Interview

Nicht auf Real-Level: Coentrão äußert erneut harsche Selbstkritik

Fábio Coentrão gehört seit dem letzten Sommer zwar wieder zu Real Madrid, ist der Mannschaft bis heute jedoch keinerlei Hilfe gewesen. Lediglich viermal kam der, so scheint es, dauerhaft angeschlagene Portugiese in dieser Saison zum Zug. Deshalb geht er mit sich selbst hart ins Gericht – wieder einmal.

542
Fabio Coentrao Real Madrid
Coentrão ist meist nur auf dem Trainingsplatz zu sehen – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

„Ich möchte nächste Saison meine Top-Form zurückerlangen“

MADRID. Wie lange währt Real Madrids Geduld mit Fábio Coentrão noch? Die Königlichen hatten den 29-Jährigen nach dem Leihgeschäft mit dem AS Monaco im Sommer wieder aufgenommen, um eine Alternative zu Marcelo zu besitzen. Als solche erweist sich Coentrão jedoch überhaupt nicht. 44 Pflichtspiele hat Zinédine Zidanes Ensemble in der laufenden Saison bis dato absolviert, magere viermal stand der Defensiv-Akteur auf dem Platz.

Coentrão arbeitet daran, dass es schnellstens bergauf geht. Der Zeitung RECORD sagte er: „Ich bin jetzt vollkommen erholt, habe die letzten beiden Wochen ohne Probleme trainiert. Meine Erwartungen für die Zukunft sind abwechslungsreich. Ich möchte nächste Saison meine Top-Form zurückerlangen.“

„Zählt Madrid nicht auf mich, werde ich meinen Weg gehen“

Ob er aber überhaupt die Gelegenheit dazu bekommen wird? Medial wird bereits spekuliert, ob sich die Verantwortlichen womöglich von dem Sorgenkind trennen und dafür einen fähigen Vertreter für Marcelo unter Vertrag zu nehmen.

„Ich habe einen Vertrag bei Real Madrid bis 2019. Wenn man auf mich zählt – perfekt. Wenn nicht, dann werde ich meinen Weg gehen. Was stimmt, ist, dass ich diese Saison eine komplizierte Phase in meiner Karriere erlebe. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben, dass ich mich in nicht im besten Zustand befinde, um bei einem Klub einer Dimension wie Real Madrid zu spielen. Mein Gefühl ist, dass der Klub momentan auf ein sehr hohes Level setzt, auf dem ich mich nicht befinde, so Coentrão.

[advert]

Im Fußball kann sich alles schnell verändern

„Im Fußball kann sich alles schnell verändern, machte der Portugiese deutlich: Deshalb trainiere ich täglich, um ein ruhiges Gewissen zu haben. Wenn ich zurück nach Hause kehre, komme ich in ein großartiges Portugal. Man darf die portugiesischen Vereine gegenüber Real Madrid nicht mehr unterschätzen. Ich werde sicherlich zurückkehren müssen, um wieder auf das Level zu kommen, auf dem ich einst war.“

Atlético, Bayern und Barça! Jetzt Bernabéu-Tickets für Reals Hammer-April sichern

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Soll lieber abspecken und fleißig trainieren, obwohl soviel harte Selbstkritik klingt schon nach einer Depression. Hoffe nicht das er darunter leidet.
 
Er sollte gehen, weil mMn seine Zeit bei Real Madrid sich dem Ende neigt. Aus den einfachen Gründen, dass ein Marcelo in Topform Coentrao in den Schatten stellt. Wann haben wir ihn zuletzt in Topform gesehen. Würde mir eher einen Verkauf wünschen und als Ersatz einen jungen Spieler einsetzen den man als Ersatz für Marcelo aufbaut.
 

So unrecht hat er damit nicht mal. Auch wenn Coentrao kein Kind von Unschuld ist, es gab durchaus schon Situationen, wo er fit gewesen wäre und Zidane trotzdem immer Marcelo hat durchspielen lassen. Zidane rotiert durchaus und das ist an sich auch gut so, allerdings ist seine Rotation manchmal etwas ... random. Auf manchen Positionen wird wild durchgemischt, auf anderen wenig bis gar nicht. Coentrao ist sehr selten bzw. unkonstant fit, aber man müsste halt auch auf ihn bauen, wenn er es mal wäre, auf der Tribüne wird er nicht wieder fit. Spätestens im Sommer, wenn man eventuell nen anderen LV hat, wir Zidane seine Rotation da überdenken müssen. Wenn Marcelo konstant durchspielen muss, nützt selbst ein Alaba auf der Bank nicht viel.
 
