Verletzung

Wegen Pepe: Erneuter Ärger um Mannschaftsarzt Olmo?

Eigentlich läuft es bei den Königlichen gegenwärtig wie geschmiert – wären da nicht die immer wiederkehrenden Verletzungen. Nun soll es im Rahmen von Pepes anhaltenden Wadenproblemen erneut Ärger mit Mannschaftsarzt Dr. Jesús Olmo gegeben haben. Wie SPORTYOU zu wissen angibt, habe sich der Portugiese intern sogar vehement über den umstrittenen Mediziner beschwert.

477
MILAN, ITALY - MAY 27: Pepe of Real Madrid receives treatment during a Real Madrid training session on the eve of the UEFA Champions League Final against Atletico de Madrid at Stadio Giuseppe Meazza on May 27, 2016 in Milan, Italy. (Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)
Pepe kämpft seit einigen Wochen mit Wadenproblemen – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

SPORTYOU: Pepe beschwerte sich über Olmo

MADRID. Letzte Saison noch einer der Hauptprotagonisten auf dem Weg zum Champions-League-Triumph sowie zum Europameister-Titel mit Portugal, muss sich Pepe in dieser Spielzeit überwiegend mit einer Nebenrolle zufrieden geben. Von 29 möglichen Pflichtspielen bestritt der Portugiese lediglich elf, sammelte dabei 924 Einsatzminuten (2.610 wären möglich gewesen). Ein Hauptgrund für die bislang eher maue Saisonbilanz: die zahlreichen (kleinen) Verletzungen, die den Routinier immer wieder zurückwerfen. Bereits dreimal fiel der 33-Jährige in dieser Spielzeit verletzungsbedingt mindestens eine Woche aus, aktuell plagt sich der Innenverteidiger seit der Klub-Weltmeisterschaft mit einer extrem hartnäckigen Wadenverletzung herum.

[advert]

Und ebendiese Blessur sorgt hinter den Kulissen mal wieder für Ärger. Wie das spanische Onlineportal SPORTYOU zu wissen angibt, ist Pepe mit der Behandlung durch Mannschaftsarzt Dr. Jesús Olmo unzufrieden und soll sich intern bereits beschwert haben. Es wäre nicht das erste Mal, dass der enge Vertraute von Präsident Florentino Pérez ins Kreuzfeuer der Kritik gerät (die Spieler sollen ihm in der Vergangenheit bereits den Zutritt zur Kabine verweigert haben), die medizinische Abteilung der Königlichen ist in Anbetracht der vielen Verletzungsmiseren in den letzten Jahren schon lange mehr als umstritten. Zinédine Zidane versuchte dem Problem durch die Installierung der Fitness-Koryphäe Antonio Pintus als neuen Athletiktrainer Herr zu werden, eine signifikante Verbesserung im Vergleich zur letzten Spielzeit hat sich Stand jetzt allerdings nicht eingestellt. Da viele Spieler zuletzt allerdings ihre höchste Zufriedenheit mit der Arbeit von Pintus und seinem Team zum Ausdruck brachten, liegt der Schluss nahe, dass die vielen (muskulären) Probleme möglicherweise in der mangelhaften medizinischen Betreuung begründet liegen.

Laut dem Bericht des Portals komme es nämlich außerdem zu regelmäßigen Auseinandersetzungen zwischen den Athletikcoaches und der medizinischen Abteilung, was die Planung und Steuerung des Trainings angehe. Leidtragende seien letztlich die Spieler, die wohl schon mehrmals Olmos „fehlende Professionalität“ angeprangert hätten. Zuletzt war es um die umstrittene Personalie des Chefarztes zwar wieder etwas ruhiger geworden, nun könnte die Diskussion allerdings wieder an Fahrt aufnehmen. Es gilt als offenes Geheimnis, dass Olmo den Posten eigentlich nur aufgrund seines guten Verhältnisses zu Pérez inne hat. Ob sich die Direktive nach langem Hin und Her nun doch endlich zum Handeln gezwungen sieht?

Jetzt bestellen: PEPE-Trikot für Herren, Kinder und Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Perez sollte langsam die Reißleine ziehen.. auch wenn garantiert nicht alles stimmt, was die Medien berichten, kann es kein Zufall sein dass derart viel über die Unzufriedenheit der Spieler mit dem Chefarzt berichtet wird. Irgendeinen Grund muss es für die extrem vielen Verletzungen in den letzten Jahren geben. Ob der Grund Olmo heißt, wissen wir Fans nicht, allerdings wäre ein Tausch des Chefarztes ein Schritt zur Problembekämpfung, mit dem man gleichzeitig auch die Spieler glücklich macht.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....