël Essien und Luka Modric sicher in die Startformation zurückkehren. Die einzige Frage, die man sich stellt: Wer spielt auf der Position des „Neuners“? Karim Benzema steht zwar im Kader, aber hat sich nicht vollständig von seiner Knöchelverletzung erholt. Stellt Mourinho für den Franzosen seinen Landsmann Cristiano Ronaldo oder vielleicht doch erstmals den jungen Álvaro Morata vorne rein? „Das werdet ihr eine Stunde vor Spielbeginn sehen“, tat der Coach geheimnisvoll. Die großen spanischen Sportzeitungen glauben, dass Ronaldo anstelle von Morata den Mittelstürmer mimt. So sieht Reals Elf voraussichtlich aus: Casillas – Arbeloa, Pepe, Ramos, Coentrão – Khedira, Alonso – Callejón, Özil, Di María – Ronaldo.
19 Uhr: Real Madrid gegen Espanyol Barcelona, live auf LAOLA1.tv!
Spiel-Details
Kader Real Madrid C.F.
Tor: Casillas, Adán, Jesús
Abwehr: Pepe, Ramos, Coentrão, Carvalho, Arbeloa, Nacho
Mittelfeld: Khedira, Kaká, Özil, Alonso, Essien, Modric, Callejón, Di María
Angriff: Ronaldo, Benzema, Morata
Trainer: José Mourinho
Kader R.C.D. Espanyol Barcelona
Tor: Casilla, Germán
Abwehr: Víctor Álvarez, Capdevila, Colotto, Raúl R., Forlín, Héctor Moreno, Javi López
Mittelfeld: Baena, Verdú, Víctor Sánchez, Albín, Simao, Wakaso, Christian Alfonso
Angriff: Stuani y Sergio
Trainer: Javier Aguirre
Anstoß: 19 Uhr Uhr, Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
Schiedsrichter: Mateu Lahoz
[advert2 no=”2″]
Community-Beiträge