Transfer

Wegen Ausländerregel kein Platz: Real will Silva erneut verleihen

Lucas Silva wird ab Mitte Juli wieder bei Real Madrid trainieren, die Saison 2016/17 schließlich aber ebenfalls nicht im weißen Trikot verbringen. Die Situation ist unverändert: Dass sich bereits drei Nicht-EU-Akteure im Kader befinden, macht einen Verbleib des Brasilianers nicht möglich. Real will ihn erneut verleihen.

429
Valery Hache/AFP/Getty Images
Bei welchem Verein spielt Lucas Silva nächste Spielzeit? – Foto: Valery Hache/AFP/Getty Images

In Marseille: Saison zum Vergessen

MADRID. Was ist eigentlich mit Lucas Silva? Der eine oder andere Anhänger von Real Madrid wird sich diese Frage wohl stellen. Der 23 Jahre alte Brasilianer verbrachte die Saison 2015/16 leihweise bei Olympique Marseille, absolvierte dort bei insgesamt 33 Einsätzen aus 51 Pflichtspielen jedoch nur 1.729 von 4.590 Minuten. Nicht die Ausbeute, die er sich zu seiner Ankunft in Frankreich erhofft hatte. Nachdem Silva gut begann, verlor er seinen Stammplatz im zentralen Mittelfeld und spielte eine immer unbedeutendere Rolle.

[advert]

Dass der Südamerikaner den spanischen Rekordmeister Ende August 2015 nach nur sieben Monaten leihweise verlassen hatte, lag an der Ausländerregel. Mit James Rodríguez, Carlos Casemiro und Danilo befanden sich drei Nicht-EU-Akteure im Kader der Königlichen. Mehr dürfen es nicht sein. Problem: Das Trio ist noch immer da, weshalb Silva auch das Spieljahr 2016/17 nicht im Estadio Santiago Bernabéu verbringen kann. Es sei denn, James oder Casemiro nehmen die spanische Staatsbürgerschaft an, die man nach zwei Jahren beantragen kann. Das ist aber eher unwahrscheinlich.

Interesse aus Spanien, Deutschland, Italien und Portugal

Und abgesehen davon: Weil die vergangenen Monate für den brasilianischen Youngster wie erwähnt nicht rosig verliefen und er sich fußballerisch kaum weiterentwickeln konnte, hätte er es im Starensemble von Zinédine Zidane ohnehin mehr als schwer, eine bedeutende Figur zu werden. Selbst James und Isco hatten in der zurückliegenden Spielzeit zu leiden.

Wie die Sportzeitung MARCA in ihrer Montagsausgabe berichtet, sei vorgesehen, Silva erneut zu verleihen – diesmal jedoch erfolgreich. Ein weiteres verschenktes Jahr soll unbedingt vermieden werden, weshalb die Madrilenen und der Akteur gut analysieren möchten, welcher Klub der ideale Abnehmer für die nächste Saison sein könnte. An Interessenten soll es dem gut informierten Blatt zufolge nicht mangeln. Demnach würden Vereine aus Spanien, Deutschland, Italien und Portugal Silva gerne bei sich aufnehmen.

Dani Pozo/AFP/Getty Images
Silva besitzt beim weißen Ballett noch einen Vertrag bis 2020 – Foto: Dani Pozo/AFP/Getty Images

Im Januar 2015 wechselte Silva von Cruzeiro Belo Horizonte zum amtierenden Champions-League-Triumphator, kam schließlich zu neun Einsätzen und hinterließ in einigen auch einen guten Eindruck. Trotz der derzeit stagnierenden Karriere betrachten die Merengues den Strategen als vielversprechenden Spieler für die Zukunft. Man will schließlich auch nicht umsonst rund 13 Millionen Euro gezahlt haben.

T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
"Man will schließlich auch nicht umsonst rund 13 Millionen Euro gezahlt haben" Sorry wenn ich das so hart sagen muss aber man HAT 13 Mio umsonst gezahlt.
 
"Man will schließlich auch nicht umsonst rund 13 Millionen Euro gezahlt haben" Sorry wenn ich das so hart sagen muss aber man HAT 13 Mio umsonst gezahlt.

Sehe ich ähnlich. Ich habe den Sinn dieses Transfers bis heute nicht verstanden, war wohl damals wirklich eine Alibi-Hauruck-Übung, um die Versäumnisse in der Kaderplanung irgendwie zu vertuschen, was nur bedingt bis gar nicht geklappt hat. Ich finde man sollte einen Schlussstrich unter diese Saga setzen und jeder seine Wege gehen, bevor sich das ganze für beide Seiten zu einem völligen Desaster entwickelt. Was bringt es denn, wenn man Lucas nun wie Dennis jahrelang in der halben Weltgeschichte herumverleiht, ihm am Ende aber dennoch nie eine ernsthafte Chance gibt bzw. geben kann? Im Moment ist einfach kein Platz für ihn im Mittelfeld bei der Konkurrenz und ob es mittel bis langfristig zwingend besser wird, naja. Wenn z.B. Pogba kommt, ist das sicher auch nicht gerade förderlich für Silvas Zukunft. Und auch für Lucas persönliche Entwicklung, 1-2 Leihjahre können einem Spieler durchaus gut tun, WENN er sich dabei entwickelt und man ihm danach auch eine Perspektive geben kann. Aber ob es gut ist, ihn immer irgendwo zu verleihen mit der Gewissheit, dass er den endgültigen Sprung wohl doch nie schaffen wird? Die Nicht-EU-Spieler Regel macht es auch nicht gerade besser. Und irgendwo muss man dann halt auch mal eine Entwicklung sichtbar sein. Ich meine Casemiro hat gleich im 1 Spiel überzeugt, dann in seiner 1. Saison hier sehr gute Ansätze geszeigt und ist spätestens in Porto dann richtig abgegangen und ist mittlerweile absolut zurecht Teil des Kaders und zuletzt sogar Stammspieler. Lucas hatte den einen oder anderen netten Ansatz, aber einen wirklich bleibenden und überzeugenden Eindruck hat er bei mir nie hinterlassen und in Marseille hat er sich nun auch nicht gerade gross entwickelt, eher im Gegenteil. Spätestens nächste Saison müssen Fortschritte her bei ihm, sonst wird das nix mit Real, schon gar nicht bei der Konkurrenz, wenn sogar ein Isco oder 80Mio-Galactico-James zittern und mal unten durch müssen.

Ganz ehrlich, ich fände es wirklich fast das beste für alle, wenn man sich lieber heute als morgen trennt und jeder seinen Weg geht. Silva ist ein anständiger Spieler und er wird sicher irgendwo eine Zukunft, aber ob die zwingend in Madrid liegt, naja. Es wäre schade, wenn er so endet wie Cheryshev, der nun mehr oder weniger 3 Jahre verschwendet hat, weil man ihn immer irgendwie mitgeschleift aber doch nie eine wirkliche Chance gegeben hat.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...