Vermischtes

Kehrtwende: Real offenbar doch auf der Suche nach Sportdirektor

Real Madrid besitzt nun schon seit rund anderthalb Jahren keinen Sportdirektor. Nachdem Miguel Pardeza und der spanische Rekordmeister im Juli 2014 getrennte Wege gingen, sahen Florentino Pérez und der Vorstand davon ab, einen neuen starken Mann zu installieren. Das könnte sich jedoch bald ändern.

757
Florentino Pérez
Die Führungsetage um Florentino Pérez möchte den Posten des Sportdirektors wohl wieder vergeben

Wunschkandidat Raúl sagte ab

MADRID. Erhält Real Madrid schon bald Verstärkung? Möglicherweise ja. Gemeint ist jedoch vielmehr ein neuer Funktionär anstatt eines Stars für die Mannschaft von Rafael Benítez. Wie der Radiosender CADENA SER erfahren haben will, befinden die Königlichen auf der Suche nach einem starken Mann für den Posten des Sportdirektors, der seit dem Abgang von Miguel Pardeza im Juli 2014 vakant ist. Die Sportzeitung MARCA berichtet indes, dass der Klub um Präsident Florentino Pérez schon seit rund 14 Tagen Ausschau halte und intern diverse Namen diskutiere. Kehrtwende? Zuletzt hieß es noch, dass ein Sportdirektor nach Meinung der Führungsetage nicht notwendig sei.

Raúl González Blanco soll nach seinem Karriereende Wunschkandidat der Direktive gewesen sein, möchte den New York Cosmos jedoch vorerst in einer anderen Rolle erhalten bleiben und erteilte seinem Herzensverein dementsprechend eine Absage. Benito Floro, Fernando Hierro sowie Predrag Mijatovi? und Arrigo Sacchi, die das Amt des Sportdirektors bei Real schon drei Jahre respektive zwölf Monate lang ausfüllten, werden außerdem als potentielle Verpflichtungen genannt. Sie alle haben aber eines gemeinsam: Die Wahrscheinlichkeit sei nicht allzu groß, dass es einer von ihnen wird.

[advert]

Monchi im Fokus der Königlichen

Ein Auge geworfen haben die Merengues offenbar auch auf einen gewissen Ramón Rodríguez Verdejo, besser bekannt als Monchi. Der Spanier steht bei Liga-Rivale FC Sevilla bereits seit 2000 als Sportdirektor im Dienst und besitzt auf der iberischen Halbinsel dank seiner hervorragenden Arbeit einen guten Ruf. Binnen der zurückliegenden 15 Jahren entwickelte sich der andalusische Traditionsverein vom Zweitligisten zum Europa-League-Triumphator. Dass Real nun auf den 47-Jährigen aufmerksam geworden sein soll, ist keine Überraschung. Problem: Erst im Juli verlängerte Monchi in Sevilla bis 2020.

Hero Cup 2016 in Hamburg: Exklusiv vergünstigte Tickets in den Blöcken U3 und U4

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...