
„Es gab keinen Kontakt zu Real Madrid“
TURIN/MADRID. Ist die zweite Saison für Álvaro Morata zugleich die letzte im Trikot von Juventus Turin? Mitte 2016 und 2017 kann Real Madrid von der beim Transfer im Sommer 2014 vereinbarten Rückkaufoption Gebrauch machen und sein Eigengewächs, das sich bei der „Alten Dame“ bereits hervorragend entwickelte, zurück ins Estadio Santiago Bernabéu holen. Vertrag ist Vertrag, mag man meinen. Letzten Endes wird es jedoch davon abhängen, was der 23 Jahre alte Angreifer will. Kein Verein zahlt 30 Millionen Euro für einen Spieler, der gar nicht in dessen Mannschaft spielen möchte.
[advert]
Und gegenwärtig scheint Morata wohl auch das kommende Spieljahr lieber in der italienischen Serie A verbringen zu wollen als in seiner spanischen Heimat. „Das Einzige, was mich interessiert, ist, so viel wie möglich für Juventus zu spielen und Titel zu gewinnen. Was gesagt oder nicht gesagt wird, ist nicht mein Problem. Dort, wo ich bin, geht es mir sehr gut. Ich denke nicht an einen anderen Verein“, stellte der Stürmer klar. „Es stimmt, dass es viele Dinge gibt, die nicht von mir abhängen, aber noch mal: Bei Juventus geht es mir gut und ich habe nicht die Intention, zu wechseln. Es gab keinen Kontakt zu Real Madrid“, teilte er zudem mit. Ob es in den nächsten Monat dabei bleiben wird?
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge