Interview

„Die Vormachtstellung von Guardiolas Barça gibt es nicht mehr“

Der FC Barcelona scheint in Anbetracht der letzten Ergebnisse leicht favorisiert in den Clásico zu gehen, Ex-Profi Francisco Pavón kann dieser Einschätzung aber nur wenig abgewinnen und verweist auf Reals Heimvorteil. Überhaupt hätten die Katalanen den Nimbus der Unbesiegbarkeit, der ihnen unter Pep Guardiola zeitweise anhaftete, verloren. Außerdem lobte der 35-Jährige Keylor Navas über den grünen Klee: „Er erinnert mich an den besten Casillas.“

408
Nach Ansicht von Francisco Pavón ist der FC Barcelona mehr als schlagbar

„Ich glaube nicht, dass Barça der größere Favorit ist“

MADRID. Wäre im Falle einer Niederlage Real Madrids im heutigen Clásico (18:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf gefallen? Mit großer Wahrscheinlichkeit wohl eher nicht, befindet man sich doch gerade erst am 12. Spieltag. Und gerade die letzte Saison sollte aus Madrider Sicht, als man in der Hinrunde mehr oder weniger souverän mit 3:1 gewann, eindrucksvoll gezeigt haben, dass der erste Clásico der Spielzeit nicht zwangsläufig den Stellenwert einnimmt, der ihm gerne zugeschrieben wird. Für Ex-Merengue Francisco Pavón (106 Pflichtspiele zwischen 2001 und 2007) besitzt die Partie der beiden Erzrivalen jedoch dahingehend einen herausragenden Stellenwert, da der Begegnung ein enormes Maß an Prestige innewohnt. Eine Niederlage sei vor allem psychologisch ein herber Rückschlag, wie er gegenüber GOAL erklärte: „Es ist so, dass Real Madrid und Barcelona über die besten Spieler verfügen. Das Maß, welches für beide Klubs gilt, ist dass sie den Gegner besiegen müssen. Derjenige, der verliert, geht immer angezählt aus der Sache heraus. Aber auch wenn Real im vergangenen Jahr nach Madrid als Spitzenreiter hervorging, gewann Barcelona am Ende alles.“

In einem weiteren Interview mit dem Radiosender CADENA COPE machte der 35-Jährige zudem deutlich, dass er Barcelona trotz deren vermeintlicher Formstärke nicht als Favorit betrachte. Überhaupt hätten die Katalanen – dem Triple-Gewinn im vergangenen Jahr zum Trotz – den Nimbus der Unbesiegbarkeit, der ihnen zeitweise unter Pep Guardiola innewohnte, eingebüßt: „Ich glaube nicht, dass Barça der größere Favorit ist. Man spielt im Bernabéu, in seinem Stadion ist Madrid immer der Favorit. Die Vormachtstellung von Guardiolas Barça gibt es nicht mehr.“

Gleichzeitig sehe er das Team von Rafael Benítez aufgrund des Heimspiels unter größerem Zugzwang, da die Fans ein mutiges und offensivfreudiges Madrid erwrten würden: „Luis Enrique hat es mehr oder weniger einfach, weil er wenig variiert und immer mehr oder weniger gleich spielt. Aber ich denke, dass Benítez ein bisschen mehr riskieren sollte, weil er daheim spielt. Barcelona kann abwarten und sie kommen lassen, da sie im Bernabéu sind. Die Leute im Bernabéu werden es nicht zulassen zu sehen, dass Real zurückgezogen auf Barcelona wartet. Sollten sie es sehen, glaube ich, dass sie protestieren werden.“

„Navas erinnert mich an den besten Casillas“

Einer der Hauptprotagonisten wird wohl auch wieder Keylor Navas sein, der sich pünktlich zum Spitzenduell von seinen Adduktorenproblemen erholen konnte. In den Augen Pavóns erinnere der Costa-Ricaner sogar an einen gewissen Iker Casillas zu dessen besten Zeiten und sei einer der Garanten für die guten defensiven Werte in dieser Spielzeit:  „Ich sehe ihn und er erinnert mich an den besten Casillas. Er zeigt die Paraden des besten Casillas. Er ist eine Katze im Fünfmeterraum. Real hatte den besten Torwart, weil Iker das für mich immer war, und nun haben sowohl Madrid als auch Barça zwei der besten der Liga zusammen mit (Jan) Oblak. Real verteidigt besser, das ist sicher. Aber sie lassen auch Chancen zu und dort ist Keylor in dieser Saison spektakulär.“

[advert]

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...