
Startelf
Kiko Casilla
Gegen den Underdog aus Schweden hatte der Ersatz von Keylor Navas wenig zu tun. Wenn ihn seine Vordermänner – wie bei einem präzisen und wichtigen Schuss der Gäste am Anfang des zweiten Durchgangs – brauchten, war Casilla ohne größere Probleme zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Es war übrigens das erste Mal, dass der Spanier kein Gegentor in einem Pflichtspiel für die Madrilenen kassierte. REAL TOTAL-Note: 2.
Danilo
Der Brasilianer durfte nach einigen Einsätzen als provisorischer Linksverteidiger wieder auf seiner angestammten rechten Seite ran und wusste die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu erstmals mit einem couragierten Offensiv- und sicheren Defensiv-Auftritt inklusive einer Tor-Vorlage zu überzeugen. Im Duell mit den Schweden war es zwar fast schon schwierig, schlecht auszusehen, doch psychologisch betrachtet eignete sich diese Aufgabe perfekt für einen zuletzt gescholtenen Akteur wie Danilo. REAL TOTAL-Note: 2.
Pepe
Neben Danilo war Pepe derjenige Abwehrspieler, der bei der lockeren, aber guten Trainingseinheit am stabilsten wirkte und die geringe Defensiv-Arbeit am besten und sorgfältigsten erledigte. Rafael Benítez nahm den Kapitän nach 52 Minuten zur Sicherheit vom Feld, da seine Leader-Qualitäten wieder am Wochenende gegen den FC Villarreal gefragt sein werden. Es könnte für den aktuell verletzten Raphaël Varane eng werden, sollte Pepe auch in den kommenden Wochen so spielen wie bisher. REAL TOTAL-Note: 2.
Nacho Fernández
Da das Mittelfeld gut nach hinten arbeitete und Malmös Torannäherungen überwiegend schnell im Keim ersticken ließ, hatte Nacho ebenso wie Pepe einen insgesamt ruhigen Abend. Im Spiel mit dem Ball präsentierte sich der verlässliche Canterano sicherer als beispielsweise am 5. Champions-League-Spieltag gegen Shakhtar Donetsk. REAL TOTAL-Note: 3.
Álvaro Arbeloa
Unauffällig, aber grundsolide. Arbeloa spielte genau den Part, den sich Benítez von ihm erhoffte. Mit seiner Routine und seinem bissigen Zweikampfverhalten ließ der 32-Jährige, der die linke Abwehrseite nach 52 Minuten Marcelo überließ und für den ausgewechselten Pepe als Innenverteidiger fungierte, nichts anbrennen. REAL TOTAL-Note: 3.
Casemiro
Bei all dem Offensiv-Feuerwerk ging der brasilianische Abräumer ein wenig unter. Nichtsdestotrotz war sein Zusammenspiel mit seinem Nebenmann Mateo Kovačić gefällig, zumal Casemiro auch auf unnötige Foulspiele verzichtete und sich keine Verwarnung abholte, die seinen Einsatz im Achtelfinal-Hinspiel verhindert hätte. Eine zufriedenstellende Darbietung. REAL TOTAL-Note: 3.
Mateo Kovačić
Der Kroate stand anstelle seines Landsmannes Luka Modrić auf dem Rasen und vertrat ihn nicht nur problemlos, sondern geradezu grandios. Sein sicheres Passspiel mit einer Genauigkeit von 94 Prozent und seine Fähigkeiten im Eins gegen Eins taten dem Spiel der Blancos äußerst gut. Mit seinem ersten Tor seit seinem Wechsel von Inter Mailand an die Concha Espina krönte Kovačić seine exzellente Leistung. REAL TOTAL-Note: 1.
James Rodríguez
Stark, aber noch nicht bärenstark wie zu Saisonbeginn. Gegen Malmö ackerte und rackerte James für seine Kollegen und brillierte häufig im Zusammenspiel mit seinen Offensiv-Partnern Isco, Ronaldo und Benzema, ließ zuweilen aber die allerletzte Konsequenz und Genialität in seinen Aktionen vermissen. Dennoch: Nur wenige besitzen eine solche Technik und eine solche Übersicht wie James. REAL TOTAL-Note: 2.
Isco
Zum ersten Mal seit langem wieder ein Augenweide! Mit Spielwitz und Kreativität, insbesondere in Form von frechen Dribblings und tollen Pass-Stafetten, sowie zwei Assists entzückte der Spanier die Fans und seine Kollegen in höchstem Maße. Ein Tor hätte Isco für seine Mühen zweifellos verdient gehabt. REAL TOTAL-Note: 1.
Cristiano Ronaldo
Endlich wieder treffsicher, endlich wieder eiskalt! Okay, der Kontrahent hieß nur Malmö und hatte nicht unbedingt einen Keeper von Königsklassen-Niveau in seinen Reihen, aber der Weltfußballer zeigte endlich wieder einmal ein herausragendes Spiel, legte eine positive Körpersprache an den Tag und tankte mit seinem Viererpack eine große Portion Selbstvertrauen. Sogar ein direkt verwandeltes Freistoßtor sprang seit geraumer Zeit wieder für CR7 heraus. Es bleibt zu hoffen, dass der Portugiese diesen Schwung mit zum nächsten Spiel gegen Villarreal nimmt. REAL TOTAL-Note: 1.
Karim Benzema
Fünf Tore binnen vier Tagen – eine bessere Therapie gegen all den Trubel rund um die Erpressungsaffäre hätte es für den Franzosen nicht geben können. Seinen zweiten Startelf-Einsatz in Folge rechtfertigte Benzema mit einem Hattrick sowie einer einmal mehr mustergültigen spielerischen Leistung. Sein Hackentrick vor Ronaldos letztem Tor unterstrich seine Genialität. Macht er so weiter und trifft wie schon zu Saisonbeginn gegen größere und unangenehmere Gegner wie Atlético Madrid, führt aus sportlicher Sicht kein Weg an dem 27-Jährigen vorbei. Allen voran CR7 kommt die Anwesenheit seines kongenialen Offensiv-Partners merklich entgegen. Die Erkenntnis des Spiels: No „Benzenaldo“, no party! REAL TOTAL-Note: 1.
[advert]
Einwechselspieler
Marcelo
Eine weitere positive Nachricht des Abends: Marcelo meldete sich nach seiner Verletzung zurück! Der quirlige Brasilianer übernahm nach einer knappen Stunde die Linksverteidiger-Rolle und präsentierte sich umgehend angriffslustig, wenngleich die Partie bereits entschieden war und er verständlicherweise auf Kunststücke verzichtete. REAL TOTAL-Note: 3.
Jesé Rodríguez
25 Minuten lang hatte Jesé Zeit, um zu wirbeln und sich in die Torschützenliste einzutragen. Er gab sich mehr Mühe als noch in der Vorwoche beim 3:1 gegen den FC Cádiz, beendete die Partie unterm Strich jedoch ohne ein persönliches Erfolgserlebnis. REAL TOTAL-Note: 3.
Denis Cheryshev
Nach seinem unberechtigten Einsatz im Pokal kam Cheryshev erstmals wieder zum Einsatz. Die Schluss-Viertelstunde, die der Russe für den bravourösen Kovačićv bestritt, reichte für eine Bewertung allerdings nicht aus.
Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!
Community-Beiträge