
Ausblick
PAMPLONA. „Back to Business“ heißt es für Real Madrid am heutigen Samstagabend, wenn man im Rahmen des 22. Spieltags bei CA Osasuna gastiert (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Nachdem der letzte „Jornada“ gegen Celta Vigo aufgrund von Stadionschäden und der damit einhergehenden Gefährdung für Spieler und Zuschauer abgesagt werden musste, sahen sich die Blancos mit der ungewöhnlichen Situation konfrontiert, mitten in der Saison ganze zwölf Tage kein Spiel absolvieren zu müssen – und das, obwohl keine Länderspielpause stattfand. Möglicherweise eine willkommene Verschnaufpause nach dem kräftezehrenden (und auch nicht ganz so erfolgreichen) Januar, auf der anderen Seite besteht aber auch immer die Gefahr, dass durch solch eine unerwartete Zwangspause ein wenig der Rhythmus verloren geht.
Zinédine Zidane berief sich auf der Pressekonferrenz jedenfalls auf Ersteres und erklärte, dass man die freien Tage bestmöglich genutzt habe und vor allem physisch nochmal ein bisschen zulegen konnte. Die Aufgabe beim Tabellenletzten sieht der Franzose dabei keineswegs als Spaziergang und warnte vor deren aggressiver und couragierter Spielweise vor eigenem Publikum. Besonders bei Auftritten gegen den spanischen Rekordmeister sind die Basken nämlich dafür bekannt, gerne einmal über sich hinauszuwachsen, bei den letzten zwei Gastspielen in Pamplona sprang jeweils nur ein Punkt heraus.
Der Gegner
Es ist bislang eine Spielzeit zum Vergessen für die Mannen von Trainer Petar Vasiljevic, der bereits der dritte Übungsleiter in dieser Saison ist und aktuell auch nur als Interimslösung agiert. Aus 21 Liga-Spielen gelangen bislang nur ein Sieg und sieben Unentschieden, das Team um Kapitän Miguel Flaño spielte zwar oft gut mit, verlor am Ende jedoch zumeist knapp oder es langte nur zu einem Unentschieden. So datiert der bislang einzige Saisonsieg vom 8. Spieltag, als man das Derby bei der SD Éibar mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Das Überraschende: Vor eigenem Publikum gelang den eigentlich als heimstark bekannten Basken noch kein einziger Sieg, der Klassenerhalt scheint nach aktuellem Stand der Dinge (acht Punkte Rückstand auf Platz 17) nur eine Utopie für den Aufsteiger. Aber derartige Begleitumstände zählen bekanntlich eher wenig, wenn es gegen das große Real Madrid geht, weshalb Vasiljevic auch selbstbewusst ankündigte: „Wir spielen daheim und werden auf Sieg spielen.“
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
Obwohl man mittlerweile zwei Spiele weniger als die Konkurrenz auf dem Konto hat, beträgt der Vorsprung aktuell zwar immer noch einen Punkt, Zidane und Co. wollen diese komfortable Ausgangslage jedoch keineswegs herschenken. Auch wenn es „nur“ gegen den Tabellenletzten geht und am Mittwoch das wichtige Hinspiel in der Champions League gegen Neapel ansteht, sind keine großartigen Experimente zu erwarten. Gareth Bale ist zwar immer noch nicht fit und Toni Kroos aufgrund seiner fünften Gelben Karte gesperrt, ansonsten sind alle Mann wieder an Bord. Bedeutet: Vor Keylor Navas dürfte die gewohnte Stamm-Viererkette Daniel Carvajal, Raphaël Varane, Sergio Ramos und Marcelo auflaufen, im Mittelfeld Mateo Kovačić den vakanten Posten von Kroos einnehmen und im Sturm Lucas Vázquez die rechte Seite beackern.

Das königliche Formbarometer

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Wir sind in einer guten Verfassung, denn wir hatten viel Zeit, um zu arbeiten. Physisch sind wir gut drauf und bereit. Es ist aber schwer, bei Osasuna zu spielen. Wir wissen, dass der Erste gegen den Letzten spielt. Solche Spiele gefallen mir nicht. Osasuna hat eine Mannschaft, die immer gut spielt – was auch immer passiert. Auswärts ist es gegen Osasuna noch schwerer. Wir wissen zwar, was uns erwartet, doch wir sind bereit für diese Partie. Wir wollen das Maximum geben, um zu punkten. Osasuna hat uns es immer schwer gemacht und das wird sich nicht ändern.“
[advert]
Petar Vasiljevic (Cheftrainer): „Das sind schöne Spiele, mit maximaler Anforderung und immer schön zu spielen. Es kommt ein großer Rivale, der es sehr gut macht. Aber wir wissen, dass wir daheim spielen und werden den Sieg suchen. Natürlich besteht laut den Statistiken und der Tabelle ein brutaler Unterschied, aber wir arbeiten weiter und werden mit großem Eifer auf Sieg spielen. Wir brauchen diesen Sieg. Das würde uns viel bedeuten.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 75-mal standen sich beide Klubs bislang in ihrer Historie gegenüber, 46-mal gewannen die Königlichen, 16-mal trennte man sich Remis, 13-mal jubelte Osasuna. Aber Vorsicht ist geboten: Von den letzten fünf Gastspielen in Pamplona konnten nur zwei gewonnen werden.
- JAMES RODRÍGUEZ: James Rodríguez ist wieder dabei und das dürfte vor allem die Stürmer freuen. Denn: Mit fünf Torvorlagen außerhalb des Bernabéus ist der Kolumbianer der beste „Auswärts-Vorlagengeber“ im Team.
- JUBILÄUM: Für zwei Madridistas stehen besondere Jubiläen an: Nacho Fernández könnte sein 100. Spiel für die Blancos absolvieren, Sergio Ramos sogar Nummer 500. IN-CRE-ÍBLE!
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge