
MADRID. Entspannter Nachmittag im Estadio Santiago Bernabéu: Unter der spanischen Sonne haben die Königlichen ohne großen Schwierigkeiten den 16. Saison-Sieg eingefahren. Und das, trotz reichlich Rotationen im Vergleich zum 3:1 über Neapel: Casilla – Carvajal, Varane, Pepe, Nacho – Kroos, Kovačić, Isco – Vázquez, Morata, Ronaldo.
Morata startet, vergibt und trifft
Luka Modric, Karim Benzema und Keylor Navas erhielten eine Pause, Sergio Ramos fiel angeschlagen aus – dafür durften sich andere beweisen, sodass aus der Neapel-Startelf nur Carvajal, Varane, Kroos und Ronaldo übrig blieben. Andere Namen, anderes Spiel? Nicht wirklich: Die Königlichen von Minute 1 an mit Ballbesitz und Kontrolle – Espanyol ließ sie aber auch machen, konzentrierte sich aufs Verteidigen. Dies gelang den Gästen lange gut, auch wenn Madrid alles andere als am Limit spielte. Ronaldo und Isco mit vielen Anteilen, dribbelten sich regelmäßig durch die gut gestaffelten Blau-Weißen und auch Morata zeigte Einsatz und Leidenschaft. Aber auch nicht immer Kaltschnäuzigkeit – Ronaldos Querpass brachte er nach einer halben Stunde nicht im Tor unter. Der Portugiese kurz darauf schon – allerdings aus einer Abseitsposition. Der Tabellenneunte wurde weiter in seine eigene Hälfte gedrückt und in Minute 33 war es dann vollbracht: Iscos Flanke brachte Morata per Kopf im Tor unter. Ein Rekord bedeutendes Tor – zum 42. Mal in Folge kamen die Königlichen zum Torerfolg.
Chancen blieben zwar eher Mangelware (3:1 das Verhältnis zur Pause), auch wenn der Ball gut durchs Mittelfeld rollte. Und Barcelona ließ es geschehen, kam selbst kaum mal gefährlich vor das Tor ihres Ex-Torhüters Kiko Casilla. Morata vergab noch eine Chance, wollte später noch einen Elfmeter haben, doch auch trotz Ballbesitzwerten von 70:30 Prozent, ging es „nur“ mit 1:0 in die Kabinen.
[advert]
Ronaldo zaubert, hat aber kein Glück
Das Hinspiel (2:0) verpasste CR7, doch in den drei Duellen davor mit Espanyol brachte er es jedes Mal zu einem Hattrick – und diese Serie wollte er beibehalten. Mit viel Kreativität ließ er seine Gegenspieler hinter sich, kam an diesem 23. Spieltag dennoch mehr zu Assist- als Abschluss-Szenen. Trotzdem: dieser Ronaldo macht Spaß! Das durch rotierte Team auch: Konter wurden abgewehrt, Casilla musste jedoch einmal gegen Pérez eingreifen.
Alles wartete auf das große Comeback: Gareth Bale wärmte sich bereits in der Halbzeitpause auf. Nach 60 Minuten kam erst Casemiro für Kovačić (der nach einem Zusammenprall mit López mit einem Pflaster spielte), doch in der 70. war es soweit: 88 Tage nach seiner Knöchelverletzung feierte der Waliser sein heiß ersehntes Comeback.
Traum-Comeback für Bale
Alles wartete auch auf weitere Tore. Doch unter den Augen von Ramos und Modric vergab erst Ronaldo einen Kopfball nach Morata-Flanke, später war López vor Isco zur Stelle. Acht Minuten vor Schluss ersetzte dann noch Marcelo den angeschlagenen Nacho und nach einem letzten Hin und Her, schien es bei dem 1:0 zu bleiben. Doch Rückkehrer Bale wollte sein Traum-Comeback! Von Isco auf die Reise geschickt, setzte der Waliser seine Schnelligkeit und Abschlussstärke ein und bescherte das 2:0 (84.).
Danach war es vollbracht (auch wenn Ronaldo noch ein Elfmeter verwehrt wurde) und nach 13:3 Abschlüssen und 2:0 Toren gingen die drei Punkte verdientermaßen auf das Konto des Tabellenführers. Weiter geht’s für den Spitzenreiter der Primera División am Mittwoch mit dem ersten von zwei Nachholspielen in Valencia (18:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Vamosss!!! absolutely loved being back on that Bernabeu pitch! Thanks to all the fans for the amazing welcome back #halamadrid pic.twitter.com/UwYOatf6Xw
— Gareth Bale (@GarethBale11) 18. Februar 2017
Spieler des Spiels
Gute Dribblings, zwei Assists, die Fäden im königlichen Mittelfeld gezogen – Isco hat gegen Espanyol überzeugt, auch wenn er sich hin und wieder Auszeiten nahm und Mitspieler wie Ronaldo ebenfalls glänzten.
Gratis-Flocks in Real Madrids Onlineshop – jetzt Trikot bestellen!
Community-Beiträge