Was wird aus Denis Cheryshev? Mit sechs Einsätzen spielten lediglich die Ersatztorhüter Kiko Casilla und Rubén Yáñez seltener als der Russe. Auch unter Neu-Coach Zinédine Zidane findet sich für Madrids Pokal-Pechvogel nicht mal im vorläufigen Kader ein Platz. Mit 25 Jahren auf der Bühne des Bernabéu versauern, obwohl man in der letzten Saison noch in Villarreal rockte? Cheryshevs letztjähriger Leih-Arbeitgeber soll zumindest alles versucht haben, aber gibt nun auf: „Wir versuchten Cheryshev zurückzuholen, aber es gab keine Möglichkeit für eine Übereinstimmung“, gestand Fernando Roig.
[advert]
Nachdem zuletzt also schon Villarreal-Coach Marcelino García sich wenig optimistisch zeigte, löscht nun der Klub-Präsident alle Hoffnungen der Fans des „Gelben U-Boots“. Und Cheryshevs: „Letztes Jahr war er ein wichtiger Spieler, der viele Minuten genoss und sich verbesserte (40 Einsätze, 17 Scorer-Punkte; d. Red.). Wir haben alles mögliche versucht, dass er zurückkehrt, doch diesen Winter ist es schwierig.“ Damit deutete der 68-Jährige auf die von der FIFA verhängte Transfersperre hin, aufgrund der die Königlichen offensichtlich nicht mal Spieler aus der dritten Reihe gehen lassen möchten. Für den neun-fachen russischen Nationalspieler gilt es also – auch hinsichtlich der Europameisterschaft im Sommer – weiter zu trainieren und auf die wenigen Chancen zu warten.
Ältere Trikots und mehr Sonderangebote zu Fanartikeln von Real Madrid
Community-Beiträge