Interview

Ancelotti verrät: „Nicht zu Real? Dann wäre ich zu United gegangen“

Carlo Ancelotti hätte Mitte 2013 bei Manchester United angeheuert, wenn Real Madrid nicht kurz zuvor schon auf ihn zugekommen wäre. Das plauderte der Italiener gegenüber THE TIMES aus. Zudem sprach „Carletto“ über seine Entlassung an der Concha Espina im vergangenen Mai.

569
Alex Livesey/Getty Images
Ancelotti sollte bei United die Nachfolge von Ferguson antreten – Foto: Alex Livesey/Getty Images

„Ich hatte bereits mit Real Madrid gesprochen“

MADRID. Als Carlo Ancelotti sich im Frühjahr des Jahres 2013 dazu entschloss, Paris St. Germain den Rücken zu kehren, tat er das nicht explizit wegen des Angebots von Real Madrid. Der Italiener hätte die französische Hauptstadt auch verlassen, wenn die Königlichen nicht an ihn herangetreten wären. Unterschrieben hätte Carletto dann bei Englands Rekordmeister Manchester United, wie er jetzt verriet.

„Ich hatte bereits mit Real Madrid gesprochen. Aus Erfahrung muss ein Trainer immer nach Madrid gehen. Wäre es nicht danach gegangen, wäre ich zu hundert Prozent zu United gegangen, berichtete der 56-Jährige, der im Juli beim FC Bayern München anheuert.

[advert]

…dann entließen sie mich und sagten, ich wäre ziemlich ruhig

Zwei Jahre lang coachte Ancelotti das weiße Ballett bekanntlich, gewann 2014 stolze vier Trophäen, musste jedoch Abschied nehmen, als er im Mai 2015 keinen großen Erfolg vorweisen konnte. Der Ex-Trainer: „Bei Chelsea gewann ich das Double und wurde entlassen. Bei Real gewann ich ‚la Décima‘. Entlassen. Sie verpflichteten mich, weil ich ein ruhiger Kerl bin. Dann entließen sie mich und sagten, ich wäre ziemlich ruhig. Mir gefällt ein Spruch aus ‚Der Pate‘: ‚Es ist nicht persönlich, es ist streng geschäftlich.‘“

Der Fußball-Lehrer aus Reggilo hegt aber nach wie vor keinen Groll. So sei das Geschäft eben, gerade beim Weltverein Real. Ancelotti: „Es gibt keinen Trainer, der in seiner Karriere nicht entlassen wurde. (Sir Alex) Ferguson wurde entlassen (er trat freiwillig zurück; d. Red.), (Marcello) Lippi wurde entlassen, (Fabio) Capello wurde entlassen, (José) Mourinho wurde entlassen, (Rafael) Benítez wurde entlassen… Der Einzige, der nicht entlassen wurde, ist (Josep) Guardiola. Aber er ist noch sehr jung, hat noch eine Menge Zeit. Eines Tages wird er unserem Klub beitreten, dem Klub der Entlassenen.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wäre auf jeden Fall besser für ManU als der Tulpengeneral.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...