Interview

Im Januar: Ancelotti flirtete schon als Real-Trainer mit Bayern

Als der FC Bayern München sein Interesse signalisierte, sei für Carlo Ancelotti nach eigener Aussage kein anderer Klub mehr infrage gekommen. Wie Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit BILD verriet, habe der Italiener schon in diesem Januar zu verstehen gegeben, die Münchner Star-Truppe gerne einmal trainieren zu wollen – als er bei Real Madrid noch fest im Sattel saß.

817
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti trainierte Real Madrid zwei Jahre lang

„Wir kamen bei der Weltfußballer-Wahl ins Gespräch“

MÜNCHEN. Carlo Ancelotti glaubt, dass er ohne den Gewinn der UEFA Champions League bereits nach seiner ersten Saison bei Real Madrid entlassen worden wäre. „Der Titel sicherte mir nur ein weiteres Jahr“, meinte der Italiener zuletzt. Als „Carletto“ im zweiten Jahr mit den Königlichen schließlich keine große Trophäe gewann, kam es dann, das Ende.

Weil der 56-Jährige sich zu jeder Zeit bewusst war, dass es an der Concha Espina schneller vorbei sein könnte als es ihm recht gewesen wäre, ließ er die Verantwortlichen des FC Bayern München bereits im Rahmen der FIFA-Gala zu Beginn des Jahres 2015 wissen, dass er die Mannschaft des deutschen Rekordmeisters durchaus trainieren würde – was er ab Juli 2016 auch tatsächlich tun wird, wie am Sonntag offiziell bekannt wurde.

Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge„Seit wir uns mit dem Thema beschäftigen mussten, wer Nachfolger von Pep werden könnte, sind wir schnell auf Carlo gekommen. Alle im Verein sind überzeugt, dass der FC Bayern und Carlo Ancelotti sehr gut zusammenpassen. Als er im Januar noch Trainer bei Real Madrid war, kamen wir bei der Weltfußballer-Wahl in Zürich ins Gespräch. Da hat er mir signalisiert, dass er sehr gerne einmal den FC Bayern trainieren würde. Trotzdem war es eine gewaltige Herausforderung und Anstrengung in den zurückliegenden Wochen und Tagen, Carlo zu binden. Halb Europa wollte ihn ja haben. Der FC Bayern zählt zu den drei besten Vereinen Europas, vermutlich der Welt. Das hilft natürlich. Wir wollten Carlo, aber Carlo will auch den FC Bayern. Er mag unsere Spieler und die Kultur und Geschichte unseres Klubs.“

Der „Décima“-Trainer tritt zur kommenden Saison die Nachfolge von Pep Guardiola an und erhält an der Säbener Straße einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Bayern kam zu mir“: Mbappé gibt Bundesliga-Interessenten preis

Kylian Mbappé verliert positive Worte zu den ersten Monaten unter Neu-Trainer Xabi...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...