Englands Sir Bobby Charlton, Schottlands Kenny Dalglish, Nordirlands George Best und der Waliser Ryan Giggs sind für Jamie Carragher die vier besten Spieler, die das Vereinigte Königreich jemals hervorgebracht hat. Geht es nach der Liverpool-Ikone, wird Gareth Bale diesen Legenden aber bald Konkurrenz machen. In seiner Kolumne für die DAILY MAIL sieht der 37-Jährige den Waliser durch die erfolgreiche Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 auf dem besten Weg, in diesen elitären Kreis einzudringen.
„Sie alle haben ihren Klubs zu davor nicht gekannten Ruhm verholfen, und Charlton ging sogar noch einen Schritt weiter. Er verlor zwar kürzlich seinen Torrekord , aber sein Status als Weltmeister ist nicht in Gefahr“, so Carragher über die Manchester-United-Legende, die vor kurzem von Wayne Rooney als englischer Rekordtorschütze abgelöst wurde: „Wenn das die Qualitäten sind, mit denen man Größe definiert, dann werden die Ansprüche von Gareth Bale darauf immer größer. Er ist nicht auf dem Level dieser vier Giganten, aber so wie er seine Karriere bisher bestreitet, wird er seine Karriere auf einer Stufe mit ihnen beenden.“
[advert]
Mit 18 Länderspieltreffern wird der 26-Jährige Ian Rush (28 Tore) schon bald als Rekordtorschütze seine Landes abzulösen. Sechs von neun Toren erzielte der pfeilschnelle Flügelspieler allein in der EM-Qualifikation. Damit führte Wales Fußballer des Jahres die „Drachen“ zur ersten Teilnahme an einem Großereignis seit der Weltmeisterschaft 1958. Nun müsse der Champions-League-Finaltorschütze von 2014 diese Dominanz auch in der Form auf Real Madrid umlegen: „Ist er gut genug, ein Team zu europäischer Dominanz zu führen, so wie es Dalglish tat? Ich glaube schon. Zu was er Wales verholfen hat, ist außergewöhnlich. Wenn er das mit noch größeren Vorstellungen auf Klub-Ebene bestätigt, ist ihm der Eintritt ins Pantheon gewiss.“
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge