
Ausblick
MADRID. Die erste Länderspielpause der Saison 2016/17 ist Vergangenheit und bei Real Madrid tritt man seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder mit einem guten Gefühl die Rückkehr in den Ligaalltag an. Der Grund: Alle Auswahlspieler kehrten ohne eine schwerwiegende Blessur von ihren Reisen zurück, der „FIFA-Virus“ machte diesmal einen großen Bogen um den spanischen Rekordmeister. Im Falle von Álvaro Morata hatte man zwar eine kurze Schrecksekunde zu überstehen, dessen Auswechslung beim Länderspiel Spaniens gegen Belgien (2:0) erwies sich glücklicherweise allerdings nur als Vorsichtsmaßnahme.
Beim amtierenden Champions-League-Sieger geht man also ohne großartige personelle Nöte in die erste Partie nach der von der FIFA verhängten Transfersperre. Gegner ist Osasuna Pamplona, das nach zwei Jahren in der Segunda División endlich wieder den ersehnte Sprung ins spanische Oberhaus schaffte. Unter Umständen größere Kopfschmerzen als der Gegner könnte dem Team von Trainer Zinédine Zidane allerdings das Wetter bereiten: Für die um 16 Uhr angesetzte Partie (im REAL TOTAL-Liveticker) werden 32 Grad erwartet. Die Temperaturen könnten sich, auch in Hinblick auf die Strapazen der vielen Länderspiel-Reisenden, als einflussreicher Faktor erweisen. Bereits im Anschluss an den mühsamen 2:1-Erfolg über Celta Vigo gaben einige Akteure der Blancos zu Protokoll, dass man mit den wetterbedingten Einflüssen mehr zu kämpfen hatte als ursprünglich angenommen. Eventuell die Chance für den Aufsteiger, den Königlichen in die Suppe zu spucken? Die wollen nämlich obendrein mit dem 15. Liga-Sieg in Folge einen 56 Jahre alten Rekord einstellen.
Der Gegner
Nachdem man 2014 den schmerzhaften Gang in die zweite Liga angehen musste, ist der Traditionsklub aus Pamplona endlich wieder zurück in Spaniens Eliteklasse. Hinter dem UEFA-Cup-Halbfinalist von 2007 liegen zwei harte Jahre in Spaniens Zweitklassigkeit, umso größer ist natürlich die Freude über die gelungene Rückkehr. Der Saisonstart mit einem Punkt aus zwei Spielen verlief zufriedenstellend, wobei man sich für das erste Heimspiel gegen Real Sociedad am letzten Spieltag (0:2) wohl etwas mehr ausgerechnet hatte. Hinter dem Team von Trainer Enrique Martin liegt in diesem Sommer ein mittelgroßer Umbruch, sieben Spieler verließen den Verein (prominentester Abgang war Mikel Merino zu Borussia Dortmund), elf Neuzugänge schlossen sich dem Klub aus der Provinz Navarra an. Beim weiterhin euphorisierten Liga-Neuling gilt für die Begegnung im altehrwürdigen Bernabéu aber ohnehin die Devise: Wir haben keine Chance und die wollen wir nutzen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Der König ist zurück. Cristiano Ronaldo meldet sich zwei Monate nach seiner im EM-Finale erlittenen Knieverletzung wieder einsatzbereit und wird nach Aussage von Zidane auch gleich von Anfang an spielen – wenngleich auch „nur“ für 60 Minuten. Ebenfalls zu seinem ersten Saisoneinsatz soll Karim Benzema kommen, der nach hartnäckigen Hüftproblemen erstmals wieder im Kader steht. Mit einem Startelfeinsatz ist bei Madrids Nummer 9 allerdings noch nicht zu rechnen, der Franzose wird aller Voraussicht nach als Joker seine ersten Minuten sammeln.
Weiterhin nicht im Kader stehen hingegen die immer noch nicht vollständig genesenen Keylor Navas, Fábio Coentrao und Isco, die sich aber allesamt auf dem Weg der Besserung befinden. Freiwillig verzichten wird „Zizou“ auf das Südamerika-Trio Casemiro, Marcelo und James Rodríguez, die in Anbetracht ihrer späten Rückkunft von den Länderspielen geschont werden sollen. Bedingt durch die Rotationen könnten somit Mateo Kovačić sowie Danilo oder Nacho Fernández ins Team gespült werden.

Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Ich zweifle nicht daran, dass das Bernabéu hinter uns stehen wird. Anschließend sind wir diejenigen, die in Top-Form auf den Platz gehen müssen, um die drei Punkte einzufahren. Wenn ich höre, dass wir ein einfaches Spiel haben werden… Ich denke überhaupt nicht, dass es einfach wird. Wir müssen bereit sein. Ich freue mich, zu sehen, dass alle Spieler nach zehn Tagen bereit sind, zu spielen. Es sind zudem wichtige Spieler zurückgekehrt. Wir sind praktisch alle bereit, das ist für mich die gute Nachricht.“
[advert]
Enrique Martin (Cheftrainer): „Es ist das Leid nicht wert, sich den Kopf zu zerbrechen, man muss das genießen. Wir wissen, wen wir vor uns haben. Natürlich treffen wir auf eine der besten Mannschaften der Welt, genauso wie es uns gegen Barcelona ergehen wird. Aber wir wissen, dass wir Osasuna sind und uns gut verkaufen müssen. Wir müssen diesen schönen und aufregenden Moment genießen. Wenn sie uns im September vergangenen Jahres gesagt hätten, dass wir das Problem hätten, ins Bernabéu zu müssen… deswegen werde ich meine Spieler bitten, das einfach zu genießen. Wir wollen gewinnen, wir werden ein Spiel abliefern, um Real den Nachmittag zu erschweren.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 74-mal standen sich beide Mannschaften in ihrer Vereinsgeschichte bislang gegenüber, 45-mal kam der Sieger aus Madrid, 13-mal aus Pamplona. 14-mal endete das Duell beider Teams Remis.
- CRISTIANO RONALDO: Beim letzten Aufeinandertreffen im Bernabéu trat Cristiano Ronaldo als Doppelpacker in Erscheinung – und wie! Der Portugiese packte zweimal aus der Distanz den Hammer aus und entzückte die Fans beim 4:0-Erfolg mit zwei „Golazos“ (VIDEO). Ein gutes Omen?
- DREI AUS DREI?: Nachdem man sich verlustpunktfrei in die erste Länderspielpause retten konnte, soll dies nach Möglichkeit auch nach dem dritten Spieltag so bleiben. Das letzte Mal, dass den Königlichen ein sauberer Neun-Punkte-Auftakt gelang war übrigens in der „Décima“-Saison unter Carlo Ancelotti. Im Unterschied zu damals soll aber diesmal am Ende auch der Liga-Titel dabei herausspringen.
- REKORD? Am heutigen Samstag können die Königlichen einen 56 Jahre alten Vereinsrekord einstellen! Ein Dreier gegen den Aufsteiger und es wäre der 15. Liga-Erfolg in Serie! Das gab es zuletzt unter Miguel Muñoz in der Saison 1960/61. Die damalige Meisterschaft gewann man – die erste von fünf in Folge!
Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben
Community-Beiträge