
„Wir werden rausgehen, um zu gewinnen – wie immer“
MADRID. Es war ein hartes Stück Arbeit. Ob Real Madrid zum sechsten Mal am Stück ins Champions-League-Halbfinale einzieht, war zur Halbzeit des Viertelfinals noch äußerst fraglich. Mit einer 0:2-Pleite in Wolfsburg brachten sich die Blancos selbst in die Bredouille, konnten das Blatt mit einem 3:0 im Rückspiel aber noch zu ihren Gunsten wenden.
Die auf deutschem Boden begangenen Fehler müssen nun, in der Runde der letzten Vier gegen Manchester City, abgelegt werden, sofern man erstmals seit 2014 wieder ins Endspiel der Königsklasse kommen möchte. Vizekapitän Marcelo: „Wir stehen im Halbfinale der Champions League und kämpfen um die Meisterschaft. Wir befinden uns in einem guten Moment. Am Dienstag werden wir rausgehen, um zu gewinnen – wie immer. Wir werden versuchen, keine Tore zu kassieren, denn das ist für das zweite Spiel wichtig.“
[advert]
„Es ist ein großartiges Spiel, jeder wird es anschauen“
Viel größere Fußballspiele als die im Halbfinale des größten europäischen Wettbewerbs gibt es kaum. Das ist bei den Akteuren auch spürbar, berichtete der 27 Jahre alte Brasilianer: „Es ist ein großartiges Spiel, jeder wird es sich anschauen. Es sind Champions-League-Halbfinalspiele und das ist unglaublich. Es ist klar, dass man in den Tagen vor dem Spiel das Kribbeln im Bauch spürt, man ist während der Woche nervös, aber das ist etwas Gutes. Auch wenn einige Jahre vergangen sind, bist du nach wie vor nervös. Aber das macht mich bei den Dingen, die ich tun werde, nur noch aufmerksamer.“
Tickets fürs Champions-League-Halbfinale: City-Real und Real-City
Community-Beiträge