Sami Khedira verlässt Real Madrid, Asier Illarramendi und leihweise Lucas Silva möglicherweise auch. Verstärkt dafür Carlos Casemiro das Mittelfeld der Königlichen? Der FC Porto will das verhindern und den in der abgelaufenen Spielzeit ausgeliehenen Brasilianer nach unterm Strich vielen guten Auftritten mit einem langfristigen Vertrag ausstatten. Präsident Jorge Nuno Pinto da Costa: „Wir werden versuchen, ihn zu halten. Der einzig sichere Abgang ist Danilo.“ Der rechte Verteidiger wechselt für 31,5 Millionen Euro zu den Blancos.
Welche Stars könnten im Sommer den Weg ins Estadio Santiago Bernabéu finden? Die Bildergalerie von REAL TOTAL verrät es dir.
David de Gea (Tor, Manchester United): Die oberste Priorität in diesem Sommer! Real will sich langfristig mit einem Spitzenkeeper verstärken. Der 24-jährige Spanier, der gebürtig aus Madrid stammt, passt ideal ins Profil der Merengues. Wie REAL TOTAL berichtete, habe der Spieler schon seine Zusage für einen Wechsel erteilt. Nun stehe nur noch die Einwilligung ManUtds aus. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 80 Prozent.
Bernd Leno (Tor, Bayer 04 Leverkusen): Der deutsche Schlussmann stellt die Alternative zu De Gea dar. Sowohl der Spieler selbst als auch Bayer 04 signalisierten allerdings, mindestens eine weitere Saison zusammenarbeiten zu wollen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Alex Sandro (Abwehr, FC Porto): Neuesten Informationen der MARCA zufolge beobachte der amtierende Champions-League-Sieger den 24-jährigen brasilianischen Linksverteidiger. Aufgrund des wahrscheinlichen Abschieds von Fábio Coentrão müssen die Blancos auf dieser Position nachrüsten. Ob der offensivfreudige Sandro der richtige Ersatz für den Portugiesen wäre? Carlo Ancelotti wollte sich dazu noch nicht äußern. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Abdul Rahman Baba (Abwehr, FC Augsburg): Angeblich befindet sich auch das Bundesliga-Talent aus Augsburg auf dem königlichen Radar. Dass der 20-Jährige schon in diesem Sommer ein ernsthaftes Thema bei Real werden könnte, ist jedoch zweifelhaft. FCA-Manager Stefan Reuter erklärte vor kurzem: „Ich glaube, dass Abdul für sich weiß, dass er sich in Augsburg noch mehr entwickeln und stabiler werden kann. Deshalb gehe ich davon aus, dass er bleibt.“ Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Matteo Darmian (Abwehr, FC Turin): Als polyvalenter Außenverteidiger-Backup käme der 25-jährige Italiener infrage. Carlo Ancelotti soll große Stücke auf seinen Landsmann halten und bereits in der Vergangenheit versucht haben, ihn an die Concha Espina zu lotsen. Der Name Darmian tauchte in den letzten Monaten aber kaum mehr in Verbindung mit Real auf. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Carlos Casemiro (Mittelfeld, FC Porto): Nach einer großartigen Leih-Saison in Porto mit 40 Pflichtspiel-Einsätzen kehrt der 23-jährige Brasilianer zumindest zur Vorbereitung nach Madrid zurück. Beim spanischen Rekordmeister ist man sehr zufrieden mit Casemiros Entwicklung. Ob es für einen langfristigen Verbleib reicht, ist Stand jetzt ungewiss. Verbleib-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
Paul Pogba (Mittelfeld, Juventus Turin): Der „Galáctico“ 2015? Der 22-Jährige gilt als Wunschspieler von Florentino Pérez. Im Rahmen des Champions-League-Halbfinals soll es bereits ein kurzes Gespräch zwischen dem Real-Präsidenten und dem Franzosen gegeben haben. Dass Pogba bald für einen noch größeren Klub als Juventus spielt, wird immer wahrscheinlicher. Reals Konkurrenz im Werben um den Mittelfeldspieler ist allerdings groß – auch PSG, Manchester City und der FC Barcelona haben ihre Fühler nach Pogba ausgestreckt. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 60 Prozent.