So unrecht hat er damit nicht mal. Auch wenn Coentrao kein Kind von Unschuld ist, es gab durchaus schon Situationen, wo er fit gewesen wäre und Zidane trotzdem immer Marcelo hat durchspielen lassen. Zidane rotiert durchaus und das ist an sich auch gut so, allerdings ist seine Rotation manchmal etwas ... random. Auf manchen Positionen wird wild durchgemischt, auf anderen wenig bis gar nicht. Coentrao ist sehr selten bzw. unkonstant fit, aber man müsste halt auch auf ihn bauen, wenn er es mal wäre, auf der Tribüne wird er nicht wieder fit. Spätestens im Sommer, wenn man eventuell nen anderen LV hat, wir Zidane seine Rotation da überdenken müssen. Wenn Marcelo konstant durchspielen muss, nützt selbst ein Alaba auf der Bank nicht viel.
Hast du dir Coentrao in einem aktuellen Trainingsstream angesehen?
Man sieht durch den Trainingspulli noch 2-3kg Übergewicht und fehlende Spritzigkeit bei den Bewegungen. Es sind zwar viel weniger als zu Saisonstart, aber noch zu viel. Das er die Außenbahn 90 Minuten rauf und runter laufen kann, wie Marcelo oder Nacho, halte ich noch nicht für möglich.

Man kann niemanden hineinrotieren, der noch nicht fit ist. Er kann nur über das Training und die Ernährung einen Fitnesszustand erreichen, wo er sich für Spiele anbietet. Aber nicht über Spiele sein Fitnesszustand verbessern, wenn schon Training und Diät weniger zu bringen scheinen.

Zur Rotation muss ich sagen, das ich es gut finde, dass Zidane Nacho reinrotiert, dieser verdient sich doch jede Einsatzmöglichkeit. Mir ist persönlich lieber Nacho kriegt seine Zeiten, als ein unfitter Coentrao. Zidane hat immerhin zu Beginn auf Coentrao gesetzt, sonst hätte er ihn in Monaco gelassen oder transferiert.

Könnte damit leben wenn Nacho LV Backup wird und Vallejo IV Nr. 3, wenn der Markt nix anderes hergibt. Dann einen aus der Castilla in den Kader holen, wäre doch cool.

Sag mal:
Ich verstehe Coentrao gerade nicht, einmal ist der Coach Schuld und einmal hat er nicht das Niveau für Real, was denn nun?

Wann war Coentrao diese Saison fit und dürfte nicht spielen? Bitte nur Zeitfenster von mehr als fünf Spieltagen benennen. Entweder er war nicht in Form oder verletzt, mir graut es noch jetzt vor seinen Kurzeinsätzen, die er bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir Coentrao in einem aktuellen Trainingsstream angesehen?
Man sieht durch den Trainingspulli noch 2-3kg Übergewicht und fehlende Spritzigkeit bei den Bewegungen. Es sind zwar viel weniger als zu Saisonstart, aber noch zu viel. Das er die Außenbahn 90 Minuten rauf und runter laufen kann, wie Marcelo oder Nacho, halte ich noch nicht für möglich.

Man kann niemanden hineinrotieren, der noch nicht fit ist. Er kann nur über das Training und die Ernährung einen Fitnesszustand erreichen, wo er sich für Spiele anbietet. Aber nicht über Spiele sein Fitnesszustand verbessern, wenn schon Training und Diät weniger zu bringen scheinen.

Zur Rotation muss ich sagen, das ich es gut finde, dass Zidane Nacho reinrotiert, dieser verdient sich doch jede Einsatzmöglichkeit. Mir ist persönlich lieber Nacho kriegt seine Zeiten, als ein unfitter Coentrao. Zidane hat immerhin zu Beginn auf Coentrao gesetzt, sonst hätte er ihn in Monaco gelassen oder transferiert.

Könnte damit leben wenn Nacho LV Backup wird und Vallejo IV Nr. 3, wenn der Markt nix anderes hergibt. Dann einen aus der Castilla in den Kader holen, wäre doch cool.

Ich verstehe Coentrao gerade nicht, einmal ist der Coach Schuld und einmal hat er nicht das Niveau für Real, was denn nun?

Das eine schliesst das andere nicht aus, kann auch ne Mischung aus beidem sein. Coentrao ist sicher (noch) weit entfernt von seinem Maximum, aber was was spricht dermassen dagegen, ihn zumindest ab und zu mal in den Kader zu nehmen und mal einzuwechseln? Hab ja nichts davon gesagt, dass er gleich Stammspieler werden muss. Zidane hat zumindest Anfangs Saison auf ihn gesetzt, das stimmt, sonst hätte er ihn nicht zurückgeholt und behalten. Er scheint es aber schon länger nicht mehr zu tun. Im Januar und Februar war Coentrao vergleichsweise mal längere Zeit fit, er wurde aber soweit ich mich erinnern kann dennoch nur einmal eingewechselt und stand noch einmal im Kader sonst immer Tribüne. Er muss noch weiter fit werden, ja, aber selbst dann kommt irgendwann der Moment, wo man ihn wieder einsetzen muss, auf der Tribüne ist noch keiner in Form gekommen.

Ändert auch nichts daran, dass Zidanes Rotation zuweilen sehr unkonstant und willkürlich erscheint. Es wird ja oft als positiver Aspekt angefügt und das ist es grundsätzlich sicher auch, aber die Verteilung ist manchmal komisch. In der IV oder im MF wird zuweilen sehr wild rotiert, andere wie Marcelo, Casemiro und Vazquez spielen dagegen gefühlt immer. Oder er spielt 2-3 Spiele mit derselben Elf und wechselt dann auf einmal die gesamte B-Elf ein. Würde sicher nicht schaden, da noch etwas mehr Konstanz reinzubringen und es auf die gesamte Mannschaft anzuwenden.

Gegen Nacho als LV hätte ich auch nichts, oder was der Markt dann halt hergibt. Aber spätestens dann wird Zidane mehr rotieren müssen, sonst nützt wie gesagt auch ein Alaba auf der Bank nichtv viel...
 
Das eine schliesst das andere nicht aus, kann auch ne Mischung aus beidem sein. Coentrao ist sicher (noch) weit entfernt von seinem Maximum, aber was was spricht dermassen dagegen, ihn zumindest ab und zu mal in den Kader zu nehmen und mal einzuwechseln? Hab ja nichts davon gesagt, dass er gleich Stammspieler werden muss. Zidane hat zumindest Anfangs Saison auf ihn gesetzt, das stimmt, sonst hätte er ihn nicht zurückgeholt und behalten. Er scheint es aber schon länger nicht mehr zu tun. Im Januar und Februar war Coentrao vergleichsweise mal längere Zeit fit, er wurde aber soweit ich mich erinnern kann dennoch nur einmal eingewechselt und stand noch einmal im Kader sonst immer Tribüne. Er muss noch weiter fit werden, ja, aber selbst dann kommt irgendwann der Moment, wo man ihn wieder einsetzen muss, auf der Tribüne ist noch keiner in Form gekommen.

Ändert auch nichts daran, dass Zidanes Rotation zuweilen sehr unkonstant und willkürlich erscheint. Es wird ja oft als positiver Aspekt angefügt und das ist es grundsätzlich sicher auch, aber die Verteilung ist manchmal komisch. In der IV oder im MF wird zuweilen sehr wild rotiert, andere wie Marcelo, Casemiro und Vazquez spielen dagegen gefühlt immer. Oder er spielt 2-3 Spiele mit derselben Elf und wechselt dann auf einmal die gesamte B-Elf ein. Würde sicher nicht schaden, da noch etwas mehr Konstanz reinzubringen und es auf die gesamte Mannschaft anzuwenden.

Gegen Nacho als LV hätte ich auch nichts, oder was der Markt dann halt hergibt. Aber spätestens dann wird Zidane mehr rotieren müssen, sonst nützt wie gesagt auch ein Alaba auf der Bank nichtv viel...
Ein Alaba würde auch spielen, auf LV wurde rotiert mit Nacho d.h. Rotation ist gewollt, aber ein fitter Spieler sollte es sein.

Wenn das eine das andere nicht ausschließt, dann stellt Zidane Coentrao nicht auf, weil Fabio das Niveau für Real nicht hat. Dann hat der Coach aber doch recht, oder?

Fit wird man übrigens mit Training und nicht durch Spiele. Es geht nicht darum Spielpraxis zu sammeln sondern fit zu sein. Das eine setzt das andere voraus, ergo muss Coentrao erst im Training seine Fitness erreichen.

Bleiben wir bitte bei der Kausa Coentrao und lassen wir andere Themen zum Trainer aussen vor. Denn egal was man vom Coach hält, das sollte nicht mitschwingen, hier geht es nur um Coentrao und ob er Recht hat, das der Coach ihn zu wenig bringt.

Erinnere dich bitte an die von dir genannten Einsätze, diese kosteten uns Punkte und er wurde dafür grausam verflucht hier drin.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...