Interview

„Ancelotti würde sehr gut zum FC Bayern passen“

493

Carlo Ancelotti arbeitet ab Juli 2016 aller Voraussicht nach in Deutschland. Pep Guardiola steht beim FC Bayern München vor dem Absprung, der italienische Ex-Trainer von Real Madrid sei sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits über einen Drei-Jahres-Vertrag einig geworden, berichtete die MARCA kürzlich. Ottmar Hitzfeld würde „Carletto“ als Nachfolger des Katalanen definitiv begrüßen.

„Ancelotti würde sehr gut zum FC Bayern passen. Er hat überall Erfolg gehabt, hat dreimal die Champions League gewonnen – es ist auf diesem hohen Niveau wichtig, dass die Spieler wissen, dass ein Trainer das kann. Und es ist wichtig für die Außendarstellung. Ein Bayern-Trainer muss ein hohes Ansehen genießen“, findet der 66-Jährige, der den FCB selbst zwischen 1998 und 2004 sowie 2007 und 2008 coachte. „Ancelotti ist ein Taktik-Fuchs. Er lässt einen etwas anderen Fußball spielen, nicht die totale Offensive und Pressing. Aber er spielt nicht stur sein System. Er kann die Spielweise den Anforderungen oder dem Gegner anpassen. Bei Real hat er grundsätzlich offensiv spielen lassen – aber gegen Bayern gekontert“, so der pensionierte Fußball-Lehrer weiter.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...