
„Wenn David geht, werden sie einen guten Nachfolger finden“
MANCHESTER. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass David de Gea das Tor von Manchester United auch in der nächsten Saison hütet? Offenbar nicht allzu groß. Zwar läuft der Vertrag des spanischen Nationaltorhüters im Old Trafford noch bis zum 30. Juni 2016, doch eben aufgrund dieser Tatsache bietet sich dem englischen Rekordmeister in diesem Transfer-Sommer die letzte Möglichkeit, mit einem Verkauf viel Geld einzunehmen – schätzungsweise zwischen 25 und 30 Millionen Euro.
Medienberichten zufolge soll der 24-Jährige entschlossen sein, die „Red Devils“ zu verlassen. Edwin van der Sar kann diesen Meldungen durchaus Glauben schenken. „Es gab in der letzten Zeit viele Gerüchte. Wenn er bleiben wollen würde, hätte er wahrscheinlich schon einen neuen Vertrag unterschrieben“, meinte der Niederländer im Rahmen eines Benefizspiels über seinen Nachfolger im United-Tor.
[advert]
Ein möglicher Abgang des jungen Iberers sei, so Van der Sar, definitiv aufzufangen. „Niemand ist unersetzlich“, betonte der 44-Jährige: „Er hatte in der ersten Saison Probleme, hat es im zweiten Jahr aber besser gemacht und ist im dritten und vierten Jahr enorm vorangekommen. Hier ist er gereift und hat sich zu einem Top-Torhüter entwickelt. Wenn David geht, werden sie einen guten Nachfolger finden. Wer die Kandidaten auf die Nachfolge sind, falls er letztlich geht, weiß ich nicht.“
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge