
Die Ausgangslage
MADRID. Mit dem 19. Spieltag gegen Deportivo La Coruña am heutigen Samstag (20:30 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) ist offiziell zwar bereits die Hälfte der Spielzeit 2015/16 absolviert, für Real Madrid bedeutet sie trotzdem eine Art Neuanfang. Der Grund dafür ist simpel und sitzt fortan auf der Trainerbank der Königlichen: Zinédine Zidane. Der Franzose feiert gegen den Tabellensiebten sein Debüt für den Verein, mit dem er solch großartige Erfolge feierte und endgültig zur Legende heranreifte. An ebensolche Triumphe, wie beispielsweise den Champions-League-Sieg 2002, soll nun auch unter der Ägide des Trainers Zidane angeknüpft und gegen „Depor“ durch einen erfolgreichen Auftakt der Grundstein gelegt werden.
[advert]
Interessant wird sein, ob „Zizou“ in den ihm zur Verfügung stehenden vier Tagen seit seiner Beförderung es bereits geschafft hat, die grundlegenden Prinzipien seiner Spielidee zu implementieren. Auf der Pressekonferenz anlässlich seiner Vorstellung gab der einstige Regisseur zu verstehen, dass er „schönen und defensiv ausgeglichenen Fußball“ spielen lassen wolle. Ob man bereits heute erste Ansätze davon auf dem Rasen zu sehen bekommen wird? Zumindest kann Zidane die erste Elf ganz nach seinen Wünschen zusammenstellen, stehen doch erstmals seit geraumer Zeit endlich wieder alle Spieler zur Verfügung. Im Abschlusstraining zeichneten sich dabei zwei fundamentale Änderungen in der Stammelf der letzten Wochen ab. So wird aller Voraussicht nach der wiedergenesene Daniel Carvajal für Danilo ins Team rücken und auch der zuletzt nicht berücksichtige Isco könnte unter dem neuen Chefcoach eine besondere Rolle einnehmen und in die Anfangsformation rutschen. Unter dem Strich zeichnet sich also folgende Aufstellung ab: Navas – Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo – Kroos, Modrić – Bale, Isco, Ronaldo – Benzema.
Mit dem Team aus A Coruña wartet auf Zidane und Co. allerdings ein härterer Brocken als man zunächst annehmen möchte. Letztes Jahr als Aufsteiger noch knapp dem Abstieg entronnen, mischt das Team von Trainer Víctor Sánchez in dieser Spielzeit die Liga ordentlich auf. Neben Celta Vigo zählen die Galizier zu der großen Überraschung dieser Spielzeit – und konnten bereits den einen oder anderen Großen ärgern. Gegen Vigo setzte man sich 2:0 durch, gegen Barcelona (2:2), Sevilla (1:1) und Atlético holte man jeweils ein Unentschieden, wobei man gegen die Katalanen sogar noch einen 0:2-Rückstand aufholen konnte. Stürmer Lucas Pérez, der zu diesem Zeitpunkt der Saison schon bei beachtlichen zwölf Treffern steht, wurde überdies jüngst zum besten Spieler der Liga des Monats Dezember gekürt. Wer zum Einstand „Zizous“ also mit einem lockeren Schützenfest gerechnet hat, dürfte sich getäuscht sehen. Nichtsdestotrotz hofft man in Reihen der Königlichen natürlich auf den „Zidane-Effekt“ und will vor allem ein spielfreudigeres und – weitaus wichtiger – leidenschaftliches und kämpferisches Madrids erleben.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Zinédine Zidane: „Der Gegner wird hierher kommen, um eine gute Partie abzuliefern. Sie haben sehr schnelle Spieler für das Konterspiel, besitzen Qualität, aber das Wichtige ist, was wir abliefern werden. Ich bin überzeugt, dass es gut ausgehen wird. Wenn ich diese Mannschaft sehe, mit dieser Qualität, die sie besitzt, kann man nichts anderes sagen.“
Deportivo La Coruña
Víctor Sánchez (Cheftrainer): „Wir haben unser Niveau in allen Partien, gegen jeden Gegner und gegen verschiedene Systeme auf dem Platz gebracht, deshalb sind wir auch bereit, Real Madrid gegenüber zu treten.“
Lucas Pérez (Stürmer): „Real gehört zu den besten Mannschaften der Welt, mit den besten Spielern. Nach Benítez’ Entlassung werden sie sich den Allerwertesten für ihren neuen Trainer aufreißen. Das Bernabéu wird das Team unterstützen, das ist natürlich gut für sie und macht es kompliziert. Ich denke, dass es mit Zidane eine andere Sache sein wird. Es kommt ein neuer Trainer und das motiviert immer, das gleiche passierte uns hier letztes Jahr mit Víctors Ankunft.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Die Bilanz zwischen beiden Teams fällt erwartungsgemäß deutlich aus. Insgesamt 89-mal stand man sich bisher gegenüber, 49-mal jubelten die Königlichen, 19-mal trennte man sich Unentschieden, 21-mal hieß der Sieger Deportivo.
- MARCELO: Ziemlich genau vor neun Jahren, genauer gesagt am 07.01.2006, feierte Marcelo sein Debüt für die Königlichen – gegen Deportivo La Coruña. Die 0:2-Niederlage konnte der Brasilianer nach seiner Einwechslung in der 57. Minute allerdings auch nicht mehr verhindern.
Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!
Community-Beiträge