19:01: Das war’s! Die Gruppenphase der Königsklasse steht, eine neue Saison beginnt mit Jagden auf den Henkelpokal sowie Europas Fußballerkrone. Ich verabschiede mich! Hasta luego!
18:59: Keine Überraschung (und daher gibt’s auch schon einen Artikel): Lionel Messi ist Europas Fußballer des Jahres! Wir gratulieren und applaudieren genauso wie Cristiano Ronaldo, der seinen Titel abgibt.
18:58: Kicker-Boss Rainer Holzschuh und Michel Platini kommen auf die Bühne. Der Trommelwirbel wird lauter. Etwas.
18:55: Die drei Superhelden spazieren auf die Bühne. Welche vermeintlich arrogante Geste emsige Journalisten dieser Welt wohl in diesem Moment an CR7 zu erhaschen versuchen? Falls sie nichts finden: Über zu viel Haargel kann man ja immer berichten.
18:53: 54 Journalisten dürfen nun um die Wette klicken. Die 2 für CR7. Gleich schlägt dann der Hot Button zu und die Entscheidung ist gefallen! Verhaltener Trommelwirbel.
18:51: Jetzt sind die Männer dran! Gibt’s doch noch eine Überraschung zwischen LM10, CR7 und LS9? Der Video-Teaser ist schon mal überraschend gut.
18:49: Glückwunsch an Celia Sasic, sie wird von Michel Platini geküsst. Was das bedeutet: Sie ist Europas Fußballerin des Jahres. Ob Messi gleiches Schicksal erwartet? Vamos a ver!
18:40: Puh! Die Töpfe sind leer, das war’s! Joa. Aus Real-Sicht: Naja. Hätte mir spannenderes erhofft (und natürlich deutscheres). PSG mit Di María ist natürlich ein starkes Ding, aber dann Shakhtar und Malmö? Naja, das ist eben die Gruppenphase. Passt schon. Rumphrasenschweinieren à la “Wenn man CL gewinnen will, muss man…” werde ich an dieser Stelle jedoch nicht. Nicht, bevor meine Kohle an Abidal nicht zurück ist.
The official result of the #UCLdraw pic.twitter.com/Il4iQoqdLU
— Champions League (@ChampionsLeague) 27. August 2015
18:39: Gent geht gegen Lyon, Valencia und und Zenit. Zagreb trifft auf Bayern, Arsenal und Piräus. Bleiben noch: Bayern, Arsenal, Olympiacos, GNK Dinamo. Und: PSV, United, ZSKA, Wolfsburg. Und: Juventus, City, Sevilla, Mönchengladbach.
18:36: Während ich bei meiner Sparkasse anrufe, sei euch verraten: Bate trifft auf Barcelona, Leverkusen und Rom; Tel Aviv trifft auf Chelsea, Kiew und Porto. Besetzt. Verdammt.
UEFA Champions League Group A #RMUCL #UCLDraw #HalaMadrid pic.twitter.com/Il7qXi8PIp
— Real Madrid C. F. (@realmadrid) 27. August 2015
18:34: MALMÖ! DIE SCHWEDEN SIND REAL MADRIDS DRITTER GEGNER IN GRUPPE A!
18:33: Astana (warum erinnert mich der Name immer an eine Biermarke?) trifft auf Benfica, Galatasaray und Atlético in Gruppe C.
18:31: So, jetzt gilt’s: Éric Abidal, du bist mein Mann. Du bescherst den Königlichen bitte Wolfsburg oder Gladbach. Das Geld habe ich dir vorgestern überwiesen. Verzichte dafür extra auf eine New-York-Loft-Klobrille!
18:29: Nur eine Option hat Galatasaray: Gruppe C mit Benfica und Atlético. Bleibt noch: Lyon, Valencia und Zenit (Gruppe H) sowie Rom, Leverkusen und Barcelona (E). Muss man sich bei Puyol nun bedanken?
18:28: SHAKHTAR DONETSK STEHT IN GRUPPE A MIT REAL MADRID UND PARIS!
18:26: Sevilla bekommt es in Gruppe D mit Juve und City zu tun. Kiew ergänzt Chelsea und Porto im Buchstabe G.
