
RAFAEL BENÍTEZ über…
…den Spielverlauf und sein Fazit: „Wir kontrollierten das Spiel bis auf zehn Minuten. Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit viele Chancen, doch uns mangelte es an Präzision. Nach dem Gegentreffer zeigte die Mannschaft eine phänomenale Reaktion. Ich beglückwünsche meine Spieler. Wir können jetzt nur nach vorne schauen.“
…Cristiano Ronaldo, den Mann des Spiels: „Ich gratulierte Cristiano nach dem Abpfiff, aber auch der gesamten Mannschaft. Alle präsentierten sich in einer Situation geeint, in der Charakter und Persönlichkeit gefragt waren. Cristiano gratulierte ich, weil er die Mannschaft trotz eines verschossenen Elfmeters zum Sieg zu führen wusste. Er übernahm die Verantwortung und trug die Mannschaft.“
…Lucas Vázquez, den Torschützen zum 3:1-Endstand: „Meine Aufgabe ist es, das Potential der Ersatzbank auszunutzen und die richtigen Wechsel zu vollziehen. Alle Spieler, die auf dem Feld waren, machten ihre Sache gut. Mit der Einwechslung von Lucas wollte ich der Mannschaft Frische verleihen. Er half uns mit seiner Schnelligkeit und erzielte ein großartiges Tor. Ich erwarte von den Einwechselspielern, dass sie der Mannschaft etwas geben.“
…die Nicht-Berücksichtigungen von Isco und Jesé Rodríguez: „Es befinden sich 24 Spieler in unserem Kader. Elf spielen von Anfang an, drei können eingewechselt werden.“
[advert]
…die zeitweise großen Abständen zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen: „Wir beabsichtigen, dass die Mannschaft geschlossen auftritt und über ihre Schnelligkeit kommt. Wenn der Gegner in Ballbesitz ist, müssen wir uns besser gruppieren und zusammen verteidigen. Wir reden von einer offensiven Mannschaft, der Defensivaufgaben zuweilen schwerer fallen als Offensivaufgaben. Wir müssen uns weiter verbessern.“
…die „Ballbesitz-Armut“ seines Teams in Durchgang zwei: „Ballbesitz-Fußball mit Kontrolle oder direkter, schneller Fußball – seit 30 Jahren diskutiert man darüber, was besser ist. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Ballbesitz und hätten mit einer höhen Führung in die Pause gehen müssen. Unser Gegner wurde nach dem Seitenwechsel aktiver und traf, doch wichtig war unsere Reaktion. Wir müssen unsere Stärken variieren, denn wir sind eine Mannschaft, die Kontrolle und Schnelligkeit vereinen. Ich bin in erster Linie damit zufrieden, dass wir uns aufgerappelt und gemeinsam für die drei Punkte gearbeitet haben. Jeder darf seine Meinung haben, ich habe meine.“
…den Kreuzbandriss bei Ex-Blanco Sergio Canales: „Wir wünschen ihm eine gute Besserung und hoffen, dass er so bald wie möglich wieder spielen kann.“
…seine Zukunft: „Ich konzentriere mich auf nichts anderes als das nächste Spiel.“
…seine Wünsche für 2016: „Wir sind froh, wenn wir gewinnen. Und genau das wollen wir: Siege einfahren, den einen oder anderen Titel gewinnen. Wir sind auf einem guten Weg.“
Hero Cup 2016 in Hamburg: Exklusiv vergünstigte Tickets in den Blöcken U3 und U4
Community-Beiträge