
Neues System, ohne Ramos und Benzema
MADRID. Real ist wieder Chef in der Stadt! Drei Saisons und sechs Liga-Duelle haben die Königlichen nicht mehr gegen Atlético gewinnen können – bis zum 12. Spieltag! Der vielen Personalthemen nach der Länderspielpause zum Trotze, hat der Tabellenführer grandiose 90 Minuten hingelegt. Angefangen bei dieser Startelf: Navas – Carvajal, Varane, Nacho Marcelo – Modrić, Kovačić – Vázquez, Isco, Bale – Ronaldo.
Im neuen System (4-2-3-1) ging Zinédine Zidanes Plan voll auf. Vor dem kroatischen Doppel-Riegel lieferten Gareth Bale und Lucas Vázquez aus Einsatz-Sicht eine herausragende Partie ab, behaupteten jede Menge Bälle. Isco auf der Zehn? Als hätte er im FIFA-Schwierigkeitslevel „Legendär“ eingestellt. Und Cristiano Ronaldo konnte in der Spitze auf Bälle und Chancen lauern und sich ansonsten etwas aus dem Spiel heraus nehmen – und das war gut so.
[advert]
Real scheint „Atléticode“ geknackt zu haben
Der Tabellenführer spielte stark und seine Karten aus und schien den „Atléticode“ geknackt zu haben. Zwar betrieben die Hausherren mal wieder jede Menge Laufarbeit, störten die Gäste und ließen sich auch zu einigen herberen Fouls hinreißen, doch verlor Real nie die Kontrolle. Ruhig-konzentriert in der Defensive, mit Herz und Ideen vorne. Zwar gingen die ersten Chancen der Partie an die „Rojiblancos“ (Marcelo klärte einen Carrasco-Freistoß auf der Linie, danach verzog Saúl eine Direktabnahme), danach war nur Weiß zusehen. Jan Oblak früh mit einer Riesentat, als er einen strammen Ronaldo-Kopfball auf (wenn nicht sogar minimal hinter) der Linie parierte – zuvor beeindruckte Isco durch seinen Einsatz, Marcelo schlug die Flanke. Die linke Seite der Königlichen ein ständiger Unruheherd für die Hausherren. Wenig später hielt Oblak einen guten Modrić-Schuss, der sich mit Bale zur Tor-Chance doppelpasste. In Minute 23 war es dann soweit und Cristiano Ronaldo brachte das lautstarke Calderón zum Schweigen! Ein abgefälschter Freistoß des Portugiesen landete unhaltbar im Netz – es war der 16. Treffer des Portugiesen gegen den Stadtrivalen, nur Alfredo Di Stéfano traf häufiger in Derbys (17 Mal).
Seit April und 28 Spielen sind die Blancos ohne Niederlage und nicht wenige befürchteten, dass diese Serie an diesem 12. Spieltag reißen könnte. Doch der Angstgegner der letzten Jahre fand keine Mittel gegen Rivalen. Und das ist wohl Zidane zu verdanken: Seine Spieler kämpften mit der richtigen Einstellung und auch der Zug, die gerade erst wiedergenesenen Sergio Ramos und Karim Benzema auf Kosten des neuen Systems draußen zu lassen, ging voll auf. Nach dem 1:0 passierte zur Pause zwar nicht mehr fiel (Ronaldo kam noch zu einer Chance, nachdem er Godín toll aussteigen ließ, Bale versuchte fiel, Varane klärte eine Torres-Flanke und Isco wurde abseitsbedingt zurückgepfiffen nach einem sensationellen Marcelo-Pass), so ging es mit verdienter königlicher Führung, 5:3 Schüssen, 53:47 Prozent Ballbesitz und 7:9 Fouls (aus Real-Sicht) in die Kabinen.
Hattrick für Ronaldo – keiner traf in Derbys häufiger
Das 179. Derby, das 80. im Calderón, sollte das letzte in Atléticos Stadion sein. Ehe die „Matratzenmacher“ also im Sommer ihr neues Stadion beziehen, wollten diese nochmal ihren großen Bruder ärgern. Nach dem Seitenwechsel begannen die Gastgeber zwar stark (Griezmann vergab aus spitzem Winkel, nachdem Carvajal ihn laufen ließ, danach hielt Navas einen Griezmann-Frenschuss), doch die Zidane-Jungs gerieten nicht ins wanken. Auch nicht, als die Unsportlichkeiten sich mehrten. Koke konnte froh sein, noch auf dem Platz zu stehen, der ebenfalls schon verwarnte Gabi wurde bald ausgewechselt. Simeone und Co wollten mehr, doch es wurde noch schlimmer für sie. Ronaldo hatte noch lange nicht genug!
Minute 71: Varane schickte mit einem riesigen Pass Ronaldo auf die Reise, der im Strafraum gegen Savic zu Fall kam – ein strittiger Elfmeter, doch CR7 kannte keine Gnade. 2:0 vom Punkt und sechs Minuten später: Hattrick des Superstars! Bale war bei einem Konter nicht zu stoppen und krönte seine tolle Leistung mit einem Assist für den Portugiesen, der nur noch einzuschieben brauchte. Traumhaftes Spiel der Königlichen! Und von Ronaldo, der mit seinen Derby-Toren 16, 17 und 18 sich zum besten Derby-Torjäger ballerte!
Vier Punkte vor Barcelona, neun vor Atlético
Das Spiel (Reals erstes von möglichen neun innerhalb 37 Tagen) war natürlich gelaufen und Zidane wechselte durch. Isco, Ronaldo und Lucas gingen, Benzema, James und Asensio kamen. Navas durfte sich noch ein, zwei Mal auszeichnen, doch beinahe wäre es ein Modric-Kopfball gewesen, wegen dem das Calderón schon früher hätte schließen müssen.
Es blieb beim 3:0! Hochverdienter Sieg für Real Madrid, das mit 30 Punkten nun vier vor Barcelona und neun vor Atlético steht. Zwar deuten die Zahlen auf ein ausgeglichenes Spiel hin (12:14 Abschlüsse, 53:47 Prozent Ballbesitz, 11:13 Fouls), doch hatten die Weißen Spiel und Gegner zu jeder Zeit unter Kontrolle und ließen nur wenig zu. Nach drei Saisons ohne gewonnenes Liga-Derby ist es nun wieder soweit und man ist auch der 33. Meisterschaft einen großen Schritt näher. Dienstag geht’s gegen Sporting Lissabon, dann am Wochenende gegen Sporting Gijón.
Spielstatistik
ATLÉTICO MADRID: Oblak – Juanfran, Savi?, Godín, Luís – Saúl, Gabi (62. Correa), Koke, Carrasco – Torres (62. Gameiro), Griezmann.
REAL MADRID: Navas – Carvajal, Varane, Nacho, Marcelo – Modrić, Kovačić – Vázquez (86. Asensio), Isco (79. Benzema), Bale – Ronaldo (83. James).
Tore: 0:1 Ronaldo (23.), 0:2 Ronaldo (71./FE), 0:3 Ronaldo (77.)
Gelbe Karten: Juanfran, Godín, Gabi, Koke, Correa – Vázquez, Ronaldo
Schiedsrichter: David Fernández Borbalán
Stadion: Estadio Vicente Calderón, Madrid
HEUTE: 20 % Rabatt auf bereits reduzierte Nike-Artikel mit Code CLNOV16
Community-Beiträge