Transfer

„Ein Witz, dass De Geas Situation noch immer nicht gelöst ist“

Weder Real Madrid noch Manchester United profitieren von der aktuellen Situation um David de Gea. Am meisten leidet jedoch der Torhüter selbst unter dem ständigen Hin und Her. Schuld daran sei in erster Linie der englische Rekordmeister, findet Ikone Peter Schmeichel. Im Gespräch mit dem DAILY MIRROR hielt sich der Däne mit seiner Kritik nicht zurück und gab an, die Abwanderungsgedanken des 24-Jährigen nachvollziehen zu können.

503
David de Gea
David de Gea besitzt bei Manchester United nur noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016

„Ich will die Situation geklärt haben“

MANCHESTER. Kommt noch einmal Bewegung in die Causa David de Gea? Falls ja, dann muss es schnell gehen, denn um 19 Uhr schließt das Transferfenster in der Premier League am Dienstag. Wie die spanische Sportzeitung AS am heutigen Samstag berichtet, habe Real Madrid eine Verpflichtung des spanischen Top-Torhüters noch nicht zu den Akten gelegt. Stattdessen arbeite man an einer Lösung, die aus Sicht der Königlichen offenbar lauten soll: De Gea wechselt mit sofortiger Wirkung an die Concha Espina.

[advert]

Dass in den vergangenen Wochen nicht schon eine definitive Entscheidung in der Transfer-Posse fiel, kann Uniteds Torwart-Ikone Peter Schmeichel überhaupt nicht verstehen. „Ich will die Situation geklärt haben. Es ist ein absoluter Witz, dass das bis in die neue Saison hinein getragen wurde“, meckerte der Däne und kritisierte damit zugleich die Direktive der „Red Devils“.

De Gea gibt der 51-Jährige nicht die Schuld für die für alle Parteien unvorteilhafte Lage, zumal es der Iberer aufgrund seines nunmehr vierwöchigen Reservistendaseins beim englischen Rekordmeister weder bei einem Verbleib noch bei einem Transfer zu den Merengues leicht hätte, schnell Anschluss zu finden und wieder in Top-Form zu gelangen.

„Bei Real Madrid verstehe ich, dass du sofort gehen willst“

Am liebsten wäre es Schmeichel, wenn De Gea über den jetzigen und kommenden Sommer hinaus im Old Trafford bliebe: „Ich hoffe, David bald wieder bei United zu sehen, dass es in den kommenden Tagen irgendeine Lösung gibt. Mir würde es gefallen, wenn er einen neuen Vertrag über fünf Jahre unterschreiben würde. Er war in den letzten beiden Jahren beeindruckend. Aber ich verstehe auch, dass wenn Real Madrid, die Mannschaft aus deiner Stadt, anruft, du sofort gehen willst. Jeder würde das wollen ich verstehe es vollkommen.“

Jetzt erhältlich: Real Madrids neues, schwarzes Torwart-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...