
„Wir wissen, dass wir Geschichte schreiben können“
MADRID. „Alle haben gedacht: Das zweite Spiel wird für uns ein Ausflug. Aber wir haben es hinbekommen, dass sich Real Gedanken machen muss“, sagte Klaus Allofs, Geschäftsführer Sport, vor der Reise des VfL Wolfsburg nach Madrid. Mit reichlich Selbstbewusstsein stiegen die Niedersachsen am Montagmorgen ins Flugzeug. Nicht grundlos: Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals stehen die Chancen alles andere als schlecht, sich beim Rückspiel am Dienstag (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) das Ticket zur Runde der letzten Vier zu sichern.
Coach Dieter Hecking auf der Abschluss-Pressekonferenz: „Wenn Real Madrid den Mythos des Bernabéu benutzen muss, dann haben wir uns im Hinspiel sehr viel Respekt erarbeitet. Es liegt an uns, ob wir noch mehr Respekt bekommen. Wir wollen hier Fußball spielen, auch wenn 80.000 Fans Real Madrid anfeuern werden. Wir sind nicht so vermessen, zu denken, dass das 2:0 aus dem Hinspiel schon reicht. Wir haben gesagt, dass wir zwei herausragende Tage brauchen werden, um weiterzukommen. Einen haben wir letzte Woche in Wolfsburg gehabt, nun brauchen wir den zweiten. Wir benötigen die nötige Lockerheit. Einmal haben wir Real irritiert, das wollen wir wieder schaffen.“
[advert]
„Wir hoffen, dass wir den Favoriten zum Scheitern bringen“
Nach der Auffassung des 51-Jährigen seien die Königlichen Favorit. „Wenn man die Vereine vergleicht, ist klar, wer der Favorit ist. Wir hoffen, dass wir den Favoriten zum Scheitern bringen. Wir müssen aufmerksam sein und werden versuchen, zu treffen, um ihnen die Aufgabe schwieriger zu machen. Wir freuen uns wahnsinnig auf die Aufgabe und wissen, dass wir Historisches schaffen können“, so Hecking.
Das Abschlusstraining der Wölfe im legendären Estadio Santiago Bernabéu am Vorabend von #RMAWOB läuft. pic.twitter.com/UvRsNfKC0h
— VfL_Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 11. April 2016
„Anderes Ambiente im Bernabéu“
Der von Atlético an die „Wölfe“ ausgeliehene Mittelfeldakteur Josuha Guilavogui, der in Begleitung seines Trainers vor die Medien trat, meinte indes vor dem großen Duell mit den Blancos: „Das Hinspiel war für uns sehr gut, aber das ist nun ein im Bernabéu anderes Ambiente und wir müssen viel mehr leisten. Wir müssen den Anweisungen des Trainers folgen, um in die Geschichtsbücher zu gelangen.“
Jetzt bestellen: Champions-League-Tickets für das Viertelfinal-Rückspiel in Madrid
Community-Beiträge