Keylor Navas hat 2016 seine erste Saison als Stammtorhüter von Real Madrid hinter sich gebracht, wurde als solcher bei der Wahl zum Welttorhüter des Jahres aber nur auf Platz acht gewählt. Trotz der Erfolge in UEFA Champions League und FIFA Klub-Weltmeisterschaft – beim UEFA Super Cup fehlte der Costa-Ricaner verletzt – erhielten Hugo Lloris (Tottenham Hotspur; 29), Jan Oblak (Atlético Madrid; 31), David de Gea (Manchester United; 37), Claudio Bravo (Manchester City; 45), Rui Patricio (Sporting; 50), Gianluigi Buffon (Juventus Turin; 91) und Gewinner Manuel Neuer (FC Bayern München; 156) bei der Wahl der International Federation of Football History & Statistics mehr Voting-Punkte als Navas. Der 30-Jährige, der im gesamten Jahr nur 36 Tore kassierte, bekam 18. Teilnahmeberechtigt waren Experten aus insgesamt 56 Ländern der Welt.
[advert]
Jetzt bestellen: Trikots mit neuem Klub-WM-Patch in Reals Onlineshop
Community-Beiträge