
Beruhigte der Präsident den Vizekapitän?
MADRID. Wer in der vergangenen Woche behauptet hätte, dass nur wenige Tage später ein möglicher Weggang von Sergio Ramos die Schlagzeilen der spanischen Sportpresse bestimmen würde, hätte als Reaktion vermutlich den berühmten Vogel gezeigt bekommen.
Doch obwohl der 29 Jahre alte Innenverteidiger seine Knochen für Real Madrid bereits seit 2005 hinhält und in der Vergangenheit mehrmals seinen Wunsch äußerte, die Laufbahn im Estadio Santiago Bernabéu beenden zu wollen, scheint eine Zukunft im weißen Trikot inzwischen alles andere als sicher zu sein. Während sich die Mitspieler im Urlaub befinden, stattete Ramos Generaldirektor José Ángel Sánchez am Montag auf dem Trainingsgelände einen Besuch ab und soll ihm dort laut der Sportzeitung AS klargemacht haben, den Klub aufgrund eines aus seiner Sicht unbefriedigenden Angebots zur Verlängerung des aktuell noch bis 2017 laufenden Vertrags verlassen zu wollen – sofort.
[advert]
Wie die MARCA und die Redaktion des TV-Programms „El Chiringuito de Jugones“ berichten, habe es am Donnerstag ein Telefonat zwischen Ramos und Florentino Pérez gegeben. Dabei soll der 68-jährige Präsident den offenbar unzufriedenen und abwanderungswilligen Vizekapitän beruhigt und ihm deutlich signalisiert haben, ihn an der Concha Espina halten zu wollen. Das größte Sportblatt Spaniens informiert, dass Pérez die Gespräche über eine Verlängerung des Kontrakts neu aufnehmen wolle, sobald die Nummer 4 ihren Urlaub beendet habe. Der Welt- und Europameister habe in der Konversation aber angeblich weiterhin um einen Weggang gebeten.
‘Ya se hablan’ #LaPortada pic.twitter.com/XhTw6YX1XI
— MARCA (@marca) 25. Juni 2015
Presse berichtet von United-Offerte in Höhe von 50 Mio. Euro
„René und Sergio Ramos sind zuversichtlich, dass ein bedeutendes Angebot kommen wird, wenngleich es noch nicht kam. Ramos hat sich von Real Madrid entfernt. Mir schmerzt es, denn er ist ein wahrer Madridista“, so der spanische TV-Moderator Josep Pedrerol. Die AS berichtet am Freitag indes von einer ersten Offerte von Manchester United, die 50 Millionen Euro betragen soll. Der spanische Rekordchampion fordere jedoch 90 Millionen, heißt es.
Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen
Community-Beiträge