
„Es wird United viel kosten, ihn zu ersetzen“
MANCHESTER. Seine restliche Karriere wird David de Gea vermutlich nicht bei Manchester United verbringen. Ganz im Gegenteil: Die Partie am letzten Sonntag gegen Arsenal könnte die letzte gewesen sein, die der Spanier im Old Trafford bestritt. Ein Spieltag steht in der englischen Premier League noch aus. Und dann? Der 24-jährige Schlussmann steht auf der Wunschliste Real Madrids und die Wahrscheinlichkeit, dass er dort auch in Bälde landet, scheint nicht gerade gering zu sein.
[advert]
Paul Scholes, Mittelfeld-Ikone der „Red Devils“, hat sich sogar schon mit einem Abgang des 1,89 Meter großen Nationalkeepers (Vertrag bis 2016) abgefunden. „Um ehrlich zu sein: Dass er den Klub verlässt, ist etwas besorgniserregend, aber kann man es ihm übel nehmen? Er ist ein spanischer Junge und wenn Real Madrid ihn will, dann verpflichten sie ihn normalerweise. Und sie haben alle Möglichkeiten, das zu tun“, so der 40-jährige Engländer bei SKY SPORTS. „Es ist enttäuschend für Manchester United und die Fans. Wir wissen, welche Klasse er in den letzten beiden Jahren besaß. Es wird den Verein einiges kosten, ihn zu ersetzen“, prognostizierte Scholes zudem.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge