Vorbericht

Real in München: Wiedersehen mit historischem Charakter

Am heutigen Mittwochabend blickt Fußball-Europa wieder einmal gebannt nach München. In der bayerischen Landeshauptstadt kommt es im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zum Gigantentreffen zwischen Bayern München und Real Madrid, für die Königlichen bedeutet dies die Rückkehr an einen Ort, an dem man mit dem 4:0-Erfolg vor drei Jahren ein großes Stück Fußballgeschichte schrieb. Im Lager des deutschen Rekordmeisters brennt man auf die Revanche.

576
MUNICH, GERMANY - APRIL 29: Sergio Ramos of Real Madrid celebrates scoring the first goal during the UEFA Champions League semi-final second leg match between FC Bayern Muenchen and Real Madrid at Allianz Arena on April 29, 2014 in Munich, Germany. (Photo by Adam Pretty/Bongarts/Getty Images)
Ein Bild für die Ewigkeit: Sergio Ramos’ Jubel in München – Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images

Ausblick

MÜNCHEN. Alles ist angerichtet, für die Rückkehr an jenen Ort, an dem man vor knapp drei Jahren Geschichte schrieb. Wenn die Königlichen am heutigen Mittwochabend (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) die Katakomben der Allianz Arena in München betreten, werden sicherlich einige Erinnerungen hochkommen an jenen historischen Abend, als man mit dem 4:0-Erfolg im Halbfinal-Rückspiel der UEFA Champions League über den FC Bayern ein großes Stück Fußballgeschichte und den endgültigen Grundstein für „la Décima“, den zehnten Europapokal der Vereinsgeschichte, hinlegte. Drei Jahre später kommt es nun im Viertelfinale der Königsklasse zur Neuauflage des ewigen Klassikers zwischen dem deutschen und spanischen Rekordmeister und ganz Fußball-Europa wird mal wieder gebannt in die bayerische Landeshauptstadt blicken.

Im Lager der Münchner betonte man zwar immer wieder, dass dieses Duell keine Revanche darstellen würde, doch wer die Bayern kennt, weiß genau, wie sehr diese bittere Niederlage an ihnen und dem eigenen Selbstverständnis noch immer nagt. Diesmal wollen Philipp Lahm und Co. den Spieß umdrehen, der nächste Erfolg in der Königsklasse nach 2013 ist das große Ziel und Madrid soll diesmal nur eine Zwischenstation darstellen. Aufgrund der Auftritte der letzten Wochen darf man die Mannen von Carlo Ancelotti sogar als leichten Favorit betrachten, doch die Blancos bewiesen bereits am vergangenen Samstag im Derby gegen Stadtrivale Atlético, dass in den großen Spielen stets auf sie Verlass ist, wenngleich es am Ende nur zu einem 1:1 reichte. Auch wenn es mittlerweile ein wenig abgedroschen klingen mag, ein großer Funken Wahrheit steckt doch dahinter: Der Europapokal ist Real Madrids Terrain. Das will man auch diesmal wieder die Bayern spüren lassen und sich für das Rückspiel in sechs Tagen eine gute Ausgangsposition erarbeiten

Der Gegner

Sind die Münchner das schwerste Los, das man hätte ziehen können? Blickt man auf die bestechende Form der Bajuwaren in den letzten Wochen, lässt sich dies durchaus bejahen. Anders als die letzten Jahre befindet sich der deutsche Rekordmeister pünktlich zum Saisonfinale in ausgezeichneter Verfassung und fegte zuletzt so ziemlich jeden Gegner aus dem Stadion. Die Niederlage bei der TSG Hoffenheim (0:1) vor acht Tagen darf dabei durchaus als kalkulierter Ausrutscher bezeichnet werden, schonte Ancelotti doch einige Stammspieler. Umso beeindruckender waren dafür beispielsweise die Auftritte in der Königsklasse gegen Arsenal London im Achtelfinale (zweimal jeweils 5:1) oder am Wochenende gegen Dortmund (4:1), von diversen Schützenfesten gegen Hamburg (8:0) oder Augsburg (6:0) ganz zu schweigen.

Nach (mit Blick auf die spielerischen Darbietungen) durchwachsenen Auftritten nach der Winterpause haben die Münchner endgültig zu ihrem Spiel gefunden – und Ancelotti seine Stammelf. Im Mittelfeld sorgen Xabi Alonso, Arturo Vidal und Thiago für die von „Carletto“ so vehement gepredigte Balance und vereinen defensive Robustheit mit spielerischer Kreativität, auf den Außen erleben Franck Ribéry und Arjen Robben ihren gefühlt fünften Frühling. Robert Lewandowski wird die Partie laut neuesten Berichten hingegen wohl verpassen, für ihn wird Thomas Müller auflaufen.

Wenn es bei den Bayern aktuell so etwas wie eine „Problemzone“ gibt, dann in der Abwehr: Zum einen, weil David Alaba seiner Top-Form bereits seit einiger Zeit hinterherläuft, zum anderen weil mit dem zuletzt formstarken Mats Hummels (Sprunggelenksverletzung) kurzfristig eine wichtige Säule wegbrach und Ersatzmann Jérôme Boateng nach überstandener Schulterverletzung noch etwas unter mangelnder Spielpraxis leidet, seit seiner Genesung erst zwei Spiele über 90 Minuten absolvierte. In Anbetracht der zudem feststehenden Rückkehr von Manuel Neuer aber wahrlich Luxusprobleme.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Da neben Raphaël Varane (Muskelfaserriss) nun auch Pepe nach seinem unglücklichen Zusammenprall mit Toni Kroos und zwei gebrochenen Rippen ausfällt, schlägt nun die große Stunde des Nacho Fernández. Der Canterano erhält nach einer bislang überragenden Saison jetzt auch in den „Big Games“ die Chance, sich zu beweisen, und kann und will so endgültig den Beweis antreten, dass er den Schritt vom verlässlichen Rotationsspieler zum ernstzunehmenden Startelf-Aspiranten endgültig gepackt hat. Im Vergleich zum Duell mit Atlético wird das Eigengewächs allerdings die einzige Änderung darstellen, auch der in den letzten Tagen muskulär etwas angeschlagene Daniel Carvajal wird mit großer Sicherheit auflaufen. Zidanes Vertrauen in seine Stammelf ist enorm.

Voraussichtliche Aufstellung Bayern München-Real Madrid
Die voraussichtliche Startaufstellung gegen Bayern München – Foto: REAL TOTAL

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Bayern München-Real Madrid
Die letzten fünf Partien der Königlichen – Foto: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Das Bisherige haben wir sehr gut gemacht. Wir müssen alle drei Tage zeigen, dass wir unsere Sache gut machen. Jetzt haben wir die nächste Partie. Die Idee ist immer gleich: Versuchen, unseren Fußball zu spielen und zu gewinnen. Unsere Aufgabe ist, immer das Maximum zu geben. Wir wissen, dass Bayern Zuhause immer stark ist. Aber auch auswärts. Sie können das Spiel gut kontrollieren. Wichtig ist, was wir machen. Wir müssen stark auftreten.

Toni Kroos: „Wir haben große Lust, diese Partien zu bestreiten. Ich bin mir sicher, dass wir zwei fantastische Spiele sehen werden, zwei wichtige Spiele. Man darf nicht vergessen, dass das ein Champions-League-Viertelfinale ist. Das könnte ein Duell für das Finale sein.

[advert]

Bayern München

Carlo Ancelotti (Cheftrainer)„Ich will nur, dass meine Mannschaft einen guten Fußball spielt und gewinnt. Mehr nicht. Das ist keine Revanche. Wir haben großen Respekt vor Madrid.“

Jérôme Boateng (Abwehrspieler): „Real ist noch mal ein anderes Spiel, Champions League. Wir müssen verdammt aufpassen, versuchen, ihr Konterspiel zu unterbinden und selbst gut nach vorne spielen, aber nicht wild nach vorne laufen. Ich will, dass wir ein gutes Ergebnis liefern.

Philipp Lahm (Abwehrspieler und Kapitän): „Das (die 0:4-Klatsche 2014; d. Red.) kann man ja nicht mehr gut machen. Wir müssen einfach auf die jetzige Situation schauen und das heißt, eine gute Ausgangslage für das Rückspiel im Bernabéu, das für mich eines der schönsten Stadien der Welt ist, zu schaffen. Aber erstmal müssen sie hierher.

Arturo Vidal (Mittelfeldspieler): „Wir sind die beste Mannschaft der Welt. Aber morgen treffen wir auf den Titelverteidiger. Es wäre wichtig, hier Zuhause zu gewinnen und ein gutes Resultat für das Rückspiel zu erzielen.

Franck Ribéry (Mittelfeldspieler): „Es hängt bei den Spielen viel von der Tagesform ab, auch das Glück spielt eine Rolle. Es ist wichtig, dass wir im ersten Spiel ein gutes Resultat erzielen, Tore vorlegen. Aber wir haben bewiesen, dass wir in der Allianz Arena jedes Team der Welt schlagen können. Unsere Heimstärke ist eine große Waffe. Und dann wartet im Bernabéu eine unglaubliche Atmosphäre auf uns, in der wir in der Vergangenheit aber auch schon bestehen konnten.

Arjen Robben (Stürmer): „Das ist Vergangenheit. Wir haben Madrid auch schon mal geschlagen, zwei Jahre zuvor im Halbfinale. Die kleinen Punkte werden den Unterschied ausmachen. Das wird eng. Wir werden sehen, wie es ausgeht.

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender): „Real Madrid wird uns in der Allianz Arena erwarten, der mit Sicherheit populärste Klub der Welt, dessen Mannschaft das ‚Who is who‘ im internationalen Fußball ist. Meiner Ansicht nach ist die größte Attraktion weiterhin Cristiano Ronaldo. Er ist wieder einmal Real Madrids bester Torschütze in der Primera División. Zudem denke ich, dass er menschlich bei der Europameisterschaft in Frankreich einiges zu seinem Vorteil mitnehmen konnte.

real madrid estadio santiago bernabeu tickets eintrittskarten live
Jetzt Tickets sichern und Real Madrid live im Bernabéu oder auswärts erleben

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Der Begriff „la bestia negra“ kommt nicht von ungefähr, die Bilanz gegen den deutschen Rekordmeister ist nämlich negativ. Von bislang insgesamt 22 Duellen gingen elf an die Münchner, zweimal trennte man sich Remis, neunmal durfte Real jubeln.
  • SCHAURIGE AUSWÄRTSBILANZ: Noch düsterer wird es bei einem Blick auf die Auswärtsbilanz: Von den insgesamt elf Begegnungen auf bayerischem Boden endeten neun Partien mit einer königlichen Niederlage, nur jeweils einmal langte es zu einem Sieg beziehungsweise einem Unentschieden. Der einzige Erfolg in München dürfte dem Madridismo dafür in bester Erinnerung sein, schließlich handelt es sich um das 4:0 von vor drei Jahren.

Reals letztes Gastspiel in München | Alle Videos

Sergio Ramos Real Madrid

Highlights FC Bayern 0:4 Real Madrid

Mit einem sensationellen 4:0-Erfolg gegen Bayern München sichern sich die Königlichen aus... weiterlesen

  • ALTE BEKANNTE: Das Spiel in München bedeutet also das 23. Aufeinandertreffen beider Teams, keine Begegnung gab es in den UEFA-Vereinswettbewerben öfter.
  • GUTES OMEN?: Fünfmal fand das Hinspiel bei einem Duell beider Mannschaften in der K.O.-Runde in München statt, dreimal zogen danach die Blancos in die nächste Runde ein, zweimal die Bayern.
  • GELBGEFAHR: Sergio Ramos und Luka Modrić wären im Falle einer weiteren Gelben Karte für das Rückspiel gesperrt, selbiges gilt auf Bayern-Seite für Jérôme Boateng.
  • MARKTWERTE: In welchen Dimensionen sich dieses Duell bewegt, verrät alleine schon ein Blick auf die Marktwerte. Einen Wert von etwas über 1,3 Milliarden Euro vereinen beide Klubs auf sich, die Königlichen liegen dabei mit 764 Millionen Euro einen Tick vor den Bayern (566 Millionen Euro) (Werte laut TRANSFERMARKT).

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare

Verwandte Artikel

Valverde unleashed? Real Madrid empfängt Villarreals Überflieger

Der Sieben-Spiele-Marathon findet seinen Abschluss in einem absoluten Spitzenspiel: Am Samstagabend (21...

Derby-Wiedergutmachung in Fernost: Mit Rodrygo und Alaba gegen Kairat?

Nach der ersten Delle der Saison im Stadtderby geht es für Real...

Alonsos Premiere, Vinís Feuerprobe: Real zum Derby bei Atlético

Zwar trennen die beiden Stadtrivalen ganze neun Punkte und dennoch: Auf Real...

Derby im Kopf, Levante vor der Brust: Vinícius kämpft um Startelf

Die Generalprobe vor dem Derbi Madrileño steht an! Real Madrid ist ab...