Spielbericht

Remis-Déjà-vu gegen BVB: Real verpasst Gruppensieg trotz Führung

Real Madrid lässt sich gegen Borussia Dortmund die Butter vom Brot nehmen und beendet die Champions-League-Vorrunde nur als Zweiter der Gruppe F. Die Königlichen hatten im Estadio Santiago Bernabéu komfortabel mit 2:0 geführt, kassierten dann aber zwei Gegentreffer. Der zweite fiel kurz vor Schluss – wie schon Ende September im Stadion des BVB. Ein Déjà-vu-Erlebnis.

753
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo und Co. verschenkten einen bereits sicher geglaubten Sieg – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Madrid muss sich mit Platz zwei begnügen

MADRID. Mission verpasst! Pünktlich zum Abschluss der Vorrunde der UEFA Champions League wollte sich Titelverteidiger Real Madrid den Spitzenplatz in Gruppe F sichern. Und lange sah es auch gut aus. Eine 2:1-Führung der Königlichen glich Borussia Dortmund jedoch in der 88. Minute aus. 2:2 – wie auf deutschem Boden, so auch auf spanischem.

Real gibt Führung aus der Hand | Alle Videos

Carlos Casemiro

Highlights Real Madrid 2:2 Dortmund

Enttäuschte Gesichter. Real Madrid bringt es gegen Borussia Dortmund nicht fertig, eine... weiterlesen

Cheftrainer Zinédine Zidane setzte vor heimischer Kulisse im Estadio Santiago Bernabéu auf Offensive. Vor Keylor Navas und den Verteidigern Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Sergio Ramos und Marcelo räumte der starke Carlos Casemiro ab, Luka Modrifungierte als kreatives Element im Mittelfeld, während James Rodríguez und Lucas Vázquez die Außenbahnen beackerten. Benzema und Cristiano Ronaldo lauerten im Angriffszentrum.

Benzema trifft zur Führung

Die erste Gelegenheit der Partie gehörte allerdings dem BVB. André Schürrle kam nach bereits vier Minuten zentral aus etwa 20 Metern zu frei zum Abschluss, beförderte das runde Leder jedoch über das Gehäuse der Madrilenen. Vor dem Kasten der Westfalen wurde es wiederum erstmals nach zehn Minuten gefährlich, als Ronaldo den Ball gut per Hacke auf Benzema ablegte, dessen Schuss aber von Roman Weidenfeller pariert werden konnte.

[advert]

Das Spiel wurde früh von einem durchaus hohen Tempo bestimmt, doch viele kleine Fehler auf beiden Seiten sorgten dafür, dass es weitestgehend zwischen den Strafräumen stattfand – zumindest vorerst. Real wurde zielstrebiger. Ronaldo legte im Strafraum auf James ab, der Weidenfeller aus spitzem Winkel aber nicht überwinden konnte (18.). Nur kurz später gab der engagierte Kolumbianer mit der Nummer 10 einen Schuss aus der zweiten Reihe ab, doch erneut war Dortmunds Schlussmann auf der Hut (20.).

Die Blancos wollten es, das Tor. Und dann klingelte es. Carvajal legte die Kugel von der rechten Seite perfekt in die Mitte, wo sich Benzema von seinen Kontrahenten befreite und zum 1:0 einschob (28.). Die Führung, mit der Platz eins in Gruppe F Real gehörte. Die Borussen kamen vor dem Pausenpfiff zu zwei guten Gelegenheiten zum Ausgleich (38./39.), doch beide Male gelang es ihnen nicht, Navas zu überwinden.

Karim Benzema Real Madrid
Benzema brachte Madrid in Führung – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

BVB kommt motiviert aus der Kabine, doch Real erhöht

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts sah das nicht anders aus. Der BVB kam stärker aus der Kabine und früh zu zwei dicken Möglichkeiten. Doch sowohl Ousmane Dembélé als auch Gonzalo Castro scheiterten in der 49. Minute aus kürzester Distanz – genauso wie in der Folge auch Benzema. Anders als im ersten Durchgang schoss der Mann mit der Nummer 9 Weidenfeller diesmal nur an (53.), machte seinen Fehler aber schnurstracks gut. James brachte den Ball in David-Beckham-Manier von der linken Seite ins Zentrum, wo Benzema genau richtig stand und per Kopf das 2:0 markierte (53.).

Partie gelaufen? Nein, denn der BVB nahm den Fuß nicht vom Gaspedal und wurde dafür prompt belohnt. Nur sieben Minuten nach dem zweiten Gegentreffer verwertete Pierre-Emerick Aubameyang eine Hereingabe lässig zum Anschluss. Es blieb spannend. Dortmund wollte es wissen, wollte das 2:2 und wollte somit den ersten Rang zurückerobern, weshalb die spanischen Gastgeber zunehmend Defensivarbeit zu verrichten hatten.

Erst 2:1, dann 2:2: Dortmund startet Aufholjagd

Nichtsdestotrotz kam Real auch selbst weiterhin zu reichlich guten Möglichkeiten. Die beste hatte der dreimalige Weltfußballer Ronaldo, als er ein gutes Zuspiel von Vázquez nur an den rechten Pfosten beförderte (78.). Benzema hatte zuvor im Anschluss an eine Ecke fast einen Dreierpack geschnürt, seinen Kopfball klärte der eingewechselte Marco Reus aber Zentimeter vor der Linie (69.).

Chancen, über die man sich im Nachhinein ärgern wird. Denn der BVB stürmte weiterhin Richtung Real-Tor und nutzte eine Möglichkeit unmittelbar vor dem Ende der regulären Spielzeit zum Ausgleich. Aubameyang legte auf Reus quer, der die Kugel an Navas vorbei in die Maschen drosch (88.). Déjà-vu. Wie schon Ende September im Westfalenstadion kassierte Real gegen die Dortmunder kurz vor Feierabend das 2:2. Hängende Köpfe zum Schlusspfiff, obwohl es doch lange gut lief. Madrid muss sich mit Platz zwei begnügen.

Marco Reus
Reus kam, sah und traf – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Spielstatistik

REAL MADRID: Navas – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Modrić (63. Kroos), Casemiro – James, Vázquez – Benzema (85. Morata), Ronaldo.

BORUSSIA DORTMUND: Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Bartra, Schmelzer – Weigl, Castro (80. Rode) – Dembélé, Puliši? (61. Mor), Schürrle (61. Reus) – Aubameyang.

Tore: 1:0 Benzema (28.), 2:0 Benzema (53.), 2:1 Aubameyang (60.), 2:2 Reus (88.)

Gelbe Karten: Modrić, Casemiro – Sokratis
Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)
Stadion: Santiago Bernabéu, Madrid

REAL TOTAL-Spieler des Tages

Karim Benzema. Der zuletzt kritisierte Franzose stopfte mit einem Doppelpack viele Mäuler.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Warum marcelo in der 88. Minute bei 2:1 Führung soviel Risiko geht, im eins gegen eins den Ball verliert und die ganze linke Seite aufmacht ist mir absolut ein Rätsel. Ich spiele unterste Liga aber soviel Ahnung von Taktik hab ich, das ich in der Situation anders verhalte...ärgert mich unbeschreiblich
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...