
Einigung mit Manchester steht noch aus
MADRID/MANCHESTER. Die Gerüchteküche brodelt nicht erst seit heute. Real Madrid hat David de Gea – ebenso wie viele weitere Torhüter – schon während der Hinrunde ins Auge gefasst. Nachdem die Mannschaft von Carlo Ancelotti sowohl in der Copa del Rey als auch in der Champions League ausgeschieden ist und sich auch im Kampf um die nationale Meisterschaft im Hintertreffen befindet, sieht sich die Vereinsführung offenbar zum Handeln gezwungen. Die eine oder andere Verstärkung soll dafür sorgen, dass die Königlichen schon in der kommenden Spielzeit ihre Vormachtstellung zurückerobern. Die Verpflichtung De Geas gilt als nach der des Rechtsverteidigers Danilo als Primat. Die MARCA will erfahren haben, dass der 24-jährige Keeper von Manchester United dem amtierenden Champions-League-Sieger bereits zugesagt habe. „Abgemacht“, titelt die Sportzeitung am Samstag.
‘Trato hecho’ @D_DeGea en #LaPortada http://t.co/WcWiOHAKWL pic.twitter.com/3p5dS7MNJr
— MARCA (@marca) 15. Mai 2015
Demnach sei sich der spanische Internationale mit Real über eine Vertragslaufzeit von mindestens fünf Spielzeiten mit einem Netto-Jahresgehalt von fünf Millionen Euro einig. Nun müsse nur noch der aktuelle Arbeitgeber des gebürtigen Madrilenen grünes Licht geben. Star-Berater Jorge Mendes, der beispielsweise schon die Transfers von Cristiano Ronaldo und Ángel Di María zwischen den beiden Top-Klubs aus Spanien und England abgewickelt hat, werde den United-Bossen in Kürze den Wechselwunsch seines Klienten mitteilen.
[advert]
Da der Kontrakt De Geas im nächsten Jahr ausläuft, bietet sich für die „Red Devils“ in diesem Sommer die letzte Möglichkeit, mit dem früheren Schlussmann von Atlético Madrid Profit zu machen. Trainer Louis van Gaal erklärte unlängst: „Wir wollen, dass David verlängert. Aber wir haben auch eine Liste von Torhütern, die ihn ersetzen können.“ Allen voran der Franzose Hugo Lloris, der bei Tottenham Hotspur zwischen den Pfosten steht, wird mit dem Vierten der Premier League in Verbindung gebracht.
Casillas oder Navas vor dem Absprung
Sollte der Transfer De Geas zustande kommen, stünde ein Torwart zu viel im Luxus-Kader Reals. Iker Casillas oder Keylor Navas könnten der MARCA zufolge das Weite suchen. Zumindest Casillas beteuerte zuletzt, auch im Falle einer „Wachablösung“ im Tor seine Karriere an der Concha Espina beenden zu wollen. REAL TOTAL bleibt dran!
Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!
Community-Beiträge