Offiziell

Erstes Mal seit elf Jahren: Real nicht mehr einnahmestärkster Klub

Das erste Mal seit der Saison 2004/05 hat ein anderer Verein mehr Einnahmen verzeichnet als Real Madrid: Manchester United! Das geht aus dem „Football Money League“-Report der Wirtschaftsprüfer DELOITTE hervor.

596
Real Madrid's President Florentino Perez speaks during an AFP interview in the trophy room of the Santiago Bernabeu stadium in Madrid, on November 27, 2016. Zinedine Zidane's smooth transition from Real Madrid legend as a player to Champions League winning coach has caught many by surprise, but Real president Florentino Perez believes success was guaranteed by the Frenchman's "love story" with the Spanish giants. / AFP / JAVIER SORIANO (Photo credit should read JAVIER SORIANO/AFP/Getty Images)
Trotz Führungsverlust: Pérez und Co. leisteten (mal wieder) große Arbeit – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Trotz Führungsverlust: Einnahmen auf 620,1 Mio. gesteigert

LONDON. Real Madrid wächst und wächst und wächst. Doch andere Vereine ebenso. Nach elf Jahren an der Spitze der einnahmenstärksten Fußballvereine der Welt, wurde Real Madrid von Platz eins verdrängt – und das auch noch doppelt. Manchester United (689 Millionen Euro) und FC Barcelona (620,2 Millionen Euro) nahmen in der Saison 2015/16 mehr ein, als die Königlichen (620,1 Millionen Euro). Macht nichts: Florentino Pérez und Co. konnten erneut ein Einnahmenwachstum verzeichnen – von 577 auf nun 620 Millionen Euro. Also 7,5 Prozent mehr! Und als wäre das noch nicht genug, bestätigten die lange als „Schuldenklub“ betitelten Spanier im Oktober, die Nettoschuldenfreiheit erreicht zu haben.

Diese 620.100.000 Euro setzen sich aus drei großen Teilen zusammen: 21 Prozent Ticket- respektive Spieltagseinnahmen (129 Mio. – Vorjahr: 129,8), 37 Prozent Übertragungsrechte und Prämien (227,7 Mio. – Vorjahr: 199,9) und 42 Prozent Marketing, wie Sponsoring, Mitgliederbeiträge und Trikot-Verkäufe (263,4 Mio. – Vorjahr: 247,3). Also: In zwei von drei Bereichen hat man die Einnahmen (unter anderem dank der Saisonvorbereitung in Asien und Ozeanien sowie dem Champions-League-Triumph) deutlich steigern können, nur die Einnahmen aus den Spieltagen blieben gleich.

[advert]

United vor Barça, Real, Bayern und City

Von 2005 bis 2016 war Real an der Spitze. Die ersten drei Jahre davor, in der DELOITTE seinen „Football Money League“-Report (zum Download des PDFs) veröffentlichte, war es Manchester United. Die Briten lagen in der letzten Ausgabe mit „nur“ 519,5 Millionen auf Rang drei (steigerten sich um 32,6 Prozent), Barça hatte damals den zweiten Platz mit 560,8 Millionen inne (verzeichnet nun ein Plus von 10,6 Prozent). Aus den Top-Fünf rutscht hingegen PSG, während die Bayern und Manchester City eins nach oben klettern.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...