Interview

„Nur Gott weiß, ob ich bei Real weitermache“

Kehrtwende im Fall Keylor Navas? Bislang zeigte sich der Costa-Ricaner stets hochmotiviert in Hinblick auf die kommende Spielzeit und kündigte an, um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen zu wollen. Nun äußerte der 28-Jährige erstmals, dass das Abenteuer Real Madrid für ihn nach einem Jahr bereits beendet sein könnte. Allerdings werde er vor keinem Konkurrenten zurückschrecken.

579
Wie geht es weiter mit Keylor Navas?

„Ich bin in Madrid derselbe wie in Costa Rica“

LEÓN. Gerade einmal elf Einsätze hat Keylor Navas in seiner ersten Saison für Real Madrid absolviert, ob weitere hinzukommen, erscheint von Tag zu Tag fraglicher. Die Verpflichtung von David de Gea von Manchester United rückt Medienberichten zufolge immer näher und dass sich der Nationaltorwart Costa Ricas erneut nur mit der Rolle als Nummer zwei zufrieden gibt, ist ebenfalls zweifelhaft. Nachdem der 28-Jährige, der sich gegenwärtig mit seinem Nationalteam auf den am 7. Juli beginnenden Gold Cup in den USA und Kanada vorbereitet vorbereitet, zuletzt immer wieder betont hatte, dass er um den Platz zwischen den Pfosten bei den Königlichen kämpfen möchte, schwangen nun erstmals Zweifel bezüglich der Zukunft in dessen Worten mit.

Prinzipiell sei er gewillt und motiviert, weiterhin für den spanischen Rekordmeister aufzulaufen, doch ob dies auch der Fall sein werde, könne er, Stand jetzt, nicht beantworten: „Ich bin ruhig und habe immer Lust, zu arbeiten. Ich warte, dass die neue Saison beginnt, um für den Posten zu arbeiten. Wenn ich mit ihnen gesprochen habe, dann ist das eine Sache zwischen ihnen und mir, aber ob ich bei Real weitermache, das weiß nur Gott. Ich hoffe, hier zu bleiben und weiter für meinen Traum zu kämpfen ,der sich immer noch nicht erfüllt hat. Ich will Stammtorwart sein, viele Titel gewinnen und eine große Karriere bei Real hinlegen. Ich gebe mich mit dem, was ich bisher getan habe, nicht zufrieden. Alle Spieler wollen immer spielen, mich hat es noch stärker gemacht. Mir verleiht es Stärke und Mut, um weiter darum zu kämpfen, was ich so sehr will.

Alles in allem hat sich der WM-Shootingstar das Kapitel bei den Blancos wohl anders vorgestellt. Als Wohlfühloase wolle er das Nationalteam dennoch nicht bezeichnen, er sei auch in Madrid immer noch derselbe: „Ich fühle mich in Madrid als die selbe Person wie in Costa Rica, man muss da weder euophorisch noch niedergeschlagen sein. Man muss eine emotionale Stabilitätz besitzen, sowohl im Leben als auch im Fußball eine Linie besitzen.“

„Ich werden mit jedem konkurrieren“

Durch die Teilnahme am Gold Cup wird Navas verspätet in die Vorbereitung auf die neue Saison einsteigen. Ein Nachteil im Hinblick auf den Kampf um einen Stammplatz. Jedoch auch ein Umstand, über den er sich gegenwärtig nicht allzu viel den Kopf zerbreche: „Der Spielplan ist ein wenig kompliziert, wir haben die Möglichkeit um den Gold Cup zu spielen. Es ist verfrüht, um sich eine Meinung zu bilden. Man muss an die Zukunft denken, das motiviert mich.

[advert]

Mit wem er um den Platz im Tor konkurrieren wird, sofern er den Blancos erhalten bleibt, ist aktuell allerdings ein genauso großes Fragezeichen. De Geas Ankunft steht wohl kurz bevor, Iker Casillas könnte den Verein nun doch verlassen. Gegen wen es am Ende tatsächlich gehen könnte, dem misst Navas keine allzu große Bedeutung bei. Er versuche mit jedem Mitspieler gut auszukommen, werde es aber auch mit jedem aufnehmen: „Ich versuche mich immer mit allen Kollegen zu verstehen, Ich habe ziemlich viel von Iker und (Fernando) Pacheco gelernt. Ich versuche immer, mich zu verbessern und von meinen Mitspielern, die höchstes Niveau besitzen, zu lernen. Ich versuche, an mich zu denken, an das, was ich will. Ich werde mit jedem konkurrieren, gegen ihn — Casillas — kämpfen und ich werde meine Sache auf die beste Art und Weise erledigen, dass ich, wenn ich die Gelegenheit habe zu spielen, in bester Verfassung bin.

Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...