
MADRID. Endlich wieder La Liga! 28 Tage nach ihrem letzten Spieltag konnten die Blancos wieder Punkte auf ihr Meisterschaftskonto gutschreiben. Kein Wunder: Gegen Kellerkind Granada schickte Zinédine Zidane seine Top-Elf ins Rennen: Navas – Carvajal, Varane, Nacho, Marcelo – Modrić, Casemiro, Kroos – Isco, Benzema, Ronaldo.
Ronaldo zurück, präsentiert Ballon d’Or und trifft
Dennoch rotierte „Zizou“ durch: Neben dem Offensiv-Trio „IBC“ (für James, Morata und Asensio) durfte auch Keylor Navas wieder spielen. Gegen Sevilla (3:0) noch geschont, bot sich Cristiano Ronaldo bei sonnigen Bedingungen eine Szenerie, den Madridistas seinen vierten Ballon d’Or zu präsentieren – und das zwei Tage vor der großen FIFA-Gala. Die goldene Mosaik-Choreografie im Bernabéu hätte auch Marcelo gelten können: Heute vor zehn Jahren machte Reals heutiger Kapitän sein erstes Spiel für die Königlichen – und am heutigen 17. Spieltag legte er dazu eine absolute „Partidazo“ ab mit tollen Dribblings und Abspielen.
Einen fabelhaften Tag erwischten auch Isco und (mal wieder) Luka Modrić, die am Ball mit guten Ideen glänzten. Nach Ronaldos Würdigung fiel der Beginn der Partie zwar gemächlich an, doch je mehr „Lukita“ die Zügel in die Hand nahm, desto mehr wurden die Andalusier um ihren eigenen Sechzehner eingeschnürt. Erste Hereingaben von Carvajal, Marcelo und Isco gingen noch daneben, genauso wie ein Marcelo-Schuss, doch in Minute 12 wurde der Torreigen eröffnet: Casemiro sorgte für einen Ballverlust Granadas und dann ging es zu schnell für die bis dahin gut verteidigenden Gäste, denn über Benzema kam der Ball zu Torschütze Isco – 1:0. Acht Minuten später nahm das Unglück der Gäste ihren Verlauf: Aus dem Abseits heraus staubte Benzema einen schlecht parierten Modrić-Schuss zum 2:0 ab.
[advert]
Jubilant Marcelo mit „Partidazo“, Doppelpack für Isco
Granada, dessen einzige Offensivversuche Varane abwehrte, fehlte Ordnung und Kontrolle, so traf Madrid in der 27. zum dritten Mal: Jubilant Marcelo war unaufhaltsam im Strafraum und bei dessen Flanke vor das Gehäuse hatte CR7 leichtes Spiel. Genauso einfach war es auch für Isco, nachdem Modric den Ball erobert und dann gekonnt vor die Fünfmeterlinie passte – 4:0 und Doppelpack des 24-Jährigen nach gerade mal 32 Spielminuten.
„Partidazo“ also von Isco, Modrić und Marcelo, für die es im ersten Durchgang noch besser hätte laufen können, doch der bis dahin miserable Ochoa sammelte sich und parierte Schüsse von Isco, Kroos und Modric nach einem klasse Doppelpass mit Benzema. Mit 13:1 Abschlüssen und 70:30 Prozent Ballbesitz ging es in die Kabinen.
Keine Chance für Granada, Tor-Premiere für Casemiro
In diesen blieb Toni Kroos: Mit vier gelben Karten auf dem Konto, wollte Zidane bei ihm vor dem Liga-Duell mit dem Tabellendritten Sevilla (15. Januar) nichts riskieren – James Rodríguez durfte mitwirken. Und nachdem Isco noch einen Kopfball nach Carvajals Flanke vergab, ging auch der Doppelpacker leicht angeschlagen vom Platz – Marco Asensio ersetzte ihn.
Mit frischem Wind auf dem Platz hielten die Blancos den Druck mehr oder weniger aufrecht. Von Granada kam nichts – bemitleidenswerter Auftritt der Männer von Lucas Alcaraz. Selbst das kleine Fußball-Einmaleins schien dem Tabellenvorletzten zu entgehen, so schlecht wurde ein James-Freistoß verteidigt, der zu Casemiros erstem Saisontor führte (58.).

Real zum 39. Mal in Folge ohne Niederlage
In Minute 68 durfte sich dann Marcelo für ein großes Spiel und noch größeres Jubiläum feiern lassen – bei seiner Auswechslung. Dass „Zizou“ mal wieder Fábio Coentrão brachte, zeigt, mit welch schwachem Gegner man es zu tun hatte – für den Portugiesen bedeutete es die erste Liga-Partie seit Mai 2015. Das Spiel war längst gelaufen und damit auch sicher: Real Madrid egalisiert den Rekord des FC Barcelona und bleibt zum 39. Mal in Folge ohne Niederlage!
Ist dies auch am Donnerstag der Fall, steht Real nicht nur im Viertelfinale der Copa del Rey, sondern auch als alleiniger Rekordhalter in Spanien da. So einfach wie an diesem 17. Liga-Spieltag dürfte es in Sevilla jedoch nicht ablaufen – das Granada in dieser Verfassung ist alles andere als Erstliga-würdig, auch wenn die Andalusier am Ende alles dafür taten, dass das Schützenfest nicht noch höher ausfällt.
Spiel-Details
REAL MADRID: Navas – Carvajal, Varane, Nacho, Marcelo (68. Coentrão) – Modric, Casemiro, Kroos (46. James)– Isco (50. Asensio), Benzema, Ronaldo.
FC GRANADA: Ochoa – Tito, Vezo, Lombán, Silva – Agbo (60. Márquez), Pereira – Boga (65. Bueno), Samper, Tabanou (77. Ponce) – Kravets.
Tore: 1:0 Isco (12.), 2:0 Benzema (21.), 3:0 Ronaldo (27.), 4:0 Isco (31.), 5:0 Casemiro (58.)
Gelbe Karten: Casemiro – Silva, Agbo, Samper, Tabanou
Schiedsrichter: Iñaki Vicandi Garrido
Stadion: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
Spieler des Spiels
Zehn Jahre Marcelo! Zu seinem Jubiläum hat der 28-Jährige ein „Partidazo“ hingelegt. Voller Spielfreude war er kaum vom Ball zu trennen, beflügelte das königliche Offensivspiel, bereitete Ronaldos 3:0 vor und hatte sich die Ovationen bei seiner Auswechslung redlich verdient.
Tickets zum Champions-League-Achtelfinale: Real-Neapel und Neapel-Real
Community-Beiträge