Interview

Ancelotti stichelt: „Liegt in Madrid denn immer nur der Trainer falsch?“

Carlo Ancelotti hat kein Verständnis dafür, dass sein Ex-Klub Real Madrid jüngst die Reißleine zog und Rafael Benítez nach nur sieben Monaten den Laufpass erteilte. Gegenüber SINA SPORT stichelte der Italiener gegen Präsident Florentino Pérez und kritisierte den hohen Trainer-Verschleiß. Benítez-Nachfolger Zinédine Zidane wünschte er dennoch viel Glück.

817
Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti trainierte die Königlichen in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15

„Entscheidung des Präsidenten wirklich schwer zu verstehen“

MADRID. Nach Aussage von Florentino Pérez sollte Real Madrid spätestens alle drei Jahre einen Wechsel auf der Trainer-Bank vornehmen. Der Präsident des spanischen Rekordmeisters zieht jedoch auch schon mal eher die Reißleine, wenn die sportlichen Resultate nicht so ausfallen, wie man sich das an der Concha Espina vorstellt. Erst am letzten Montag war es mal wieder so weit: Rafael Benítez musste seinen Hut nehmen, Zinédine Zidane wurde dafür prompt als Nachfolger präsentiert. Der bereits elfte Coach unter der Präsidentschaft des 68-Jährigen.

Carlo Ancelotti war der neunte und heißt die ständigen Veränderungen an der Seitenlinie des Estadio Santiago Bernabéu nicht gut. „Zidane ist seit 2009 der fünfte Trainer von Real Madrid“, meinte der Italiener, der ab dem 1. Juli den FC Bayern München coacht, vielsagend. Insbesondere für die Entlassung von Benítez kann der 56-Jährige wenig Verständnis aufbringen, war dieser doch erst seit Saisonbeginn im Amt: „Ich weiß, dass die Arbeit eines Trainers immer in Verbindung mit den sportlichen Ergebnissen steht. Ich weiß auch, dass unsere Arbeit immer ein Diskussionsthema ist. Aber dieses Mal ist diese Entscheidung des Präsidenten für mich wirklich schwer zu verstehen. Er war gerade mal eine halbe Saison da!“

[advert]

„Zidane besitzt die Fähigkeit, um Real Madrid zu führen“

Der 56-Jährige weiter: „Diese ganze Reihe von Trainern bringt eine Frage mit sich, bei der es notwendig ist, eine Antwort zu erhalten: Liegt die Verantwortung wirklich immer beim Trainer? Ist es immer er, der falsch liegt? Jeder Einzelne kann seine eigene Schlussfolgerungen ziehen.“

Was die Wahl des neuen Verantwortlichen für Cristiano Ronaldo und Co. betrifft, hat „Carletto“ hingegen nichts auszusetzen, zumal er seinen Assistenten aus der „Décima“-Saison 2013/14 für den anspruchsvollen Job unlängst für fähig erklärte. Und er tat es nun erneut: „Ich schätze meinen Freund Zidane. Wir haben gemeinsam großartige Momente auf der Bank erlebt, gemeinsam ‚la Décima‘ mit Real Madrid gewonnen. Die Zeit wird uns die Antwort geben, aber Zidane besitzt ohne Frage die ausreichende Fähigkeit, um Real Madrid zu führen. Ich wünsche ihm wirklich das Beste.

Carlo Ancelotti Zinédine Zidane
Zidane arbeitete in Ancelottis erstem Real-Jahr als Co-Trainer

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...