Spieltag A-Z

Hauptstadt-Gipfel im Calderón: Die Tipps der REAL TOTAL-Redakteure

Was hält das spanische Hauptstadt-Derby diesmal bereit? Erstmals nach dem gewonnenen Champions-League-Finale in Mailand (6:4 n. E.) trifft Real Madrid am heutigen Samstagabend auf seinen Lokalrivalen Atlético (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) – in der Primera División zum letzten Mal im Estadio Vicente Calderón. Die Tipps der REAL TOTAL-Redakteure.

532
Gareth Bale Diego Godín Atlético Real Madrid
Bale und Co. fahren als Spitzenreiter ins Calderón – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Filip Knopp: Atlético Madrid 1:1 Real Madrid

Jede positive oder negative Serie hat mal ein Ende. Mein Gefühl sagt mir jedoch nicht, dass es der heutige Samstagabend sein wird, an dem Real Madrid das Estadio Vicente Calderón erstmals seit dem 12. Februar 2014 wieder als Sieger verlässt.

Einerseits aufgrund des Personals: Mit Carlos Casemiro und Toni Kroos fehlen eminent wichtige Säulen. Sergio Ramos und Karim Benzema können noch nicht wieder bei 100 Prozent sein, müssen aufgrund der Engpässe in Abwehr und Angriff aber auflaufen. Torgarant Cristiano Ronaldo präsentierte sich zuletzt ein ums andere Mal glücklos.

Andererseits heißt der Gegner eben Atlético. Eine Mannschaft, die mit ihrer kämpferischen, intensiven Spielweise allen voran im Calderón mit dem leidenschaftlichen Anhang im Rücken – ein unangenehmer Kontrahent ist. Man erinnere sich nur mal an das 0:4 in der Saison 2014/15. Es war eine der letzten sechs Partien, die Real in Atléticos Heimstätte nicht gewann. Über ein Unentschieden würde ich mich nicht beklagen. Mein Tipp: 1:1.

Yannick Frei: Atlético Madrid 0:1 Real Madrid

Was die spielerische Qualität der bisherigen Auftritte in dieser Spielzeit angeht, war zwar bislang vieles Stückwerk, trotzdem glaube ich, dass die schwarze Serie gegen die „Rojiblancos“ heute ihr Ende findet. Die Verletzungsprobleme sind zwar äußerst ärgerlich und besonders der Ausfall von Toni Kroos bereitet mir viele Bauchschmerzen, allerdings bin ich der Überzeugung, dass Zinédine Zidane diesmal den richtigen Schlüssel finden wird.

Mit dem zuletzt famosen Mateo Kovačić und Lucas Vázquez, den ich in der Startelf erwarte, sowie einem Gareth Bale, der in Top-Spielen schon oft genug seine Defensivqualitäten an den Tag gelegt hat, wird das Spiel der Blancos hoffentlich mehr Balance erlangen. Ausschlaggebend wird sein, inwieweit Ramos und Co. im defensiven Umschaltspiel agieren und die Kontermaschinerie von „Atleti“ unter Kontrolle halten können. Gelingt es Real in diesem Aspekt stabil und konzentriert aufzutreten, wird man das Calderón als Sieger verlassen. Offensiv schätze ich die (individuelle) Qualität so hoch ein, dass am Ende mindestens ein Tor herausspringen sollte – auch wenn man zuletzt offensiv ebenfalls sehr uninspiriert agierte. Im Notfall muss eben eine Standard herhalten. Mein Tipp: Ein knapper, hart erkämpfter 1:0-Erfolg.

Nils Kern: Atlético Madrid 2:0 Real Madrid

Ich will den Königlichen ja gar keinen großen Vorwurf machen. Auch wenn man den Gegner nach 16 Derbys in den letzten drei Saisons bestens kennt, befürchte ich, dass sich die „Indios“ einen weiteren Sieg erkämpfen. Das wird weniger an der Einstellung der Star-Truppe von Real liegen, sondern vielmehr daran, dass Atlético der weltweit am unangenehmsten zu spielende Gegner ist. Seit langem! Die Bayern kennen das, Barcelona kennt das, und vor allem Real! Dass von den letzten zehn Duellen nur zwei an die Weißen gingen (im Rahmen der Champions League), hat Gründe. Im Liga-Alltag werden die Blancos leider hier und da nachlässig, ganz im Gegensatz zu den ums Leben kämpfenden Simeone-Jüngern. Mir fehlt es an Optimismus für das 179. „Derbi Madrileño“ und ich hoffe, dass ich mich irre. Aber mit einem mal wieder überforderten „BBC“ und zuletzt so vielen Abwehrpatzern kann das heute nur in die Hose gehen.

[advert]

Michael Sommer: Atlético Madrid 1:2 Real Madrid

Atlético ist für Real sicher einer der schwierigsten (wenn nicht der schwierigste) Gegner in der spanischen Liga. Es ist schließlich kein Zufall, dass die Königlichen keines ihrer letzten sechs Aufeinandertreffen mit den „Matratzenmachern“ für sich entscheiden konnten. Ich habe jedoch größte Zuversicht, dass Real den Fluch endlich brechen kann.

Das „neue Atlético“, welches in dieser Saison Abstand vom bloßen Ergebnis-Fußball genommen hat, wird offensiver agieren, als es noch in den letzten Derbys der Fall war. Gerade deshalb rechne ich den Blancos heute eine Siegchance zu – die letzen Aufeinandertreffen wurden von den „Rojiblancos“ nämlich meistens aufgrund von grandiosen Defensiv-Leistungen gewonnen (natürlich ausgenommen das schmerzliche 0:4 in der Saison 2014/15). Heute erwarte ich mir daher ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften versuchen, attraktiven Fußball zu spielen. Mein Tipp: Real gewinnt in einer hart umkämpften Partie mit 2:1 gegen „Atleti“.

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Hab auch nur auf ein unentschieden getippt, aber zizou und seine truppe haben mich echt überrascht. Lucas nicht so stark, ansonsten alle top...
Hala madrid
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...