König Fußball wird ein Jahr älter: Cristiano Ronaldo feiert seinen 31. Geburtstag! Gratulieren kann man dem Portugiesen zu genüge: zu drei Weltfußballer-Titeln beispielsweise, oder den sechs mit Real Madrid gewonnenen Pokalen. Oder zu den phänomenalen 343 Toren, die ihm in 328 Einsätzen im weißen Trikot gelangen und ihn somit zum Rekordtorjäger der Königlichen machten. Doch am ehesten lässt es sich CR7 wohl gratulieren, dass er nach und nach wieder zu seiner alten Form findet. Zinédine Zidane stellt den Portugiesen näher ins Zentrum, näher an den Strafraum und der Portugiese arbeitet, assistiert, dribbelt und schießt wie in jungen Jahren. Wiedergeboren mit 31.
[advert]
Und als Drittältester im Kader der Blancos ist er auch in der laufenden Saison (natürlich) bester Torjäger (30 Tore) und zweitbester Vorlagengeber (zehn – hinter Gareth Bales elf Assits). Mit 28 Einsätzen wurde heuer kein Merengue häufiger eingesetzt. In La Liga verpasste er ohnehin keine einzige Minute und ist auch hier erfolgreichster Torjäger (19 – zusammen mit Luis Suárez). Und in der Champions League? Darf der König der Königsklasse als Rekordtorjäger dank seiner elf Buden ebenfalls von ganz oben grüßen.
[dataset id=25] Doch zurück zum Ehrentage des Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro. Am 5. Februar 1985 in Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira geboren, fand er über Sporting Lissabon und Manchester United im Jahre 2009 zu Real Madrid. Ob nun 94 oder doch 104 Millionen Euro Ablöse ist so gesehen nur ein minimaler Unterschied. Denn seit seiner galaktischen Präsentation am 6. Juli sowie seinem Spiel- und Tor-Debüt für die Blancos am 29. August 2009 gegen Deportivo (3:2) bricht „el bicho“ (das Biest) alle Rekorde. Bei seinem Hattrick gegen Espanyol am Wochenende (6:0) erlebte Ronaldo beispielsweise zum 35. Mal ein Spiel mit drei oder mehr Toren – Vereinsrekord ausgebaut.
Seinen Geburtstag so medienwirksam zelebrieren wie vor einem Jahr wird er sicher nicht, man wird ja auch älter. Wie alt ein CR7 wohl bei Real wird? Im Herbst 2013 wurde dessen Kontrakt bis 2018 verlängert, wie es danach weiter geht? Als cleverer Geschäftsmann hat der portugiesische Rekordnationalspieler sich längst mehrere Standbeine geschaffen. Sein Fashion-Label CR7 findet sich unter jedem Weihnachtsbaum, Kopfhörer und unzählige Werbe-Deals, ein eigenes Museum, der Kinofilm sowie die kürzlich erworbene Hotelkette zeigen, dass der von Medien viel zu oft als arrogant, in Wahrheit jedoch der gutherzige und weltweit wohltätigste Sportler sich um die Zukunft keine Sorgen machen braucht. So oder so: Muitos parabéns, Cris!
https://www.youtube.com/watch?v=NB-Vq47sFak
Jetzt bestellen: Der 130-minütige Film über Cristiano Ronaldo!
Community-Beiträge