Interview

López verrät: „Balotellis Traum ist es, bei Real Madrid zu spielen“

632

Inter Mailand, Manchester City, AC Mailand, FC Liverpool und erneut der AC Mailand: Mario Balotelli spielte in seiner bisherigen Laufbahn schon für so einige große und traditionsreiche Klubs in Europa. Könnte er sich eine weitere namhafte Adresse aussuchen, dann wäre das wohl aber sicher die Avenida de Concha Espina, an der Real Madrid Zuhause ist. Zumindest plauderte Milan-Mitspieler Diego López, der in den Spielzeiten 2005/06 und 2006/07 sowie zwischen Januar 2013 und Mitte 2014 für die Königlichen auflief, im Interview mit der MARCA aus dem Nähkästchen und verriet: „Er ist nicht so furchtbar, wie er dargestellt wird. Weißt du was? Sein Traum ist es, bei Real Madrid zu spielen.“

Da der 25-jährige Italiener in der Vergangenheit mit zahlreichen Eskapaden abseits des Platzes auffiel, wird es wohl bei einem Traum bleiben. Der spanische Rekordmeister und zehnmalige Champions-League-Sieger verpflichtet in der Regel keine „Skandalnudeln“ oder Problemkinder, sondern ausschließlich vorbildliche Profis, die zu den Werten des Vereins – Demut, Kameradschaft, Respekt, Erfolgshunger – passen.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...