18:24: Keine Zeit verschwenden, Vollgas, Puyol ist noch ganz der Alte, nur eben optisch irgendwie jung geblieben. Olympiakos zieht in die Arsenal-Bayern-Gruppe F ein, Moskau besucht United und PSV.
18:22: Pott drei ist an der Reihe. Ein Wiedersehen mit Lyon wäre mal wieder schön, oder alle Jahre wieder Galatasaray? Es hängt einzig an Carles Puyols Händen! Wird der Mann auch mal älter?
18:20: Bleibt noch Valencia in Zenits Gruppe H und dann ergibt sich automatisch die Juve-City-Gruppe D sowie die Barça-Leverkusen-Gruppe E.
18:19: REAL MADRID TRIFFT IN GRUPPE A AUF PARIS SAINT-GERMAIN, PSG!
18:18: United fährt nach Eindhoven, Gruppe B ist’s geworden. Porto steht mit Iker Casillas in der Chelsea-Gruppe G.
18:16: Atlético zieht in Gruppe C ein. SPANNUNG! Arsenal kommt in die Bayern-Gruppe F.
18:13: Beletti darf den Real-Pott entleeren. Ich würde mir ja Gruppe H mit Zenit wünschen. Wäre ich der Beste, wie es in den Kommentaren irritierenderweise heißt, wäre das möglich. Dem ist jedoch nicht so, also bestelle ich einen Aufmunterungs-Tee und während ich so vor mich hin tippe, ist der Smalltalk (“after the love of Mélanie and the love of Peter”) in Monaco ausgekocht. Gott sei dank!
18:11: “Very good, muy bien”, peitscht Infantino den Zubizaretta nach vorne. Dessen handschuhlose Fingertechnik ergibt: PSV Eindhoven zieht in Gruppe B ein und PSG in A. LOSTOPF EINS IST SO LEER, WIE MEIN BUCHSTABENSUPPETOPF! Jetzt kommt der Real-Pott! LECKER! Und Zubizaretta geht, YAM YAM YAM!
18:09: Gruppe G ist für Chelsea, D für Juve, H für Zenit. Eine Buchstabensuppe für mich, bitte!
18:07: Die Kugeln fliegen den Herren auf der Bühne um die Ohren: Benfica landet in Gruppe C, Bayern nach F.
18:06: Es geht los! VAMOS! Zuerst werden die Teams aus dem ersten Topf auf die Gruppen verteilt. Und natürlich – SKANDAL – zieht Zubizarreta seinen Ex-Klub als erstes. Gruppe E! SKANDAL!
[advert]
18:05: Schmeichel schmeichelt Infantino. Hihi.
18:02: “Let’s move on to the main procedure!” Wow, schneller als gedacht. Ich spare mir weitere Witze und hänge an Infantinos Lippen: Im ersten Lostopf befinden sich nur Landesmeister. Die restlichen Töpfe richten sich nach den Klub-Koeffizienten. Teams aus dem gleichen Land dürfen nicht in eine Gruppe. Dann gibt es noch rote und blaue Gruppen (welch unglückliche Farbwahl) und falls was schief läuft, interveniert ein Computer.
18:01: “This year, the magic will not be different.” Ganz schön philosophisch diese lebendige Kugel da!
17:59: Bevor die Bühne so voll wurde, wie die Lostöpfe gehen Schmeichel und Winiger, und eine fleischgewordene Loskugel beginnt zu reden. Ach, das ist ja Gianni Infantino. Klasse Typ!
17:56: Oh, so viel Zeit bleibt doch nicht. Die Bühne füllt sich: Neben Ex-Torhüter Zubizarreta verteidigt Gianni Infantino die UEFA-Statuten (hoffentlich nicht die Kugeln). Als aggressive leader sind Paolo Maldini und Javier Zanetti, die Botschafter des kommenden Endspiels in Mailand am 28. Mai 2016, eingeladen.