Marco Verratti (Mittelfeld, Paris St. Germain): Der in Ancelottis Augen „momentan beste italienische Spieler“ könnte nach Madrid wechseln, falls Pogba sich gegen Real und für PSG entscheidet. Die Königlichen wissen allerdings auch, dass die Franzosen ihr 22-jähriges Juwel unbedingt halten wollen. Der Spieler selbst gab in den vergangenen Monaten immer wieder zu verstehen, sich an der Seine wohl zu fühlen. Ob er auf diese Aussage beharren wird, wenn der beste Klub des 20. Jahrhunderts nach ihm ruft? Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 40 Prozent.
Giannelli Imbula (Mittelfeld, Olympique Marseille): Noch ist er in Europa ein Unbekannter, doch das 22-jährige französische Talent kongolesischer Herkunft weiß in dieser Spielzeit in der Ligue 1 positiv auf sich aufmerksam zu machen. Pikant: Sein Vater stattete Real Madrid im April einen Besuch ab. Später verriet Willy Ndangi: „Ancelotti bewundert meinen Sohn. Er sagte zu mir, dass Giannelli zwar noch viel Raum für Verbesserung habe, es in Europa aber keine drei anderen Spieler wie ihn gebe.“ Ob es schon für Real reicht? Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Geoffrey Kondogbia (Mittelfeld, AS Monaco): Eine weitere Alternative für das zentrale defensive Mittelfeld. Der ebenfalls 22 Jahre alte Franzose, an dem Real vor zwei Jahren schon interessiert war, ähnelt von seiner Spielweise und Robustheit her Pogba. Der Vorteil an Kondogbia: Er wäre wohl weitaus günstiger zu haben. Dass man in Madrid jedoch eher auf den Namen als auf den Preis achtet, ist hinlänglich bekannt. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Denis Cheryshev (Mittelfeld, FC Villarreal): Der an den FC Villarreal verliehene Offensiv-Allrounder legt beim „Gelben U-Boot“ eine glänzende Saison hin und wird ebenso wie Casemiro die Vorbereitung mitmachen. In den spanischen Medien schätzt man die Chancen auf einen Verbleib des 24 Jahre alten Russen jedoch geringer ein als die des Brasilianers. Viel hängt wohl auch von dem Weg ab, den Jesé Rodríguez einschlägt. Verbleib-Wahrscheinlichkeit: 50 Prozent.
Álvaro Morata (Angriff, Juventus Turin): Zum Leidwesen eines jeden Madridista demonstriert der spanische Stoßstürmer seit seinem Wechsel nach Italien, dass er zu den besten und talentiertesten Stürmern Europas gehört. Ausgerechnet im Halbfinale der Champions League erlebte er seinen großen Auftritt, als er seinen Ex-Klub mit zwei Treffern eliminierte. Die Merengues besitzen ab nächstem Jahr die Möglichkeit, ihr Eigengewächs für 30 Millionen Euro zurückzukaufen. Juventus wird allerdings alles dafür tun, um den 22-jährigen Morata von einer Zukunft im weiß-schwarzen Dress zu überzeugen.Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Marco Reus (Angriff, Borussia Dortmund): Nach seiner Vertragsverlängerung beim BVB ist die „Akte Reus“ bei Real fürs Erste geschlossen. Sie wird sich nur wieder öffnen, falls etwas Verrücktes geschieht und Gareth Bale entgegen aller Prognosen doch zurück nach Großbritannien „flüchtet“. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 10 Prozent.
Raheem Sterling (Angriff, FC Liverpool): Der pfeilschnelle Offensiv-Allrounder schlug mehrfach eine Vertragsverlängerung bei den „Reds“ aus. Der Abgang des 20-jährigen Engländers scheint besiegelt, doch der FC Chelsea und Manchester City besitzen bessere Karten als Real. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 20 Prozent.
Robin van Persie (Angriff, Manchester United): In dieser Saison vom Verletzungspech verfolgt, scheint Robin van Persie in Zukunft keinen unantastbaren Stammplatz mehr unter seinem holländischen Landsmann Louis van Gaal zu besitzen. Gemäß GOAL-Informationen soll sich auch Real mit einer möglichen Verpflichtung des 31-Jährigen beschäftigen. Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge