Historie

„Messi ist falsch – er und Guardiolas Barça lebten von der Provokation“

Wer glaubt, Jerzy Dudek erzählt in seiner neuen Biographie „unREALe Karriere“ nur von José Mourinhos Wutanfällen, liegt falsch. Der ehemalige polnische Torhüter, der zwischen 2007 und 2011 für Real Madrid spielte, berichtet außerdem von vielen weiteren brisanten Geschichten rund um das Estadio Santiago Bernabéu. REAL TOTAL will dir nicht vorenthalten, wie der 42-Jährige über Lionel Messi und den FC Barcelona herzieht, allerdings auch kritische Worte in Richtung Cristiano Ronaldo und Raúl verliert.

1.2k
Lionel Messi
Jerzy Dudek hält Lionel Messi für arglistig

JERZY DUDEK über…

…Lionel Messi: „Er ist falsch und scheinheilig, ein Provokateur. Pepe und (Sergio) Ramos mussten sich Gehässigkeiten von ihm sagen lassen, die sich niemand von einem so ruhigen und scheinbar guten Typen vorstellen kann.“

…das Verhalten des FC Barcelona während seiner Zeit in Madrid: „Ebenso wie Messi lebte (Pep) Guardiolas Barcelona von der Provokation. Sie waren so gewitzt, dass sie Provozieren in Perfektion beherrschten und das tat (José) Mourinho weh. Er sagte zu uns, dass wir zu viel Respekt vor ihnen haben, während sie überhaupt keinen vor uns haben. Er sagte auch, dass das einzige, was sie tun, ist, sich über uns zu amüsieren. Und er machte uns nach dem 0:5 im Camp Nou Vorwürfe, weil wir Trikots mit ihnen getauscht haben.“

…Cristiano Ronaldo: „Er ist arrogant, obwohl er im Grunde genommen ein authentischer Typ ist. Die einen mögen ihn mehr, die anderen weniger. Er ähnelt Raúl. Beide sind egozentrisch, äußerst wettbewerbsgetrimmt und Gewinner. Sie bevorzugen es, dass die Mannschaft durch zwei Tore von ihnen mit 2:1 siegt anstatt mit 5:0 durch Treffer anderer Spieler.“

[advert]

…eine Ankedote nach dem Aus im Champions-League-Achtelfinale 2010: „Ich hatte meinen Freund Dariusz Michalczewski (deutsch-polnischer Ex-Boxer) eingeladen, ums uns beim Training zuzusehen und Cristiano, den er sehr bewunderte, kennen zu lernen. Vor dem Ausgang warteten noch ein paar Kinder, die ebenfalls ein paar Autogramme von Cristiano wollten, doch er war noch über das Ausscheiden gegen Lyon verärgert und ließ sie sich mit weniger guten Manieren vom Hals schaffen. Ich fragte ihn, weshalb er so reagierte und er antwortete: ‚Ich bin nicht nach Madrid gekommen, um Autogramme zu geben, sondern um zu gewinnen!‘ Dariusz hielt diese Reaktion für fatal und wollte Cristiano darauf ansprechen, doch ich hielt ihn zurück und sagte, dass Cristianos Reaktion nicht böse gemeint war, sondern normal, da er nun einmal immer gewinnen will.“

…verwunderliche Worte von Iker Casillas zu Beginn des Jahres 2011: „Als (Fernando) Torres im Januar 2011 von Liverpool zu Chelsea gewechselt war, bezeichnete Iker ihn als den überbewertetsten Spieler der spanischen Fußballgeschichte.“

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...