Vorbericht

Saisonabschluss im Bernabéu – der letzte Auftritt unter Ancelotti?

Im Camp Nou steigt am heutigen Samstag die große Meister-Sause. Am vergangenen Wochenende konnte sich der FC Barcelona den spanischen Liga-Titel mit einem Sieg gegen Atlético sichern, womit Real Madrid der anstehende 38. und somit letzte Spieltag rein theoretisch auch hätte erspart bleiben können. Bei der Partie gegen den FC Getafe werden deshalb einzelne Personen besonders im Fokus stehen – allen voran Carlo Ancelotti und Iker Casillas. Betreten sie die Bühne Estadio Santiago Bernabéu zum letzten Mal?

799

Carlo Ancelotti
Ob Carlo Ancelotti eine Zukunft als Real-Trainer hat, ist derzeit noch offen

Die Ausgangslage

MADRID. 19 Minuten lang unterhielt sich Carlo Ancelotti am Freitagmittag mit den Medienvertretern in der Ciudad Real Madrid. Als das Pressegespräch für beendet erklärt wurde und der Italiener zum Ausgang schritt, applaudierten ihm einige der Journalisten. Möglicherweise ist es das letzte Mal gewesen, dass „Carletto“ im Trainingszentrum für sie Rede und Antwort stand, weswegen sie ihm für all die geleistete Arbeit ihre Anerkennung zollen wollten. Weil der 55-Jährige mit seiner Mannschaft weder die Meisterschaft noch die UEFA Champions League gewinnen konnte, droht ihm der Rausschmiss. Doch damit beschäftigt sich Ancelotti nicht. Er will auch über den Sommer hinaus in der spanischen Hauptstadt bleiben und machte der höflichen schreibenden Zunft lächelnd und mit einem winkenden Zeigefinger klar, dass es noch nicht vorbei ist.

Am Sonntag oder Montag, so der Übungsleiter, werde er sich mit Präsident Florentino Pérez zusammensetzen und gemeinsam eine Entscheidung gefällt. Zuvor müssen Ancelotti und seine Akteure aber noch einmal ran. Der FC Getafe gastiert am heutigen Samstagabend zum 38. und damit letzten Spieltag der Saison im Estadio Santiago Bernabéu (20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Da es mit dem gesicherten Klassenerhalt auch für das Team von Pablo Franco Martín um nichts mehr geht, besitzen die 90 Minuten in sportlicher Hinsicht keinerlei Bedeutung, womit es vorprogrammiert zu sein scheint, dass während der Partie immer wieder Einzelpersonen in den Fokus rücken werden.

[advert]

Sind jene 90 Minuten die letzten in der Ära Ancelotti, der übrigens wie bereits beim 4:1-Sieg bei Espanyol Barcelona gesperrt auf der Tribüne Platz nimmt? Trägt Kapitän und Legende Iker Casillas das Jersey der Königlichen nach diesem Match noch einmal? Darüber hinaus könnte es auch die finale Partie für Javier „Chicharito“ Hernández im Real-Trikot werden. Der Mexikaner ist bekanntlich nur von Manchester United ausgeliehen und ob er fest verpflichtet wird, steht noch in den Sternen. Martin Ødegaard muss sich um seine Zukunft hingegen nicht sorgen. Das 16-jährige Riesen-Talent läuft gegen Getafe möglicherweise erstmals für die Profis auf. Ancelotti berief den Norweger in das 19-köpfige Aufgebot und wenn es nach den neugierigen Madridistas geht, soll er auch zum Einsatz kommen.

Gut möglich, dass das passieren wird, denn mit großer Gegenwehrt seitens der „Azulones“ wird wohl kaum zu rechnen sein. Aufgrund von sieben sieglosen Partien in Serie (fünf Niederlagen, zwei Unentschieden) reisen sie mit einer alles andere als breiten Brust an die Concha Espina und entpuppen sich für die Merengues deshalb womöglich als perfekter Kontrahent, um den Fans vor der langen Sommerpause noch einmal etwas zu bieten – auch, wenn sich alle zu Beginn der Spielzeit viel mehr erhofft hatten…

Statistiken und Besonderheiten

  • SIEG GARANTIERT? Ein Erfolg gegen den Lokalrivalen käme alles andere als überraschend. Zehnmal empfing Real Getafe bis dato an der Concha Espina und entschied acht der Partien für sich. Einmal siegten die Gäste, ein weiteres Mal trennte man sich mit einem Remis. Bei den letzten vier Aufeinandertreffen im Santiago Bernabéu konnte man Getafe je vier Tore einschenken – stark!
  • RONALDO: Weltfußballer Cristiano Ronaldo befindet sich auf dem besten Wege, die Liga-Saison als Torschützenkönig zu beenden. Vor dem 38. Spieltag liegt der Portugiese mit sensationellen 45 Treffern in Front, Lionel Messi netzte bis hierhin 41 Mal ein. Der individuelle Triumph von CR7 würde zugleich den Gewinn des Goldenen Schuhs als bester Torjäger der europäischen Ligen nach sich ziehen. Dreimal räumte der 30-Jährige diesen Preis bislang ab. Ronaldos Rekord, was Liga-Tore betrifft, liegt übrigens bei 46. Ob er diese Marke knacken kann? Die Bilanz gegen Getafe macht Hoffnung: Bei vier Heimduellen jubelte Ronaldo neunmal!

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 38. Spieltag gegen den FC Getafe
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...