Interview

„Die beiden Jahre in Madrid waren sehr stressig und herausfordernd“

Arbeitet Carlo Ancelotti noch einen Tag länger für Real Madrid? Der Italiener könnte am Montagabend von seinem Amt als Cheftrainer entbunden werden, nachdem der große Erfolg in der abgelaufenen Saison ausblieb. Im Interview mit IL GIORNALE erklärte „Carletto“, dass eine einjährige Pause im Falle einer Entlassung aus gesundheitlichen Gründen durchaus notwendig sei.

806
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti kam 2013 nach Madrid und könnte nach zwei Jahren wieder gehen

Ancelotti muss sich Operation unterziehen

MADRID. Carlo Ancelotti kann sich in diesen Tagen nur wiederholen. „Es ist noch nichts entschieden“, so der 55-Jährige auf die Frage, ob er Real Madrid auch weiterhin trainieren darf oder nach zwei Spielzeiten seine Koffer packen muss. Wie REAL TOTAL berichtete, wird es noch am heutigen Montag einen Entschluss geben, der am Abend von Florentino Pérez vor der Presse verkündet wird.

Sollte „Carletto“ nach einer Saison, in der die Merengues lediglich den UEFA Super Cup und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft gewinnen konnten, entlassen werden, weiß er auch schon, was er tun wird. Nicht etwa eine Offerte eines anderen interessierten Klubs annehmen, sondern pausieren – weil sein Körper diese Unterbrechung benötigt. „Ich habe es vor der Presse gesagt: Ich werde bleiben oder ein Jahr pausieren. Auch, da ich einen ernsthaften Grund dafür habe. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl eines Kribbelns in den Händen. Verliere ich mehr Zeit, könnte es in die Beine übergehen. Daher habe ich einen Termin für eine Operation. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie lange ich in der Reha sein muss. Ich lasse mich in Vancouver operieren“, erklärte Ancelotti, dem die bisherige Zeit an der Concha Espina einiges abverlangt habe: „Die beiden Jahre bei Real Madrid waren sehr stressig, glauben Sie mir. Und vor allem eine Herausforderung. Niemand kann sich vorstellen, was das einen in Sachen Energie und Physis kostet.“

[advert]

Milan-Rückkehr in der Zukunft möglich

Daher würde er sich selbst für seine frühere fußballerische Liebe, den AC Mailand, nicht als Coach bereitstellen. Da die Lombarden in der Serie A nur auf einem enttäuschenden zehnten Rang liegen, steht Übungsleiter Filippo Inzaghi vor dem Aus. Vizepräsident Adriano Galliani verriet indes am Sonntag, dass er sich auf dem Weg nach Madrid machen würde, verriet dabei allerdings nicht, ob der Anlass für die Dienstreise einzig und allein den Namen Carlo Ancelotti trägt. Dieser würde in einem Treffen aus genannten Gründen aber ohnehin nur eines unter alten Freunden sehen und nicht verhandeln. Dennoch möchte er nicht ausschließen, eines Tages zu den „Rossoneri“ zurückzukehren: „Ich habe immer gesagt und gedacht: Wenn ich eines Tages nach Italien zurückkehre, könnte es nur Milan sein.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...