Spieltag A-Z

Ein perfekter Abend – der den De-Gea-Transfer endgültig platzen lässt?

David de Gea wird das, was sich am Samstag im Estadio Santiago Bernabéu abspielte, vermutlich nicht sonderlich gefallen haben – sofern er sich Real Madrids Partie gegen Betis Sevilla überhaupt angesehen hat. Beim 5:0 gegen den Aufsteiger hielt Keylor Navas überragend, verhinderte zwei für sicher geglaubte Tore und erhielt Ovationen von 80.000 Madridistas. Ein Abend, der De Gea scheinbar noch ein Stück weiter von den Königlichen entfernte.

720
Keylor Navas
Keylor Navas ist die neue Nummer eins bei den Madrilenen – zumindest bis jetzt

„Keylor, Keylor“-Sprechchöre: Keeper erobert Fan-Herzen

MADRID. Keylor Navas gebührt Respekt. Wenngleich eine Verpflichtung von Manchester Uniteds David de Gea nach wie vor im Bereich des Möglichen liegt, präsentierte sich der Costa-Ricaner am Samstagabend bei der Liga-Partie gegen Betis Sevilla (5:0) in einer herausragenden Verfassung. Wo so manch anderer Torhüter aufgrund der Gerüchte auf dem Transfermarkt nervös und unsicher agiert hätte, behielt Navas einen kühlen Kopf und fokussierte sich einzig und allein darauf, seinen Kasten 90 Minuten lang sauber zu halten. Es gelang ihm – und wie.

Zwar kamen die Andalusier nicht allzu häufig wirklich brandgefährlich vor das Gehäuse der Königlichen, doch wenn es mal der Fall war, dann war der 28-Jährige zur Stelle. Erst luchste der Schlussmann Betis-Angreifer Rubén Castro, der das zwischenzeitliche 1:2 aus der Sicht der Gäste hätte erzielen können, den Ball genial ab (42.), woraufhin er in Minute 61 beim Stand von 4:0 einen Foulelfmeter parierte. Erneut scheiterte Castro. Allein diese zwei Szenen bescherten Navas Ovationen und „Keylor, Keylor“-Sprechchöre von 80.000 Madridistas auf den Rängen. Und sie sorgten dafür, dass bei Real auch nach dem zweiten Spieltag noch keinen Gegentreffer kassierte. REAL TOTAL-Note 1.

„Ich sagte, dass ich hart und mit großem Engagement trainiere“

„Der Sieg und der gehaltene Elfmeter machen mich sehr glücklich. Wir haben Zuhause auf eine sehr gute Weise gewonnen und das erfüllt uns mit Selbstvertrauen. Ich habe gesagt, dass ich hart und mit großem Engagement trainiere, um in jeder Partie so gut wie möglich auf dem Platz zu antworten. Beim Elfmeter spürte ich Sicherheit und Selbstvertrauen, um ihn zu parieren. Ich danke den Fans, die mir ihr Vertrauen zeigten“, so die Nummer 1, die gemeinsam mit den Doppel-Torschützen James Rodríguez und Gareth Bale zu den Männern des Abends gehörte.

[advert]

Fragt sich nur: War es ein Abend, der einen möglichen De-Gea-Wechsel an die Concha Espina in noch weitere Ferne rücken ließ? Die spanische Sportzeitung MARCA meint: ja. Da die Direktive ohnehin seit mehreren Wochen nicht auf einen gemeinsamen Nenner mit den „Red Devils“ kommt, was die Transfer-Modalitäten betrifft, soll keine Dringlichkeit bestehen – zumal der spanische Nationalkeeper im kommenden Sommer ablösefrei zu haben wäre und jetzt etwa 40 Millionen Euro kosten würde. Zugleich demonstrierte Navas insbesondere mit seinem jüngsten Auftritt, dass ihm das Trikot des größten Klubs der Welt nicht zu groß ist. „Ich freue mich, dass er seine Sache so gut macht“, lobte Trainer Rafael Benítez. Und auch die Mitspieler stärkten ihrem neuen Mann zwischen den Pfosten.

Causa De Gea: Was macht die Direktive?

Beinahe bizarr wäre es, würde Real sich die Dienste De Geas gerade nach dieser Navas-Performance doch noch bis zum Transferschluss am Montagabend sichern. Vor allem, da dem Costa-Ricaner praktisch kaum mehr Zeit bliebe, sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Wäre das fair? Andererseits wurde in der jungen Vergangenheit bekanntlich aber auch die eine oder andere Entscheidung getroffen, die kaum jemand verstehen konnte. Ein weiterer Entschluss dieser Art würde die Führung einmal mehr in Erklärungsnot bringen.

Einer, der in den zurückliegenden Tagen nicht nur einmal informierte, dass in der Causa De Gea weiterhin alles möglich sei, ist Emilio Butragueño. Im Anschluss an die Gala gegen Betis wollte er über Transfer-Angelegenheiten allerdings nicht sprechen. „Keylor war sehr spektakulär. Er reagierte wie eine Katze und hat das Ergebnis mit Brillanz beeinflusst. Wir sind erfreut, wie das Publikum“, schwärmte der Funktionär stattdessen.

Trotz Navas und Casilla: Sollte Real noch De Gea holen?

Jetzt erhältlich: Real Madrids neues, schwarzes Torwart-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...