
Die Ausgangslage
GIJÓN. Gewinnen allein reicht bei Real Madrid in der Regel nicht aus. Was die Fans zusätzlich sehen wollen, ist ein schönes Spiel ihrer Elf. Doch das ist etwas, was die Stars ihnen beim ersten Saisonspiel nicht jedes Jahr bieten können. Nach Sommerpause, Abgängen, Neuverpflichtungen und Vorbereitung muss sich eine Mannschaft erst wieder neu finden – und das benötigt seine Zeit. Häufig ist beim Fußball die Rede davon, dass man die ersten Partien zunächst einmal nutzen müsse, um zu sehen, wo man stehe. Eine Aussage, die inzwischen fast schon inflationäre Ausmaße annimmt, jedoch einen wahren Kern besitzt.
„Es ist jedes Jahr dasselbe. Das erste Spiel ist schwierig. Du weißt nicht, wie gut du in dem Moment bist. Zum Start ist es einfach wichtig, zu gewinnen“, lauteten die Worte von Mittelfeldstratege Toni Kroos nach dem Liga-Auftakt in der zurückliegenden Saison, der im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Córdoba mit 2:0 gewonnen wurde. Nicht anders klingen dürften sie jetzt, zwölf Monate später.
[advert]
Am heutigen Sonntagabend fällt für das weiße Ballett der Startschuss in ein neues Liga-Jahr. Ein Liga-Jahr, das im kommenden Frühjahr mit der ersten Meisterschaft seit 2012 beendet werden soll. Da jeder einzelne Ausrutscher auf dem Weg zum Titel verhängnisvolle Folgen haben kann, sind die Madrilenen schon zu Beginn zum Punkten verdammt. Sporting Gijón gilt es dabei zu bezwingen (20:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Nach dreijähriger Abstinenz sind die Asturier wieder erstklassig vertreten und bekommen es also gleich zum Auftakt mit dem neben dem FC Barcelona größten Anwärter auf den Liga-Gewinn zu tun. Die Lust ist jedoch größer als die Furcht, auch wenn man nur drei der sieben Vorbereitungsspiele für sich entscheiden konnte. Die Königlichen wiederum stellten unterm Strich die Weichen für einen zufriedenstellenden Start im nationalen Wettbewerb. Von den acht Testpartien gewannen sie zwar nur die Hälfte nach regulärer Spielzeit, dabei handelte es sich aber immerhin um Kontrahenten wie Manchester City, Inter Mailand, Tottenham Hotspur und Galatasaray Istanbul. Nun wird’s aber ernst. Die Ära des Rafael Benítez beginnt. „Let the show begin“.
¡Ya estamos terminando nuestro último entrenamiento! Mañana empezamos a luchar por el título de Liga. ¡Vamos! pic.twitter.com/GnA6Rmi4Ob
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 22. August 2015
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Rafael Benítez: „Wir müssen diesem Spiel ebenso wie jedem anderen mit der Überzeugung begegnen, es gewinnen zu können – ohne den nötigen Respekt vermissen zu lassen. Sporting wieder in der Primera División zu sehen, ist eine große Freude und Befriedigung für jeden Fußball-Liebhaber. Für unsere Fans und Mitglieder aus Asturien ist es eine tolle Sache, dass wir erneut in diesem schönen Stadion zu Gast sein werden.“
Sporting Gijón
Abelardo Fernández (Trainer): „Angesichts des Potentials gewinnen wir von 100 Spielen gegen Real Madrid wahrscheinlich nur eins, doch wir werden alles mögliche tun, damit es diesmal dieses eine wird. In technischer Hinsicht sind sie besser, nicht jedoch in Sachen Lust. Aber dadurch gewinnt man keine Spiele.“
Statistiken und Besonderheiten
- BILANZ: 83 Mal duellierten sich Real Madrid und Sporting Gijón in der Historie bereits, wovon die Blancos 47 gewinnen konnten. Auswärts triumphierte Real jedoch bei 42 Partien nur 19 Mal. 13 Mal trennten sich die Mannschaften im Estadio El Molinón mit einem Remis, zehnmal siegte der Underdog. Zuletzt duellierten sie sich im April 2012, Real triumphierte im Estadio Santiago Bernabéu 3:1.
- ERSTER SPIELTAG: Kann das Team von Rafael Benítez an die letzten beiden Jahre anknüpfen? 2013/14 und 2014/15 starteten die Merengues gegen Betis Sevilla (2:1) und Córdoba (2:0) jeweils mit einem Sieg in die Liga-Saison. Und diesmal?
https://www.youtube.com/watch?v=OE6JNT_jbyg
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
- Seite 1 Vorbericht zum ersten Spieltag gegen Sporting Gijón
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge