
Gespräch zwischen Spieler und Verein erst zwei Wochen her
MADRID. Die Zukunft des Denis Cheryshev scheint wieder auf der Kippe zu stehen. Neuen Nährboden erhalten die Spekulationen um einen Fortgang von Real Madrid insbesondere aufgrund der Tatsache, dass der 24-jährige Außenstürmer am Sonntag beim Liga-Auftakt gegen Sporting Gijón (0:0) nicht zu den 18 Nominierten zählte, ja sogar nicht mal mit nach Asturien reiste. Bereits am Samstag wurde bekannt, dass Cheftrainer Rafael Benítez neben Álvaro Arbeloa, Asier Illarramendi und Lucas Vázquez auch auf den Russen verzichtet.
[advert]
Erst vor zwei Wochen setzten sich der Spieler und die Direktive an einen Tisch, um über die Zukunft zu sprechen. Nach den Sportzeitungen MARCA und AS sei das Resultat der Zusammenkunft klar gewesen: Cheryshev soll bleiben. Am Wochenende habe Real dennoch begonnen, mit dem offenbar an einer Verpflichtung interessierten FC Valencia zu verhandeln. Das berichten der spanische Radiosender CADENA COPE und die AS.
Im Gespräch sei dem Vernehmen nach entweder ein fester Kauf oder ein Leihgeschäft. Leihweise verbrachte Cheryshev die letzten beiden Jahre schon bei anderen Klubs. Zunächst beim FC Sevilla, dann beim FC Villarreal, bei dem er bis dato seine erfolgreichste Zeit als Profi-Fußballer erlebte.
In Madrid hingegen würde er im Falle eines Verbleibs sicherlich keine allzu bedeutende Rolle spielen, was die jüngste Nicht-Berufung wohl auch belegt. Was der Canterano jedoch will, ist reichlich Spielpraxis, weshalb er selbst in den letzten Wochen nicht ausschloss, die Spielzeit 2015/16 erneut fernab der Hauptstadt zu verbringen – bei den „Fledermäusen“? Ein zusätzlicher Anreiz: Mit ihnen wäre der Nationalspieler wohl aber sicher in der UEFA Champions League vertreten. Im Playoff-Hinspiel bezwang der Liga-Rivale der Königlichen den AS Monaco mit 3:1.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge