Anderes Spiel und anderer Verlauf, aber gleicher Ausgang! Nicht nur Real Madrid, sondern auch die Castilla war am Mittwochabend im Einsatz und hat nur Unentschieden gespielt. Nur Unentschieden, weil sich Reals Zweite im Gegensatz zur Ersten eigentlich mehr verdiente. Doch mit einem Mann mehr auf dem Feld reichte die 1:0-Führung durch den großartigen und personalbedingt in offensiverer Position spielenden Aleix Febas nur 93 Minuten – in der 94. setzte es das 1:1.
[advert]
Zu Gast bei Barakaldo – also dem Team, mit dem sich die Castilla letzte Saison ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert hatte –, wollte der Tabellenachte einen Sprung auf die ersten Plätze machen. Doch nach drei Partien ohne Niederlage stellte sich der Fünfte mal wieder als harter Brocken heraus. Barakaldos Torhüter sah nach einem Handspiel zu Beginn der zweiten Hälfte Rot, doch Santiago Solaris Jungs verpassten es, den Deckel drauf zu setzen. Für Solari stellten sich ohnehin viele Rätsel, wurden doch einige seiner Spieler in Warschau gebraucht – bei der U19 wie auch in Person von Álvaro Tejero bei der Ersten. Carlos Abad hielt die drei Punkte lange fest, doch kurz vor dem Schlusspfiff wurde den Madrilenen dann doch der erste Auswärtssieg der Saison verwehrt. Schade!
Barakaldo 1:1 Real Madrid Castilla (Tore: 0:1 Febas, 30.; 1:1 Oca, 90.+4) – Formation: Abad – Achraf Hakimi, Quezada, Lienhart, Salto – Tena, Enzo (Mario, 51.), Valverde – Febas, Nikos (Campuzano, 83.), Cristian Cedrés (Javi Muñoz, 67.).
Jetzt bestellen: Der Real Madrid-Kalender für 2017
Community-Beiträge