17:54: Rückblick in das Jahr 1992, als die Katalenen sich erstmals zu Europas Königen krönten. War nicht die güldenste Zeit der Königlichen – ganz im Gegensatz zu den 50er Jahren. Wer sich Zubizarretas Worte sparen will, dem bietet sich hier eine Zeitreise in schwarz-weiße, jedoch maximal goldene Zeiten:
https://www.youtube.com/watch?v=3v8fI6not7A
17:52: Jetzt ehrt die UEFA dem FC Barcelona, dem fünf-fachen Europapokalsieger und Kübel suchend versuche ich mich zu erinnern, wie das letztes Jahr aussah. Naja, ich, Peter und Mélanie behalten alles bei uns und begrüßen Andrés Iniesta auf der Bühne. Vor zwölf Monaten übergab Iker Casillas dieses scharfe Stück Edelmetall.
17:49: Nette Videos mit Szenen aus der letzten Saison, die der Europäische Verband da zeigt. Beim Endspiel war ich übrigens auf einer Hochzeit, oh war das eine Zwickmühle, als die Einladung kam und noch nicht abzusehen war, wer im Finale stehen würde…
17:47: Peter Schmeichel und Mélanie Winiger begrüßen die Gäste. Wo bleibt Oli Kahn? Sei’s drum: REAL TOTAL, ihre UEFA-Auslosung in sicheren Händen.
17:45: Die Hymne! DIE HYMNE! Ja, genau, DIE! Es geht los in Monaco!
17:42: Bevor es gleich los geht (wie aufregend), gebe ich kurz ab in unser Familien-Duell-Studio. Daniel Hartwich meldet sich: „Wir fragten 1.000 REAL TOTAL-Leser, wer ihr Wunschgegner aus Lostopf eins sei!“ Und was sind die meisten Antworten? Trommelwirbel. Ich schummle mal und streiche die 30.000 Euro Gewinnsumme gleich ein. Bevor ich mir die Klobrille eines New Yorker Luxus-Lofts kaufe, verrate ich euch aber noch die Umfrageergebnisse: PSV Eindhoven, Bayern München und Chelsea wünschen sich die meisten. Benfica oder Zenit wünschen sich nur die wenigsten. Hartwich ist inzwischen abgesetzt, und ich fahre fort: In Lostopf drei wollen die meisten Galatasaray, Rom oder Lyon, die wenigsten Donezk oder Moskau. Und im vierten Pott stehen Gladbach, Wolfsburg und Astana ganz oben, Gent und Baryssau ganz unten. Noch Fragen? Die Klobrille? Ach, nichts, nichts…
17:37: So sah es bei Cristiano Ronaldos Ankunft in Monaco aus.
CRISTIANO RONALDO ya ha llegado a la gala de la @LigadeCampeones pic.twitter.com/zSPpVXusaE
— Defensacentral.com (@defcentral) 27. August 2015
17:30: Die Entscheidung um den besten Spieler der vergangenen zwölf Monate dürfte im Vergleich zu den letzten Jahren eigentlich keine allzu spektakuläre Sache werden: Ich denke, der Großteil der stimmberechtigten Journalisten wird den Knopf für den widererstarkten Lionel Messi drücken, Luis Suárez und Titelverteidiger Cristiano Ronaldo sind zum Gratulieren nach Monaco gereist. Aber wie heißt es so schön: Vamos a ver! Schauen wir mal, die Entscheidung fiel im letzten Jahr übrigens erst nach der Auslosung. Kein Problem: Habe Decke und Tee am Start.

17:22: Die hohlen Plastikbällchen rollen übrigens auch bei der diesjährigen Gruppenauslosung im Fürstentum in Monaco. Die Monegassen selbst haben es dieses Jahr nicht unter die 32 Teams geschafft. Wer alles dabei ist? Dazu haben wir einen extra Artikel vorbereitet. Inklusive Umfrage. Und umsonst! ¡Dios mío!
17:15: Junge, junge, was für ein actionreicher Tag! Nach der Vorstellung des dritten Trikots, dem vorletzten Training vor Betis Sevilla (Samstag, 22:30 Uhr) sowie der Bekanntgabe von Lucas Silvas Wechsel stehen nun zwei ganz große Dinger an: Auslosung der Champions-League-Gruppenphase sowie Entscheidung über die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres! Also: Hinsetzen, Hefte raus, um 17:45 Uhr geht’s los!
Sofort erhältlich: Real Madrids neues, blaues Ausweichtrikot zur Champions League
Community-Beiträge